• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Wandern
  • Klettern
  • Klettersteig
  • Skitouren
  • Pistentouren
  • Hochtouren
  • Biken
  • Trailrunning
Wie mache ich meine Outdoor-Bekleidung fit für die Saison?

Sommerfrische für den Kleiderschrank

Wie mache ich meine Outdoor-Bekleidung fit für die Saison?

  • Newsletter abonnieren Newsletter
    Vielen Dank
    Facebook Twitter Instagram Youtube
  • Transalp heißt Wandern zu den schönsten Stunden am Berg.
    Zu Fuß über die Alpen

    Wander-Abenteuer Transalp: in 6 Routen über die Alpen

    Die sechs schönsten Wege über die Alpen: Alpenquerungen auf dem E5, L1, der Via Alpina,...
  • Die letzten Meter zum Gipfel mit Blick auf Törl-Spitzen und Vordere Goinger Halt.
    8:30 Std. 1360 Hm
    Mit steilem Schotter- und Schrofenfinale

    Bergtour auf die Ackerlspitze im Wilden Kaiser

    Zweithöchster KaisergipfelDie Bergtour auf die Ackerlspitze ist wild und ursprünglich. Es handelt sich um einen abwechslungsreichen Nord-Anstieg mit steilem Schotter- und Schrofenfinale, das absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert!
  • Große Auswahl: Für jede Tour gibt es den passenden Bergschuh.
    Welcher Schuh ist für welche Tour geeignet?

    So findest du den richtigen Bergschuh für deine Touren

    So vielfältig wie die Tourenmöglichkeiten im Gebirge ist auch die Auswahl an Bergschuhen.
  • Wilde Unberührtheit beim Anstieg zum Großen Teufelshorn.
    10:30 Std. 1770 Hm
    Kraxelei hoch über dem Königssee

    Bergtour auf das Große Teufelshorn in den Berchtesgadener Alpen

    Selten besucht Die Besteigung des Großen Teufelshorns verlangt Kondition. Leichte Kraxelei, gewürzt mit umwerfender Aussicht über den Nationalpark Berchtesgaden.
  • Gregory Zulu & Jade: um 25% reduzierten CO2-Fußabdruck.
    Produkt des Monats 04/23

    Gregory Rucksäcke: Mit reduziertem Impact

    Zulu & Jade: Neue Rucksackmodelle mit mehr Tragekomfort und einem um 25% reduzierten CO2-Fußabdruck.
  • Herrliche Ausblicke: Wandern über die Alpen.
    Ernährung, Wasser, Know-how

    Transalp leicht gemacht: 8 Tipps für eure Alpenüberquerung

    Tipps & Tricks: So wird eure Alpenüberquerung zu Fuß nicht zur Qual.
  • Packliste Transalp
    Bekleidung und Ausrüstung 1

    Packliste Transalp: Das muss mit bei der Alpenüberquerung

    Ihr wollt über die Alpen wandern? Mit unserer Packliste behaltet Ihr den Überblick!
  • Matterhorn von St. Anton: Der Patteriol.
    3:45 Std. 350 Hm
    Für konditionsstarke Bergsteiger:innen

    Übergang von der Darmstädter Hütte zur Konstanzer Hütte im Verwall

    Zwischen zwei Welten Landschaftlich reizvoller und aussichtsreicher Übergang von der Darmstädter Hütte über das Kuchenjoch zur Konstanzer Hütte im lieblichen Fasultal.
  • Kappadokien: Wandern im Göreme Nationalpark.
    5:30 Std. 320 Hm
    Wander-Highlight bei Göreme

    Kappadokien: Wanderung durch das Rosen- und Rote Tal

    Felsformationen in allen Farben: Das Rosen- und Rote Tal Nirgendwo sonst in Kappadokien schimmert der Fels in so vielen Farben. Verlassene Kirchen, steile Leitern und eine geniale Aussicht vom Sunset Point machen die Tour zu einem echten Highlight!
  • Beeindruckende Gesteinsformationen: Liebestal in Kappadokien.
    5 Std. 350 Hm
    Beeindruckende Felsformationen

    Kappadokien: Wanderung durch das Tauben- & Liebestal

    Durch das Tauben- & Liebestal Diese Wanderung kombiniert zwei Täler und die Festung von Uçhisar.
  • Spannende Wanderungen: in Kappadokien
    3:30 Std. 10 Hm
    Geheimtipp: Wandern in der Türkei

    Wanderung von Çat nach Gülsehir in Kappadokien

    Abseits der bekannten Wege Die Wanderung von Çat nach Gülşehir ist ein absoluter Geheimtipp.
  • Saumspitze: Mächtiger Gipfel an der Darmstädter Hütte.
    4:30 Std. 753 Hm
    Schönsten Aussichtsgipfel der Region

    Bergtour auf die Saumspitze im Verwall

    Logenplatz im Herzen der Verwall-Gruppe In einem weiten Bogen führt der markierte Steig durch den Hang gegenüber der Hütte, auf einen der schönsten Aussichtsgipfel der Region.
  • Im Blick durch das Wollgras: Die Darmstädter Hütte.
    8 Std. 1120 Hm
    Durch Blumenwiesen bei St. Anton am Arlberg

    Wanderung zur Darmstädter Hütte im Verwall

    Hüttentraum im Felsenmeer Von St. Anton geht es im idyllischen Moostal aufwärts, vorbei an der bewirtschafteten Alpe Rossfall und dem türkisfarbenen Kartellspeicher zur Hütte.
  • Winter-Idyll im Katzenloch
    2:30 Std. 160 Hm
    Genussreiche Familienwanderung

    Winterwanderung durchs Katzenloch in der Mieminger Kette

    Malerisches Winteridyll Leichte und genussreiche Wanderung für die ganze Familie durch stille Winterwälder mit feinen Einkehrmöglichkeiten.  
  • Skiwanderung auf dem Kungsleden
    18 Std. 620 Hm
    In schwedisch Lappland

    Skiwanderung auf dem Kungsleden in Lappland, Teil 1

    Von Abisko südwärts Unterwegs auf dem ersten Abschnitt des nördlichen Kungsleden: ein landschaftlich beeindruckender Fernwanderweg oberhalb des Polarkreises in schwedisch Lappland.
  • Kurz vor der STF Sälka Fjällstuga
    18 Std. 270 Hm
    Die zweite Hälfte des nördlichen Kungsledens

    Skiwanderung auf dem Kungsleden in Lappland, Teil 2

    Über den Tjäktjapass Die zweite Hälfte der Etappen des nördlichen Kungsledens, die über den Tjäktapass führt und vorbei an den Flanken des Kebnekaise mit alpinem Flair und beeindruckender Fjälllandschaft nördlich des Polarkreises aufwartet.
  • Das Tschafonhaus im Naturpark Schlern-Rosengarten.
    Wandern in den Dolomiten

    Dolomitentraum: Die besten Touren um die Tschafonhütte

    Traumhafte Wanderungen im Naturpark Schlern-Rosengarten
  • Ab geht das: Rodelgaudi am Breitenberg.
    3 Std. 810 Hm
    Am Pfrontener Hausberg

    Rodeltour auf den Breitenberg im Tannheimer Tal

    Beliebte Rodelbahn Der Breitenberg ist der Hausberg von Pfronten und der letzte Gipfel der Tannheimer Berge an der Grenze zu Deutschland. Die südseitige Naturrodelbahn ist viel frequentiert und bestens familientauglich!
  • Rodelspass für die ganze Familie in Kolm-Saigurn
    2:30 Std. 410 Hm
    Rodeln in Rauris

    Rodelbahn Kolm-Saigurn in den Hohen Tauern

    Durch den Rauriser Bergwald Landschaftlich ausgesprochen reizvoll steigt man über die gut präparierte Almstraße vom Bodenhaus nach Kolm-Saigurn auf. Hinab geht's entweder mit eigenem oder geliehenem Rodel.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  • 19
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite