• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Wandern
  • Klettern
  • Klettersteig
  • Skitouren
  • Pistentouren
  • Hochtouren
  • Biken
  • Trailrunning
Skitouren im Frühjahr: Die besten 5 Tourenziele zusammengestellt.

Skitouren-Frühling

Die 5 schönsten Skitouren für den Frühling

  • Newsletter abonnieren Newsletter
    Vielen Dank
    Facebook Twitter Instagram Youtube
  • Freiwilliger Rückruf: Black Diamond Recon LT LVS-Gerät
    Achtung Rückruf!

    Freiwilliger Rückruf: Black Diamond Recon LT LVS-Gerät

    Erforderliches Firmware-Update: Recon LT LVS-Gerät kann unerwartet in den Suchmodus wechseln.
  • Skitouren im Frühling - Das gilt es zu beachten
    ALPIN Bergschule - powered by DAV Summit Club

    Skitouren im Frühling - Das gilt es zu beachten

    Mal hart, mal weich - bei Skitouren im Frühling muss man auf alles vorbereitet sein.
  • Skitouren in Bayern vom Allgäu bis Berchtesgaden.
    Gipfelziele vom Chiemgau bis ins Allgäu

    Die sieben schönsten Skitouren in Bayern

    Eine kleine, aber feine Skitouren-Safari durch die bayerischen Alpen.
  • Ein Traum in Firn: Frühjahrsskitouren.
    Tipps für Tourenplanung und Praxis

    Frühjahrsskitouren: Tipps & Tricks für Eis, Harsch und Firn

    Skitouren im Frühjahr haben ihren ganz eigenen Reiz aber auch spezielle Risiken und Gefahren.
  • Skibergsteigen: Welche Ausrüstung benötigt eine Dreierseilschaft?
    Sicherheit auf Skihochtour

    Skibergsteigen: Welche Ausrüstung benötigt eine Dreierseilschaft?

    ALPIN-Testredakteur Olaf Perwitzschky klärt, wie viele Seile eine Seilschaft auf Tour braucht.
  • Finale: Die letzten Meter zum Hochgrat.
    6 Std. 1170 Hm
    Über die Nagelfluhkette

    Skitour von Balderschwang nach Oberstaufen in den Allgäuer Alpen

    Südseitig hinauf, nordseitig hinab Am Heidenkopf halten wir die Nagelfluhkiesel kurz in den Händen. Dann besteigen wir die höchste Erhebung der Nagelfluhkette, den Hochgrat.
  • Ideales Skigelände am Riedberger Horn.
    7:30 Std. 1170 Hm
    Auf Ski durch die Hörnerkette

    Skitour von der Gunzesrieder Säge nach Balderschwang in den Allgäuer Alpen

    Über die Hörner Rauf und runter geht es bei dieser Überschreitung, bei der drei Gipfel bestiegen werden. „Hörner“ und „Köpfe“ gibt es gleich noch mehrere in der nahen Umgebung.  
  • Stiller Abstecher zum Steineberg
    6 Std. 970 Hm
    Über den Mittag

    Skitour von Immenstadt zur Gunzesrieder Säge in den Allgäuer Alpen

    Vom Trubel in die Einsamkeit Am Mittagberg herrscht buntes Treiben. Der einsame Abstecher zum Steineberg dagegen erfordert den Skitourenkönner und sichere Verhältnisse.
  • Darf ich meinen elektrischen Lawinen-Airbag im Flugzeug transportieren?
    Erlaubt oder verboten? 1

    Fliegen mit Lawinen-Rucksack im Gepäck?

    Darf ich meinen elektrischen Lawinen-Rucksack im Flugzeug transportieren?
  • Dynafit Skitourenpark am Jenner
    Skitouren im gesicherten Gelände erlernen

    Skitouren ohne Lawinengefahr: 17 Skitourenparks in DE/AT/IT

    Lehrpfade und Skitourenparks für Skitoureneinsteiger in Deutschland, Österreich und Südtirol
  • Viel Platz für die Abfahrt: die weiten Hänge des Marchkopfs.
    3:15 Std. 1050 Hm
    Skitour mit Lift-Option

    Skitour von Hochfügen auf den Marchkopf in den Tuxer Alpen

    Zwischen den Skigebieten   Tolle Freeridetour die entweder als Skitour vom Tal oder als Variante vom Lift aus gemacht werden kann. Weitläufige Hänge für die Abfahrt.  
  • Auf Skitour über Bad Hindelang.
    Tourentipps für Profis und Einsteiger

    Die 7 schönsten Skitouren rund um Bad Hindelang

    Variantenreiche Abfahrten und vielseitige Gipfelziele findet man über Bad Hindelang.
  • Skitour auf den Sassal Mason in der Berninagruppe
    3 Std. 800 Hm
    Im Schatten der Bernina

    Skitour auf den Sassal Mason in der Berninagruppe

    Im Schatten der Bernina Dank seiner ideal geneigten, nordseitigen Mulden darf man sich bei guten Schneeverhältnissen auf eine genussreiche Abfahrt freuen.
  • Skitour auf das Große Mandl in den Villgratener Bergen
    3 Std. 860 Hm
    Sonnige Skitour in den Hohen Tauern

    Skitour auf das Große Mandl in den Villgratener Bergen

    Pulverschnee & erster Firn Die perfekte Tour für alle, die gerne schon im Hochwinter Sonne tanken wollen
  • Skitour auf den Piz Minor in den Livignoalpen
    4 Std. 1000 Hm
    Klassiker für Berninaaspiranten

    Skitour auf den Piz Minor in den Livignoalpen

    Klassiker für Berninaaspiranten Ideale Eingehtour, bevor es in den “Festsaal der Alpen”, die Berninagruppe, geht.
  • Skitouren-Ausrüstung: Das gibt es bei Tourenfellen zu beachten
    Skifelle für Skitouren 1

    Skitouren-Ausrüstung: Das gibt es bei Tourenfellen zu beachten

    Ohne Felle keine Skitour! Das solltet ihr über Klebefelle, Hybridfelle und Adhäsionsfelle wissen!
  • Günter Schmudlach: Eigenverantwortung kann man nicht durch einen Algorithmus ersetzen
    Skitourenguru im Interview

    Günter Schmudlach: "Eigenverantwortung kann man nicht durch einen Algorithmus ersetzen"

    Der Experte für Risikominimierung bei Skitouren Günter Schmudlach im Exklusiv-Interview mit ALPIN.
  • Bayerns schönste Skitouren: Eine Auswahl
    7 Gipfelziele vom Chiemgau bis ins Allgäu

    Bayerns schönste Skitouren: eine Auswahl

    Eine kleine, aber feine Skitouren-Selektion durch die bayerischen Alpen.
  • Olaf klärt das schon: Wie vermeide ich ein Ausrutschen im steilen, vereisten Gelände?
    Wenn die Bindung sich löst

    Wie vermeide ich auf Skitour das Ausrutschen im steilen, vereisten Gelände?

    Am Steilhang: Bindung öffnet sich, Ski weg und man selbst im freien Fall. Was kann man tun?
  • Skitour auf den Piz Uter im Oberengadin
    5 Std. 1250 Hm
    Skitour Engadin St.Moritz

    Skitour auf den Piz Uter im Oberengadin

    Idealhänge über dem jungen Inn Schon die Anreise in den roten Waggons der Räthischen Bahn ist ein Erlebnis für sich. An der Zug-Linie zwischen dem Unterengadin und dem Bernina Pass liegen zudem viele schöne Skitouren, die oft direkt von den Haltestellen aus angegangen werden können.  Ein besonders empfehlenswerter Startpunkt ist der Bahnhof von Zuoz, von dem aus man den Piz Uter angehen kann. 
  • Imposantes Gipfelkreuz: Das Zuckerhütl.
    5 Std. 1150 Hm
    Über die Gratschneide zum Gipfel

    Skitour auf das Zuckerhütl in den Stubaier Alpen

    Höchster Gipfel im Stubai Beliebte und aussichtsreiche Skitour in wunderbar weitem Gelände. Erst zum Schluss fordert eine bis zu 40 Grad steile Flanke.
  • Skitouren: So meistert Ihr Material-Probleme auf Tour
    Notfallhelfer für unterwegs

    Skitouren: So meistert Ihr Material-Probleme auf Tour

    Wir zeigen Euch, wie ihr Euch gewissenhaft auf die Skitour vorbereitet.
  • Geschafft: Verdiente Abfahrt vom Wilden Freiger.
    7:30 Std. 2050 Hm
    Anspruchsvolle Skitour für Experten

    Skitour auf den Wilden Freiger in den Stubaier Alpen

    Eine der großartigsten Skitouren in Tirol Anspruchsvolle Skitour, die sicheres skifahrerisches Können sowie gutes Einschätzungsvermögen der Lawinengefahr voraussetzt.
  • Nicht immer halten Skitourenfelle: Wir haben ein paar Tipps für euch gesammelt.
    #olafklärtdasschon

    Skitouren: Was tun bei schlecht klebenden Haftfellen?

    Was kann man bei schlecht klebenden Haftfellen unternehmen?
  • Skitour durch die Fanesgruppe in den Dolomiten
    15 Std. 2555 Hm
    Skidurchquerung - Dolomiten

    Skitour durch die Fanesgruppe in den Dolomiten

    Neuland entdecken Zwei überaus empfehlenswerte Hütten, umgeben von vielen lohnenden Zielen, die Fanes gehört zu den beliebtesten Skitourengebieten der Dolomiten.
  • Muss geübt werden: Die LVS-Suche.
    Lawinenverschüttetensuche

    LVS-Suche: So geht's richtig

    Bei der Suche nach einem Verschütteten zählt jede Sekunde. Die LVS-Suche in 5 Schritten.
  • Tourenskischuhe: Worauf muss ich achten?
    Damit die Tour nicht zur Qual wird

    Tourenskischuhe: So findet ihr das richtige Set-up

    Wir sagen euch, wie ihr Tourenskischuhe auf eure Bedürfnisse anpassen könnt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  • 13
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite