• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Wandern
  • Klettern
  • Klettersteig
  • Skitouren
  • Pistentouren
  • Hochtouren
  • Biken
  • Trailrunning

Mögliche Fehlfunktionen bei der Übertragung

Pieps: Kontrollaufruf für LVS-Geräte

  • Newsletter abonnieren Newsletter
    Vielen Dank
    Facebook Twitter Instagram Youtube
  • 5 Std. 850 Hm

    Fantastischer Aussichtsberg mit nahezu endloser Abfahrt

    Skitour aufs Fluchthorn in den Walliser Alpen

    Einsame Aussicht Fast an der 4000er-Grenze kratzt, wer sich von der Britanniahütte zum fantastischen Aussichtsberg Fluchthorn aufmacht. Die anschließende Abfahrt ist nahezu endlos.
  • 7 Std. 1280 Hm

    Beliebtes Ziel für Skitourengeher

    Skitour aufs Strahlhorn in den Walliser Alpen

    Strahlende Schönheit Das Strahlhorn zählt zu den leichten Viertausendern des Wallis und ist daher ein beliebtes Ziel für Skitourengeher. 
  • Damit die Klebekraft der Felle nicht leidet

    Adhäsionsfell: Zerstören Skiwachse die Klebekraft?

    Welches Skiwachs ist kompatibel zur Haftkraft von Adhäsionsfellen?
  • 6 Std. 850 Hm

    Vom Stollenloch zur Britanniahütte

    Skihochtour rund ums Allalinhorn in den Walliser Alpen

    Zwischen EistürmenImposante Eistürme und Gletscherspalten säumen die Skiroute zum Allalinpass (3556 m) und weiter über das Alphubeljoch (3772 m) zur Britanniahütte.
  • Pflegetipps für Ski, Bindung, Stiefel und Co. 1

    So lagert Ihr Eure Skitourenausrüstung richtig

    Was tun mit dem Winterequipment, wenn die Skitourensaison beendet ist? Hier unsere Pflegetipps.
  • Probleme beim Aufstieg mit Tourenski 1

    Wie bekommt man die Tourenhose über die offenen Skischuhschnallen?

    Hosenbeine zu eng für die geöffneten Skistiefel beim Aufstieg? Olaf klärt das schon!
  • Tourenski und Freetourer getestet

    Bilder und Video: So lief der ALPIN-Skitest 2022/23

    Das ALPIN-Test-Team war in Hochfügen, um Tourenski und Freerider für die Wintersaison 2022/23 zu te
  • Skitouren Tipps & Tricks

    Die besten ALPIN-Tipps für Skitourengeher:innen: Ausrüstung, Bekleidung, Know How

    Ausrüstung und Know-How für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Test von 12. bis 16. März im Zillertal

    Blog: ALPIN-Skitest 2022 in Hochfügen

    Unsere Crew testet fünf Tage lang Tourenski und Freetourer der kommenden Wintersaison.
  • Lawinensichere Touren zum Einstieg

    10 leichte Einsteiger-Skitouren in den Bayerischen Alpen

    Perfekte Touren für den Skitouren-Anfänger mit einfachem Aufstieg und maximal 1.000 Höhenmetern.
  • 4 Std. 1320 Hm

    Skitouren-Klassiker im Sellrain

    Skitour von Praxmar auf den Zischgeles

    Skitourenklassiker par excellence. Als Modetour häufig unterschätzt und daher auch regelmäßig Ort von Lawinenunfällen.
  • 5:30 Std. 750 Hm

    Aussichtsreiche Tour in der Hörnerkette

    Skirundtour: Riedberger Horn und Großer Ochsenkopf

    Dies Rundtour vom Riedberger Horn (1786 m) zum Großen Ochsenkopf (1662 m) bietet angenehme Aufstiege mit einer tollen Nordkar-Abfahrt!
  • 4:30 Std. 1100 Hm

    Skitour mit Bus & Bahn

    Skitour von Wildbad Kreuth auf den Risserkogel

    Anspruchsvolle Skitour auf einen Firn-Klassiker südlich des Tegernsees mit langem Aufstieg und tollem Ausblick.  
  • Wenn die Bindung sich löst

    Wie vermeide ich ein Ausrutschen im steilen, vereisten Gelände?

    Am Steilhang: Bindung öffnet sich, Ski weg und man selbst im freien Fall. Was kann man tun?
  • 4:30 Std. 989 Hm

    Abwechlsungsreiche Skitour im Kleinwalsertal

    Skitour auf die Walser Hammerspitze

    Ein Naturerlebnis für erfahrene Tourengeher im Wildental mit einer Route ganz im Sinne von „Natur bewusst erleben“.
  • 3:30 Std. 1180 Hm

    Großartige Aussicht auf den Chiemsee

    Skitour auf den Geigelstein in den Chiemgauer Alpen

    Auf alten Pisten Der Ost-Anstieg auf diesen Panoramagipfel ist lang und hat zwei Gesichter: unten flach und oben steil
  • 5 Std. 1050 Hm

    Einfache Skitour mit Aussicht ins Inntal

    Skitour auf den Spitzstein in den Chiemgauer Alpen

    Die unschwierige Skitour auf den Spitzstein (1.596 m) lockt mit sehr schönen Südhängen in den Chiemgauer Alpen viele Skibergsteiger an!
  • 1:30 Std. 380 Hm

    Einsteiger-Skitour im Berchtesgadener Land

    Skitour von Oberau auf das Roßfeld

    Eine gemütliche Skitour für Anfänger und Genießer. Die Skitour  auf das Rossfeld ist für (fast) alle Wetter- und Schneeverhältnisse geeignet.
  • Basecamps für die Skitouren-Saison

    Top 10: Alpenvereinshütten für Skitouren-Wochenenden

    Diese zehn Alpenvereinshütten sind ideale Basecamps für Skitourengeher:innen!
  • 5 Std. 1008 Hm

    Genusstour in den Chiemgauer Alpen

    Skitour für "fortgeschrittene" Anfänger: Auf das Dürrnbachhorn

    Mit Ausnahme von ein paar etwas steileren Hängen über der Dürrnbachalm ist die Skitour leicht. Allerdings ist sie beachtlich lang.  
  • 3:30 Std. 960 Hm

    Abwechslungsreiche Skitour mit herrlicher Aussicht

    Skitour auf die Scheinbergspitze in den Ammergauer Alpen

    Eine Tour für (fast) alle FälleWeithgehend sichere und gut markierte Tour meist durch lichten Wald und über einen ausgeprägten Rücken bis zum Skidepot.
  • Skitouren-Testevent im Montafon

    Das Montafon lädt zum Tourenfest nach Gargellen

    Drei Tage lang gratis Skitouren- und Snowboard-Equipment testen.
  • 3:15 Std. 1000 Hm

    Einsteiger-Tour mit Gipfeleinkehr

    Skitour von Garmisch-Partenkirchen auf den Wank

    Einladende freie Nordhänge, über die einst die Skipiste verlief, zeichnen die leichte, relativ kurze Skitour auf den Wank, den Aussichtsberg von Garmisch-Partenkirchen, aus.
  • Im Winter geöffnete Alpenvereinshütten

    Basecamps für die Skitouren-Saison

    Zehn Alpenvereinshütten für Skitourengeher
  • 6:30 Std. 1550 Hm

    Einfache Skitour mit Verlängerungsoption

    Skitour auf die Hochries mit Verlängerung über den Predigtstuhl

    Zum Eingehen geht es flach auf den Hochries (1.568 m). Dann geht es steil hinab zur Oberwiesenalm von wo aus man viele schöne, wenn auch kurze Gipfelmöglichkeiten hat.
  • 4 Std. 920 Hm

    Ab durch den Wald

    Skitour auf das Seekarkreuz in den Bayerischen Voralpen

    Ziel auch bei Schneefall Bei ausreichend Schnee macht die Abfahrt durch den lichten Hochwald auch bei schlechten Sichtbedingungen Spaß
  • 2:30 Std. 635 Hm

    Anfängergeeignete Tour in den Bayerischen Voralpen

    Skitour für Einsteiger: Zwieselberg von Lehen

    Die Tour zum Zwieselberg ist einfach, setzt aber auch ein wenig Übung und einwandfreie Beherrschung von Aufstiegs- und Abfahrtstechnik voraus. Der Zwieselberg wird auch viel von Winterwanderern mit und ohne Schneeschuhe bestiegen. Man muss deshalb damit rechnen, dass die Spur zertrampelt ist. Und wenn man noch so viele neue Fellspuren anlegt, es finden sich immer wieder welche, die auch diese Spuren zerstören.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  • 10
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite