• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • ALPIN-Tiefschneetage
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Hot Deals
  • Alpin-Shop
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Wandern
  • Klettern
  • Klettersteig
  • Skitouren
  • Pistentouren
  • Hochtouren
  • Biken
  • Trailrunning
Im Winter auf Tour: Mit Schneeschuhen auf das Fellhorn.

Zwischen Berchtesgaden und Bodensee

Die 9 besten Schneeschuhtouren in den Bayerischen Alpen für Einsteiger und Fortgeschrittene

Winterwandern und Schneeschuhbergsteigen auf neun Schneeschuhberge in den Bayerischen Alpen.
  • Newsletter abonnieren Newsletter
    Facebook Twitter Instagram Youtube
  • Wanderung an einem sonnigen Herbsttag in den Allgäuer Alpen
    10 Bergwanderungen für die Übergangszeit

    Die schönsten Herbsttouren in den bayerischen Bergen

    Unsere Wandertipps für den Herbst: Schöne, meist südseitige Touren mit Aussicht!
  • Am Gipfelgrat der Haaralmschneid
    Advertorial Rother Bergverlag

    Drei traumhafte Schneeschuhtouren in den Chiemgauer Alpen

    Traumhaftes Schneeschuherlebnis in allen Schwierigkeitsgraden in den Chiemgauer Alpen.
  • Der Walserweg: Hüttentrekking in der Schweiz
    Von Binn bis Airolo

    Der Walserweg: Hüttentrekking in der Schweiz

    Der Walserweg führt über mehrere Tage durch die Schweizer Bergwelt.
  • Hingucker an der Diavolezza: Piz Palü (links) und Piz Bernina.
    alpin Tour
    9:30 Std. 2060 Hm
    Alpines Weitwandern im Engadin

    Bergtour: Bernina-Tour im Engadin, Etappen 1 & 2

    Italienischer Flair und GletscherweltDie ersten beiden Etappen der Bernina-Tour führen vom mediterran geprägten Poschiavo auf den Berninapass und von dort auf die Diavolezza.
  • Traumblick von der Fuorcla Surlej
    alpin Tour
    10:30 Std. 1820 Hm
    Alpine 5-Tages-Weitwanderung

    Bergtour: Bernina-Tour im Engadin, Etappe 3 & 4

    Val Roseg und Fuorcla Surlej Von der Gletscherwelt der Diavolezza hinab nach Pontresina und durch das idyllische Val Roseg hinauf in die Schotterlandschaft der Fuorcla Surlej.
  • Blick auf die Seenlandschaft
    alpin Tour
    4 Std. 60 Hm
    Endspurt der alpinen 5-Tages-Weitwanderung

    Bergtour: Bernina-Tour im Engadin, Etappe 5

    Oberengadiner SeenlandschaftVon der Mittelstation Murtèl geht es hinab nach Sils Maria und am Silsersee vorbei auf weiten Matten nach Maloja.
  • Richtige Ernährung auf Bergtour: 7 Tipps
    Richtige Ernährung auf Bergtour: 7 Tipps
    Auf Touren kommen

    Richtige Ernährung auf Bergtour: 7 Tipps

    Was gehört in den Rucksack, damit einem unterwegs nicht die Körner ausgehen?
  • Am Rifugio Mandrone
    alpin Tour
    81 Std. 11220 Hm
    Fernwandern

    Sentiero della Pace: Stilfser Joch - Riva del Garda (Etappen 1 - 14)

    Einsam & wild Vom Nationalpark Stilfser Joch führt der Weg anspruchsvoll und teilweise hochalpin über den wilden Adamello bis hin zum Gardasee.  
  • Vogelperspektive: Blick von der Cima Vezzena hinab ins Valsugana.
    alpin Tour
    88 Std. 12560 Hm
    Fernwandern entlang der Weltkriegsgeschichte

    Sentiero della Pace: Riva del Garda - Caldonazzo (Etappe 15 - 29)

    Geschichte zum Greifen nah Mediterran startet dieser Abschnitt am Gardasee und führt entlang vieler Kriegsruinen durch die Piccolo Dolomiti bis an den Fuß der Fleimstaler Alpen.
  • Auf der Zielgeraden: Am 43. Tag wird das Rifugio Auronzo erreicht.
    alpin Tour
    93 Std. 14140 Hm
    Finale auf dem Friedensweg

    Sentiero della Pace: Caldonazzo - Sexten (Etappe 30 - 45)

    Dolomitentraum Von den stillen Fleimstaler Alpen geht es spektakulär in die Dolomiten. Der Weg sieht eine Besteigung der Marmolada vor und führt direkt zu den Drei Zinnen. 
  • Klettertour: Auf den Heiligkreuzkofel
    Tourentipps in den Dolomiten

    Die vier schönsten Berg- und Klettertouren am Heiligkreuzkofel

    Hoch über dem Abteital locken die Gemäuer des Heiligkreuzkofels Wanderer und Kletterer.
  • Die Gotzenalm - im Hintergrund der Watzmann.
    alpin Tour
    2:30 Std. 180 Hm
    Über die Königsbachalm

    Wanderung von der Gotzenalm zur Jennerbahn in den Berchtesgadener Alpen

    Entspannt hinab Kurzweiliger Abstieg von der urigen Gotzenalm zur Talstation der Jennerbahn in Schönau am Königssee.
  • Zireiner See und Rofanspitze
    alpin Tour
    4:30 Std. 750 Hm
    Herrliche Ausblicke

    Bergtour über Rofanspitze, Sagzahn und Vorderes Sonnwendjoch im Rofan

    Im Herz des Rofan Landschaftlich extrem abwechslungsreiche Rundtour über drei Gipfel im zentralen Rofan mit herrlichem Weitblick ins Karwendel, den Wilden Kaiser und die Kitzbühler Alpen sowie tollen Tiefblicken ins Inntal! 
  • Auf dem Sentiero della Pace
    Toureninfos, GPS-Tracks & mehr...

    Die Touren aus ALPIN 12/2023: Bernina, Sentiero della Pace, West Coast Trail

    Die digitale Tourenbeschreibung zu unseren Touren aus der aktuellen ALPIN-Printausgabe.
  • Auf dem West Coast Trail
    alpin Tour
    12 Std. 450 Hm
    75 Kilometer Abenteuer

    West Coast Trail, Etappen 1 & 2: Gordon River - Camper Creek

    Auf zum Abenteuer West Coast Trail!Der 75 Kilometer lange West Coast Trail steht bei vielen Abenteuerlustigen auf der Bucket List. Die ersten zwei Etappen sind die anspruchvollsten.
  • Kaufbeurer Haus und Urbeleskarspitze in den Allgäuer Alpen
    alpin Tour
    7:30 Std. 1510 Hm
    Im Niemandsland zwischen Allgäu und Lechtal

    Bergtour auf die Urbeleskarspitze in den Allgäuer Alpen

    Unterwegs in einer abgelegenen Ecke im Lechtal Der schroffe Felszug der Hornbachkette bietet spektakuläre Ausblicke und Touren durch sämtliche Vegetationsstufen.
  • Die urige Gotzenalm
    alpin Tour
    5:30 Std. 1280 Hm
    Vom Königssee zum Alm-Klassiker

    Wanderung zur Gotzenalm in den Berchtesgadener Alpen

    Natur pur im Nationalpark Berchtesgaden Abwechslungsreicher und landschaftlich spannender Hüttenzustieg zu einer der traditionsreichsten Almen der Region.
  • Selvaggio Blu: Typische Kletterstelle
    Blaues Wunder 2

    Trekking extrem auf Sardinien: Der Selvaggio Blu

    Die Klettertour in sechs Etappen und mit allen notwendigen Infos vorgestellt.
  • Wandern im Herbst
    Destinationen für die Herbstwanderung

    Herbsttouren 2023: Hüttenziele für Oktober und November

    Wir stellen Euch lohnende Hüttenziele fürs Spätjahr vor.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  • 28
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking