Frage von S. Radek, per Mail: Meine Felle habe ich jetzt diese Saison noch nicht so oft benutzt. Sie kleben aber nicht mehr so richtig. Was kann ich dagegen tun?
Antwort von Olaf: Das kommt etwas darauf an, wie alt die Felle sind. Aber wenn die Klebeprobleme das einzige sind, kannst du sie "reaktivieren".
Wahrscheinlich hast du sie über den Sommer falsch gelagert (zu warm, offen etc.) oder, was besonders bei Frühjahrstouren immer wieder passiert, sie sind verschmutzt.
Gerne kleben zum Beispiel Lärchennadeln am Fell. Versuche die Verschmutzungen zu entfernen. Dazu besorgst du dir Transfer-Tape im Handel. Das gibt es für ca. 10 Euro für ein paar Felle.
Das schneidest Du Dir passend auf die Felle zu. Dann bügelst du mit der angegebenen Temperatur über die Papierseite am Tape. Du siehst, wie das Papier transparent wird. So soll es sein.
Dann lässt du das Papier solange auf dem Fell, bis der Kleber komplett abgekühlt ist. Danach kannst du das Papier abziehen. Das funktioniert sehr gut und ist auch recht einfach in der Handhabung.
ALPIN-Testchef und Bergführer Olaf Perwitzscky zeigt euch, welche Ausrüstung man bei Tagestouren dabei haben sollte - und wie man sie am besten in den Rucksack packt:
Mehr Fragen von Lesern und Usern sowie die Antworten von Olaf findet Ihr unter: alpin.de/olaf
Habt ihr auch eine Frage an Olaf? Dann nutzt die unten stehende Kommentarfunktion!
Olaf Perwitzschky ist ALPIN-Testredakteur und staatlich geprüfter Bergführer. Berge sind seine Leidenschaft - und Eure Fragen sind ihm Herausforderung! Jeden Monat beantwortet er Eure Anliegen im ALPIN-Heft unter der allseits bekannten Rubrik "Olaf klärt das schon!".
Hier Videos, in denen Olaf Fragen zu Schnee und Ski per Video beantwortet hat:
#olafklärtdassschon
Ist es sinnvoll Tourenski zum Service zu geben?
Ein Leser fragt, ob es Sinn macht, Tourenski hin und wieder zum Skiservice zu geben. Olaf hat die Frage an Matthias Fleissner, professioneller Skitechniker für die Ski Cross Nationalmannschaft und bei Scott-Sports, weitergereicht.
Hier findet ihr eine Fotogalerie mit Ausrüstungs-Tipps. Klickt auf das Produktbild für eine Großansicht:
Das solltet ihr bei Tages-Skitouren dabei haben
Packliste Skitour: Diese Ausrüstung muss mit auf Tour
Skitouren-Rucksack
Ein ganz leichter und "labbriger" Skitouren-Rucksack mag funktionieren, wenn er voll bepackt ist. Halbvoll schlabbert er aber hin und her. Daher lieber ein Stück wählen, das stabil die Form hält. Dass in dem Rucksack die Notfallausrüstung (Schaufel und Sonde) untergebracht wird, möglichst in einem extra dafür vorgesehenen Fach, versteht sich von selbst.
Für Tagestouren ist der "Ascent 32" von Ortovox bestens geeignet.
+++ Hier findet ihr unseren aktuellen Test zu Skitouren-Rucksäcken. +++
Hier geht's zur Galerie
0 Kommentare
Kommentar schreiben