Die besten Skifelle für Skitouren Skitouren-Ausrüstung: Das gibt es bei Tourenfellen zu beachten Ohne sie keine Skitour! Das solltet ihr über Klebefelle, Hybridfelle und Adhäsionsfelle wissen.
Dynafit startet Bewerbungsphase Trailrunning - Held:innen gesucht Die Marke sucht Trailheros, die sich in der Lauf-Community engagieren wollen.
Alpinistische Glanzleitung in Patagonien 3 Sean Villanueva meistert die Fitz-Traverse im Alleingang! Belgischem Spitzenkletterer gelingt spektakuläres alpinistiches Meisterstück.
Das müssen Wintersportler jetzt wissen 8 Corona: Garmisch beendet Wintersaison Aktuelle Informationen zu Bestimmungen und Corona-Maßnahmen für Bergsportler im Winter 2020/21.
Skitourentechnik Video: Kick- und Spitzkehre - So geht's Viele Skitourenziele erreicht man nur mit Kick- oder Spitzkehre. Wir zeigen die richtige Ausführung.
Risikomanagement am Berg "Egal, wie versiert wir uns am Berg bewegen, ein Restrisiko bleibt" Der Diplom-Ingenieur und Projektleiter Thomas Bickel im Interview.
#olafklärtdasschon 1 Gehen mit Stöcken: Was tun in Gefahrensituation? Raus aus den Handschlaufen in schwierigem Gelände?
Richtig und sicher abfahren Skitouren: So wird die Abfahrt zum Genuss Probleme mit der Abfahrt bei Skitouren? So kommst du vom Gipfel wieder sicher ins Tal.
So spart ihr Kraft auf Skitour Skitouren: Die richtige Steigtechnik für den Aufstieg Hier erfährst du, wie du bei Skitouren mit der richtigen Technik kraftsparend aufsteigen kannst.
Video entwickelt sich zum "Hit" auf YouTube Video: Tourengeher stürzt am Mont Blanc in Gletscherspalte Bei einer Skiabfahrt im Mont-Blanc-Massiv stürzt Edouard Bozon in eine Gletscherspalte.
ISPO Award Gold Winner 2021 ISPO Award 2021: Die Gold Winner im Segment Snowsports Klickt euch durch eine Fotogalerie mit den ISPO Award Gold Winnern von 2021 im Segment Snowsports.
Berghütten für jede Jahreszeit Inspirierend: 12 Hütten-Ziele in den Alpen Wir haben für euch die zwölf schönsten Hütten für Winter, Frühling, Sommer und Herbst gefunden.
Ortovox-Advertorial #skilocal: Auf Skitour in den heimischen Bergen Warum in die Ferne schweifen? Tolle Locations lassen sich auch in den heimischen Bergen entdecken.
Über die Auswirkungen der Corona-Pandemie am Arlberg St. Anton: Schneewittchen im Dornröschenschlaf! Die österreichische Journalistin Manuela Mayer über die derzeitige Stimmungslage im Wintersportort.
Macht mit bei unserer Umfrage! 17 Wenn's mal wieder voll ist: Bergsport im Corona-Winter Volle Straßen, volle Berge: Wie geht ihr mit der derzeitigen Situation im bayerischen Alpenraum um?
#olafklärtdasschon Ohne Permit auf den Montblanc? Kann man den Montblanc nur mit einem Permit für die Hütte besteigen?
Der Lawinenlagebericht (LLB) am konkreten Beispiel erklärt Den Lawinenlagebericht richtig lesen und interpretieren Wir erklären euch, wie der Lawinenlagebericht aufgebaut ist und welche Informationen wichtig sind.
#olafklärtdasschon 6 Ohne Erfahrung: Wie schaffe ich es in zehn Jahren auf den K2? Vom absoluten Laien zum erfahrenen Bergsteiger - ist das in zehn Jahren machbar?