• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Wandern
  • Klettern
  • Klettersteig
  • Skitouren
  • Pistentouren
  • Hochtouren
  • Biken
  • Trailrunning
Rückkehr zu Müllerhütte
3:30 Std. 400 Hm

Von der Müllerhütte

Hochtour auf die Sonklarspitze in den Stubaier Alpen

  • Newsletter abonnieren Newsletter
    Vielen Dank
    Facebook Twitter Instagram Youtube
  • David Göttler: Alpinist und Expeditionsbergsteiger.
    Persönliche Tipps für Expeditionen

    Mountain Mentor Serie mit David Göttler: Zweite Folge jetzt exklusiv auf alpin.de

    Neue Videoserie mit 10 Folgen Tipps & Tricks für Expeditionen in die hohen Berge der Welt.
  • Edelrid ruft zu Überprüfung von Steigeisen mit Auto-Bindung auf
    Sicherheitsaufruf des Allgäuer Unternehmens

    Edelrid ruft zu Überprüfung von Steigeisen mit Auto-Bindung auf

    Unternehmen bittet Kund:innen die Verpressung des Drahtendes am Fersenhebel zu überprüfen.
  • Der Hochgall (3.436 m)
    Über das Graue Nöckl und den Nordwestgrat auf den Höchsten der Rieserfernergruppe

    Bergporträt: Der Hochgall (3.436 m)

    Hochtour auf den elegantesten Berg der Ostalpen
  • Expeditionsbergsteigen (Symbolbild)
    Leserfragen vom Bergführer beantwortet 11

    Ohne Erfahrung: Wie schaffe ich es in zehn Jahren auf den K2?

    Vom absoluten Laien zum erfahrenen Bergsteiger - ist das in zehn Jahren machbar?
  • Der Cerro Aconcagua
    Die Seven Summits im Porträt

    Cerro Aconcagua: Der höchste Berg Südamerikas

    Hier erfahrt Ihr alles Wissenswerte über den Aconcagua, den zweithöchsten Berg der Seven Summits.
  • Eiger, Mönch und Jungfrau
    Eiger-Nordwand "Heckmair-Route"

    Durch die Wand der Wände: Auf der "Heckmair-Route" durch die Eiger-Nordwand

    1938 knackte Anderl Heckmair mit seiner Route das "letzte Problem der Alpen".
  • Das Obergabelhorn
    Schwere Hochtour im Wallis

    Obergabelhorn: Schritt für Schritt über den Arbengrat

    Die Besteigung des Viertausenders verlangt einiges an alpinistischem Können.
  • Akklimatisation: Wie gehe ich richtig mit der Höhe um?
    Probleme mit der Höhe: Was kann ich besser machen?

    Akklimatisation: Wie gehe ich richtig mit der Höhe um?

    Wenn über 3000 Meter Schluss ist: Umgang mit der Höhenkrankheit.
  • Der Gross Spannort oberhalb von Engelberg
    7:30 Std. 1230 Hm
    Faszinierende Zackenkrone

    Hochtour auf den Gross Spannort in den Urner Alpen

    Eine Burg von einem Berg Die dunkle Felsen-Krone des Gross Spannort lässt sich von hinten relativ einfach besteigen, eine Gletscherquerung und Felsklettern machen das Programm komplett.
  • Hochtour in den Ötztaler Alpen
    8 Std. 500 Hm
    Traumhafte Ausblicke auf die Ötztaler Dreitausender

    Hochtour von der Similaunhütte zum Hochjoch-Hospiz in den Ötztaler Alpen

    Wo es noch einsam zugehtGroßartige Rundtour mit Gletscher- und Felsimpressionen und traumhaften Ausblicken auf die Ötztaler Dreitausender.
  • Spaltenreiches Gelände am Similaun
    6 Std. 600 Hm
    Einfache Hochtour auf einen 3.600er

    Hochtour auf den Similaun in den Ötztaler Alpen

    Gletschererlebnis für Neulinge und Genießer Eine leichte Hochtour, die auf den ersten Gipfel der Venter Runde und einen der bekanntesten im Ötztal führt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  • 10
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite