• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • News
  • Adventskalender
  • Berg-Quiz
  • Gewinnspiele
  • Olaf klärt das schon!
  • Bergcampen
  • Alpin-Historie
  • Interviews
  • Events
  • Reisen
  • Lawinenlage
Erstaunlich guter Powder bei der gestrigen Abfahrt vom Teufelstättkopf.

Der DAV-Bergbericht für den Zeitraum 27. bis 29. Januar

Bergbericht: Endlich Skitourenwetter!

  • Newsletter abonnieren Newsletter
    Vielen Dank
    Facebook Twitter Instagram Youtube
  • Aufstiegsorientierte Skitouren-Stiefel im Test
    Sechs aufstiegsorientierte Modelle im Test

    Im Test: Skitouren-Stiefel - das sind die besten aufstiegsorientierten Modelle 2022/23

    Leicht oder stabil? Warum nicht beides?
  • Nachhaltige Skitouren in und um Bad Hindelang
    ALPIN Nachhaltigkeitstage: Jetzt anmelden!

    ALPIN-Tiefschneetage feiern nachhaltiges Comeback!

    Umweltverträgliche Skitouren vom 10. - 12. März 2023 in Bad Hindelang
  • Erstaunlich guter Powder bei der gestrigen Abfahrt vom Teufelstättkopf.
    Der DAV-Bergbericht für den Zeitraum 27. bis 29. Januar

    Bergbericht: Endlich Skitourenwetter!

    Mit dem Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen.
  • Rettungshelikopter in Osttirol
    Tote und Verschüttete bei Lawinen in Ost- und Südtirol

    Osttirol: Tourengeher stirbt nach Lawinenabgang

    Lawine in Osttirol verschüttet zwei Personen, eine weitere Person stirbt.
  • Pistentour zum Sattelberg.
    3 Std. 895 Hm
    Wipptaler Pistentouren-Klassiker

    Skitour auf den Sattelberg in den Stubaier Alpen

    Einfache Skitour für jeden Wintertag Eine der beliebtesten Pistentouren Tirols, die im Grunde täglich begangen wird – und mit der Sattelbergalm eine beliebte Einkehr bietet.
  • alpin Abo Vorteil
  • Im Test 2023: leichte Skitouren-Schuhe
    6 leichte Modelle im Test

    Produkttest 2022/23: aufstiegsoriente Skitouren-Schuhe

    Wir haben sechs aufstiegsorientierte Skitouren-Schuhe für euch getestet.
  • Wächter des Allgäus: Der Grünten.
    Heftig kritisiertes Projekt "Grünten Bergwelt" ist Geschichte

    Wächter des Allgäus: Aus für Bergbahn-Projekt am Grünten!

    Nach Bürgerprotesten verweigert Alpgenossenschaft die Zustimmung
  • 10 leichte Einsteiger-Skitouren in den Bayerischen Alpen
    Lawinensichere Touren zum Einstieg

    10 leichte Skitouren in Bayern zwischen Allgäu und Berchtesgaden

    Perfekte Touren für den Skitouren-Anfänger mit einfachem Aufstieg und maximal 1.000 Höhenmetern.
  • Breite Hänge auf dem Weg zur Maurerspitze.
    4:15 Std. 1250 Hm
    Beliebte Skitour im Pflerschtal

    Skitour auf die Maurerspitze in den Stubaier Alpen

    Skitourenklassiker im Pflerschtal Beliebte Skitour mit schönen Nordhängen und imposantem Blick auf den Pflerscher Tribulaun.
  • Strom oder Gaskartusche: Das ist hier die Frage.
    Schutz vor der Verschüttung im ALPIN Test

    Video: Die Lawinenairbagsysteme der Saison 2022/23 vorgestellt

    Sind elektronische Systeme besser als klassische Gaskartuschen-Rucksäcke?
  • 37 Skitouren mit Bus & Bahn in Bayern
    12 Skitourenregionen mit Bahn-Anschluss

    42 Skitouren mit Bus & Bahn in Bayern

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbare Skitourenregionen mit passenden Tourenzielen.
  • Die Preisträger des Bayerischen Outdoor-Filmpreis 2022
    Die besten Filme des BOFF

    Bayerischer Outdoor-Filmpreis 2022 vergeben

    Preisverleihung vor über 400 Gästen im ausverkauften Waitzinger Keller in Miesbach
  • ALPIN-PICs im Januar: Powderdays!
    ALPIN-PICs im Januar

    Punktevergabe gestartet beim Fotowettbewerb "Powderdays": Wer gewinnt den Head-Tourenski?

    Ab heute könnt ihr eure Favoriten-Bilder aus dem "Powderdays!"-Wettbewerb wählen!
  • ALPIN-PICs im Januar: Fotowettbewerb "Powderdays!"
    ALPIN-PICs im Januar

    Durchklicken und bewerten: alle Bilder des Fotowettbewerbs "Powderdays!"

    Fotowettbewerb "Powderdays!" - ab heute Punkte für eure Favoriten-Bilder vergeben!
  • Olaf klärt das schon: Schaden Wärmepads der Outdoorkleidung?
    Kaltes Kletterequipment im Winter

    Schaden Wärmepads der Outdoorkleidung?

    Wärmepads sollen bis zu 50 Grad heiß werden, schaden sie damit nicht der Kleidung und Ausrüstung?
  • Lästig bei der Abfahrt auf Skitour

    Fellkleber am Tourenski: Was kann ich dagegen tun?

    Probleme beim Aufstieg mit Tourenski

    Wie bekommt man die Tourenhose über die offenen Skischuhschnallen?

    Drunter oder Drüber

    Wohin mit dem LVS-Gerät?

    Sinnvoll oder gefährlich?

    Skitour: Hund mit eigenem LVS-Gerät?

  • Die Große Zinne (im Hintergrund) führt Hans Kammerlander besonders gerne.
    Interview: Was macht eigentlich ... ? 4

    Hans Kammerlander: "Die höchsten Berge sind inzwischen Katalogware"

    Der Extrembergsteiger und 8000er-Pionier Hans Kammerlander im ALPIN-Interview.
  • Hans Kammerlander: Marksteine eines Lebens
    Extrembergsteiger & Oldtimer-Sammler

    Hans Kammerlander: Marksteine eines Lebens

    Diese Slideshow führt Euch durch verschiedenste Stationen des Lebens von Hans Kammerlander.
  • Anstieg zur Maratschspitze.
    4:45 Std. 1270 Hm
    Rassige Powderhänge und anspruchsvolles Finale

    Skitour auf die Maratschspitze in den Stubaier Alpen

    Einsame Tour mit steilen Nordhängen Im Schatten von Maurer- und Wetterspitze bietet die etwas vorgelagerte Maratschspitze rassige Powderhänge und ein je nach Schneelage anspruchsvolles Finale.
  • Winter im Ausseerland
    Unsere TV-Tipps für die Woche vom 23. bis 29. Januar

    Berge im TV: Winter im Ausseerland

    Außerdem im alpinen TV-Programm: Auf den Spuren des Schneeleoparden
  • Kletterunfall in Österreich

    Absturz beim Klettern: 38-Jähriger stirbt im Pitztal

    Drei Verletzte in Lech am Arlberg

    Zehn Skifahrer am Arlberg von Lawine mitgerissen

    Lawine begräbt Frau

    Mont Blanc: 45-jährige Britin stirbt bei Lawinenabgang

    Glück im Unglück

    Lech/Zürs: Pistenskifahrer bei Lawinenabgang im Skigebiet mitgerissen

  • Ab geht das: Rodelgaudi am Breitenberg.
    3 Std. 810 Hm
    Am Pfrontener Hausberg

    Rodeltour auf den Breitenberg im Tannheimer Tal

    Beliebte Rodelbahn Der Breitenberg ist der Hausberg von Pfronten und der letzte Gipfel der Tannheimer Berge an der Grenze zu Deutschland. Die südseitige Naturrodelbahn ist viel frequentiert und bestens familientauglich!
  • SchlauBERGer: Let's talk about snow
    ALPIN SchlauBERGer: Let's talk about snow

    Wildschnee, Blutschnee, Büßerschnee: Alles was ihr über Schnee wissen müsst

    Von Powder über Pulver bis Polarschnee - kleine Schneekunde für alle Winterbegeisterten.
  • Bergportrait: Silmilaun
    Gletschertour für Einsteiger und Genießer

    Bergportrait: Der Similaun (3.606 m)

    Der Similaun ist ein gutmütiger Berg – und ein ziemlich attraktiver obendrein.
  • Hochtour auf den formschönen Kegel

    Bergportrait: Der Piz Buin (3.312 m)

    Die großartige Überschreitung einer formvollendeten Pyramide

    Bergportrait: Der Großvenediger (3.666 m)

    Toller Dreitausender ohne Gletscherberührung

    Bergportrait: Der Habicht (3.277 m)

    Überschreitung bei Sonnenaufgang

    Bergportrait: Der Hohe Dachstein (2.995 m)

  • Top 10: Alpenvereinshütten für Skitouren-Wochenenden
    Basecamps für die Skitouren-Saison

    Top 10: Alpenvereinshütten für Skitouren-Wochenenden

    Diese zehn Alpenvereinshütten sind ideale Basecamps für Skitourengeher:innen!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  • 9
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite