• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • News
  • Berg-Quiz
  • Gewinnspiele
  • Olaf klärt das schon!
  • Bergcampen
  • Alpin-Historie
  • Interviews
  • Events
  • Reisen
Gletscherabbruch an der Marmolada

Gletscherabbruch an der Marmolada 2

Mindestens sechs Tote bei Gletschersturz in den Dolomiten

  • Newsletter abonnieren Newsletter
    Vielen Dank
    Facebook Twitter Instagram Youtube
  • Abgestürzter Wanderer: Nach sieben Tagen ohne Nahrung wohlauf
    Spaltensturz bei Solo-Exkursion

    Sieben Tage ohne Nahrung: Wanderer in Italien überlebt Absturz

    31-jähriger wird aus Felsspalte am Berg Matajur an der Grenze zu Slowenien gerettet.
  • Fester Fels in der Klettertour am Roggspitze-Süfpfeiler.
    7:30 Std. 1100 Hm
    Beliebten Genusskletterei über den Südpfeiler

    Klettertour auf die Roggspitze in den Lechtaler Alpen

    Steil und ausgesetzt Die Tour sieht  anspruchsvoll aus, entpuppt sich aber als hinreichend zahm. Trotzdem ist die Wandkletterei durch den Südpfeiler der Roggspitze sehr ausgesetzt.
  • Reinhold Messner vor der Großen Zinne.
    Unsere TV-Tipps vom 04.07. bis 10.07

    Berge im TV: Mit Reinhold Messner an die Große Zinne

    Programm-Empfehlungen für Bergfans von Montag, den 04.07., bis Sonntag, den 10.07.
  • Sommergewinnspiel
    Drei Nächte für vier Personen in Ferienhaus zu gewinnen 7

    Preise im Wert von 2000 Euro: Das ALPIN-Sommergewinnspiel

    Jetzt bei unserem Quiz mitspielen und viele tolle Preise gewinnen!
  • ALPIN-PICs im Juli: "Tagesrandzeiten - Sonnenauf- und Untergänge am Berg"
    ALPIN-PICs im Juli: "Tagesrandzeiten"

    Fotowettbewerb "Tagesrandzeiten - Sonnenauf- und Untergänge am Berg": Jetzt Bilder einreichen!

    Ab jetzt Bilder zum Thema "Tagesrandzeiten - Sonnenauf- und Untergänge am Berg" einreichen!
  • ALPIN-PICs im Juli Fotowettbewerb "Tagesrandzeiten - Sonnenauf- und Untergänge in den Bergen"
    ALPIN-PICs im Juli: Jetzt Bilder hochladen

    Fotowettbewerb "Tagesrandzeiten" - Bis 20.07. Bilder einreichen

    Fotowettbewerb "Tagesrandzeiten" - Bis 20.07. Bilder einreichen
  • Im Test: Neun Klettersteigsets
    Neun Klettersteigsets getestet

    Test: Das sind die besten Klettersteigsets

    Wir haben neun Klettersteigsets der mittleren Preisklasse für euch getestet.
  • Hochtouren: Was ist die geeignete Länge für einen Eispickel?
    Worauf kommt es an? 1

    Hochtouren: Was ist die geeignete Länge für einen Eispickel?

    Auf der Suche nach einem Eispickel für leichte Hochtouren? Worauf ist bei der Länge zu achten?
  • Watzmann-Grat: Rettung eines verletzten Bergsteigers
    Unfall zwischen Hocheck und Mittelspitze

    Watzmann: Verletzter Bergsteiger vom Grat gerettet

    Ein verletzter Bergsteiger musste vom Watzmann-Grat gerettet werden.
  • 23-Jähriger stürzte 500 Meter ab

    Ortler: Tödlicher Bergunfall am Hintergrat

    Die Alpinpolizei informiert

    Wildspitze: Warnung vor Steinschlag im Klettersteig

    Mit dem "Aosta Valley Express" zum Gipfel

    Nanga Parbat: neue Route in der berühmten Diamirwand eröffnet

    Unfallhergang noch unklar

    Tödlicher Bergunfall im Wallis

  • Abendstimmung mit Ausblick in die Chiemgauer Alpen
    2:45 Std. 680 Hm
    Einfache MTB-Tour mit Ausblick

    Mountainbiketour Hutzenalm-Runde in den Chiemgauer Alpen

    Genusstour mit AussichtLeichte Tour rund um den Moserberg mit tollem Bergpanorama.
  • Königshaus am Schachen: Beliebtes Ziel oberhalb von Garmisch-Partenkirchen
    Schachenschlösschen, Neuschwanstein & Co.

    Königstouren in Bayern: 5 Bergtouren auf König Ludwigs Spuren

    Schon der Märchenkönig Ludwig wusste, wo Bayern schön ist
  • Im ALPIN Test: Die 10 besten Trailrunningschuhe
    Leichtes Spiel

    Test: Die 10 besten Trailrunningschuhe

    Wir haben Trailrunningschuhe unterschiedlicher Bauart getestet.
  • Neun aktuelle Modelle im Vergleich

    Im Test 2022: Das sind die besten Bergschuhe

    Zehn Rucksäcke für Hochtour, Wanderung und Hüttentour

    Test: Das sind die besten Touren-Rucksäcke

    10 Leichtgewichte im Vergleich

    Im Test 2022: Das sind die besten leichten Kunstfaserjacken

    10 PFC-freie Modelle im Test

    Produkttest 2022: Nachhaltige Hardshells

  • ALPIN-PICs im Juni: "Sommerbilder aus den Bergen"
    ALPIN-PICs im Juni: "Sommerbilder aus den Bergen"

    Fotowettbewerb "Sommerbilder aus den Bergen" - Das sind die Siegerbilder

    "Sommerbilder aus den Bergen" lautete das Thema der ALPIN-PICS im Mai. Das sind die Siegerbilder!
  • Sunset
    Fotowettbewerb "Sommerbilder aus den Bergen"

    Fotowettbewerb "Sommerbilder aus den Bergen": Das sind die Siegerblider unserer User:innen

    Klickt euch durch die Lieblinge zum Thema "Sommerbilder aus den Bergen"
  • Fotowettbewerb "Sommerbilder aus den Bergen": Das sind die Siegerbilder der Jury-Wertung!
    Fotowettbewerb "Sommerbilder aus den Bergen"

    Fotowettbewerb "Sommerbilder aus den Bergen": Das sind die Siegerbilder der Jury-Wertung!

    Die fünf Favoriten-Bilder der ALPIN Jury zum Thema "Sommerbilder aus den Bergen"
  • Was tun bei einem Bienenstich oder Wespenstich?
    Erste Hilfe bei Insektenstichen

    Was tun bei einem Bienenstich oder Wespenstich?

    Wir sagen Euch, was Ihr tun könnt, um Bienen- oder Wespenstiche zu vermeiden.
  • Tipps zum Flüssigkeitshaushalt

    Bergtouren bei Hitze: Darauf müsst Ihr achten!

    Tipps für den Saisonstart

    So seid Ihr im Frühjahr sicher unterwegs

    Bergschule: Gehtechnik beim Wandern

    Gehen und Absteigen in weglosem Gelände: So geht's!

    Tipps und Tricks für die richtige Pflege

    Winterequipment richtig einlagern und Sommerausrüstung fit machen

  • Worn Wear kommt auf die Trails in deiner Nähe.
    Vom 1. bis 31. Juli

    Patagonia repariert Mountainbike-Bekleidung

    Worn Wear kommt auf die Trails in deiner Nähe.
  • Klettertour Klin am Anica Kuk im Velebit
    6 Std. 570 Hm
    Klettern im Paklenica-Nationalpark

    Klettertour Klin am Anica Kuk im Velebit

    Abenteuerlicher Megaklassiker Die jüngste Route des legendären Klassiker-Trios am Anića Kuk. Abwechslungsreiche Kletterei,  wildes Ambiente – ein echtes Erlebnis!
  • Rechts zu sehen ist der Tête de Milon über dem Turtmangletscher.
    Unfallhergang noch unklar

    Tödlicher Bergunfall im Wallis

    Drei Personen kommen bei Hochtour am Tête de Milon ums Leben.
  • Hannes Namberger feiert seinen Sieg.
    Neuer Streckenrekord

    Hannes Namberger gewinnt zum zweiten Mal Lavaredo Ultra Trail

    Hannes Namberger belegte zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz beim Lavaredo Ultra Trail.
  • Historischer Aufstieg durchs Höllental.
    Online-TV-Tipp

    Bergauf-Bergab: Auf die Zugspitze – fast – wie vor 200 Jahren

    Die Besteigung der Zugspitze – fast – wie vor 200 Jahren.
  • Die letzten Meter auf die Weißseespitze.
    5 Std. 775 Hm
    Arktische Impressionen und einmalige Ausblicke

    Hochtour auf die Weißseespitze in den Ötztaler Alpen

    Österreichs größte Gletscherfläche Großartige Hochtour mit arktischen Impressionen und einmaligen Ausblicken auf die Ötztaler Dreitausender.
  • Steinschlaggefahr am Klettersteig Richtung Wildspitze.
    Die Alpinpolizei informiert

    Wildspitze: Warnung vor Steinschlag im Klettersteig

    Die Alpinpolizei warnt vor Steinschlag im Klettersteig zur Wildspitze.
  • Der Name der Route lautet "Aosta Valley Express".
    Mit dem "Aosta Valley Express" zum Gipfel

    Nanga Parbat: neue Route in der berühmten Diamirwand eröffnet

    Franz Cazzanelli und Pietro Picco eröffnen neute Route in der Diamirwand.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  • 7
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite