#olafklärtdasschon 1 Gehen mit Stöcken: Was tun in Gefahrensituation? Raus aus den Handschlaufen in schwierigem Gelände?
#olafklärtdasschon Welchen Notfallsender könnt ihr empfehlen? Welches Gerät hilft Alpinist:innen in Not?
#olafklärtdasschon Ohne Permit auf den Montblanc? Kann man den Montblanc nur mit einem Permit für die Hütte besteigen?
#olafklärtdasschon 6 Ohne Erfahrung: Wie schaffe ich es in zehn Jahren auf den K2? Vom absoluten Laien zum erfahrenen Bergsteiger - ist das in zehn Jahren machbar?
#olafklärtdasschon Skitouren: Was tun bei schlecht klebenden Haftfellen? Was kann man bei schlecht klebenden Haftfellen unternehmen?
#olafklärtdasschon 1 Lawinen-Airbag: Wie entsorge ich alte Gaskartuschen? Wie und wo lassen sich alte Gastkartuschen entsorgen?
#olafklärtdasschon Skibergsteigen: Welche Ausrüstung benötigt eine Dreierseilschaft? ALPIN-Testredakteur Olaf Perwitzschky klärt, wie viele Seile eine Seilschaft auf Tour braucht.
#olafklärtdasschon 2 Skitouren: Ski für kurze Schwünge gesucht Schmaler Ski und für kürzere Schwünge? Welcher Ski eignet sich in diesem Fall am besten?
#olafklärtdasschon Tiefschnee: Wie löse ich nach einem Sturz die Bindung? Bei einem Sturz im Tiefschnee ist es fast unmöglich, allein die Bindung zu öffnen.
#olafklärtdasschon Welchen günstigen Allround-Ski könnt ihr empfehlen? Olaf hilft bei der Suche nach einem günstigen Touren-, Freeride- und Pistenski.
#olafklärtdasschon Zugspitze: Nutzung von GPS-Tracks bei "Eisenzeit" sinnvoll? Olaf klärt, ob die Nutzung eines GPS-Tracks bei der Tour "Eisenzeit" an der Zugspitze sinnvoll ist.
#olafklärtdasschon 3 Wie geht es vom Waxenstein über die Riffelscharte auf die Zugspitze? Warum findet man keine Tourenbeschreibungen für die Tour vom Waxenstein über Riffelscharte?
#olafklärtdasschon Wie gehe ich richtig mit der Höhe um? Wenn über 3000 Meter Schluss ist: Umgang mit der Höhenkrankheit.
#olafklärtdasschon 2 Kann man Kletterschuhe waschen? Kann man seine Kletterschuhe waschen oder empfiehlt sich dies nicht?
#olafklärtdasschon Sportklettern: Welches Sicherungsgerät ist empfehlenswert? Olaf empfiehlt Sicherungsgeräte zum Sportklettern.
#olafklärtdasschon Sollte die Anseilschlaufe beim Einbinden immer genutzt werden? Olaf klärt, was es mit den "Verboten" des Anseilens von Herstellerseite aus auf sich hat.
#olafklärtdasschon 1 Begehungsstil beim Klettern: Verlängern von Exen? Ist es ok, Haken mit vier oder fünf Exen zu bestücken?
#olafklärtdasschon 2 Worauf kommt es beim Bergabgehen mit Stöcken an? Worauf es beim Bergabgehen mit Stöcken ankommt. Olaf klärt auf.