• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Events
    • ALPIN-Tiefschneetage
    • Reisen
    • Lawinenlage
    • Blogosphäre
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
    • Social Media
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Tourensuche
  • Tourentipps
  • GPS-Tracks
  • Livecams
  • Lawinenlage
  • Schneehöhen

Die schönsten Pistenskitouren in Bayern (Teil 4)

Pistentouren in Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen und im Bayerwald

  • Newsletter abonnieren Newsletter
    Vielen Dank
    Facebook Twitter Instagram Youtube
  • Die schönsten Pistenskitouren in Bayern (Teil 3) 3

    Die besten Pistentouren rund um Tegern-, Schlier- und Spitzingsee

    Wir stellen euch die besten Pistenskitouren im Tölzer Land sowie rund um Tegern- und Schliersee vor.
  • 3:45 Std. 900 Hm

    Skitour - Tegernsee-Schliersee

    Klassiker über dem Tegernseer Tal: Pistenskitour auf den Hirschberg

  • 2 Std. 469 Hm

    Skitour - Tegernsee-Schliersee

    Von Grafenherberg auf den Vogelsang (Pistenskitour im Skiparadies Sudelfeld)

    Eine beliebte Pistenskitour im Skiparadies Sudelfeld. Die letzten Höhenmeter werden abseits der Piste geangen, und auch abseits der Piste abgefahren. Gemütliche Tour zum Eingehen / -fahren bzw. für Einsteiger.
  • 120 Std. 520 Hm

    Skitour - Tegernsee-Schliersee

    Skitour auf der aufgelassenen Piste zum Taubenstein

    Beliebte Skitour über schöne Hänge. Ausgangspunkt: Taubensteinbahn (1100 m). Beschneit: Nein. Beleuchtet: Nein. Örtliche Regelung: Keine.
  • 2:50 Std. 940 Hm

    Skitour - Brannenburg

    Pistenskitour auf den Wendelstein

    Zwei Anstiegsmöglichkeiten. Ausgangspunkt: Wendelsteinbahn in Osterhofen (790 m) bzw. in Brannenburg (505 m).
  • 2:25 Std. 831 Hm

    Skitour - Wallberghaus

    Anspruchsvolles Ziel für Pistengeher: Skitour zur Wallberg-Bergstation, 1623 m

    Dies ist kein Tourenabend Ziel und kann einfach bei guten Bedingungen gegangen werden, Ich kann nur sagen der Wallberg ist steil.
  • 1:20 Std. 500 Hm

    Skitour - Rottach-Egern

    Pistenskitour auf den Rosskopf vom Spitzingsee

    Navi: Spitzingsee, Lyraweg. Ausgangspunkt: Parkmöglichkeiten in Spitzingsee oder entlang der Straße zur Stümpflingbahn (1120 m). Beschneit: Nein. Beleuchtet: Nein.
  • Die schönsten Pistenskitouren in Bayern (Teil 2): Pfaffenwinkel und Werdenfelser Land

    Die besten Pistentouren in den Ammergauern und der Zugspitzregion

    Wir stellen euch Pistenskitouren in den Ammergauer Alpen und von GAP und Mittenwald aus vor.
  • 1:30 Std. 616 Hm

    Skitour - Zugspitzregion

    Pistentour zur Drehmöser 9 von Garmisch-Partenkirchen

    Die COVID-19-Pandemie 2021 verhindert bis auf weiteres, alle PistenTourabende. Ich bitte den Hüttenwirt mir unter info@pistentour.com mitzuteilen, wann er wieder öffnen darf.  Pisten Touren im Pandemie Winter 2021 – praktizierte Besucherstromsteuerung und Verteilung.Ich bitte die Bergbahn Besitzer und Betreiber in diesen Zeiten folgendes: - Öffnung der zur Bahn gehörenden Parkplätze - Räumung der Parkplätze. - Präparierung der Piste, dass Haftungsausschlüsse wie im Normalbetrieb gegeben sind. In Österreich ist dies aktuell der Standard. In Deutschland und Österreich sollte eine P-Gebühr, die zwischen 10 und 15 Euro pro Tag liegen kann, erhoben werden. - Die Gebühr, so mein Vorschlag, kann zu einem Drittel für den Parkplatz – das zweite Drittel für den Pistendienst sein. Der Rest könnte ein Hüttengutschein für ein Getränk sein, wenn sie to GO anbieten kann und darf. Der Grund für diese Empfehlung ist, dass bei viel Neuschneezuwachs, wie wir ihn in KW 3 hatten, die tiefverschneiten Pisten zu einer Alpinen Gefahr werden können. Viele der Skitour Neulinge haben gar keine Chance sich mit LVS und Notfallset zu befassen, aktuelle LVS Lehrgänge wurden alle abgesagt. Wir können den Skitour Besucher so wenig wie den Langläufer, ausschließen. Gepostet von Martin Osterried +49 172 8211429 am 18.01.2021    PistenTour zur Drehmöser9 1310 M PistenTourabende sind - Dienstag und Donnerstag  Öffnungszeiten 17:00 bis 22.00 Uhr Erster Tourenabend 12.01.2021 - Letzter 26.03.2021 Klassik Skigebiet an der Hausbergbahn Achtung elektronische Routenführung für Aufstieg und Abfahrt unbedingt beachten.
  • 2:36 Std. 948 Hm

    Skitour - Ammergauer Alpen

    Reizvolle und leichte Skitour im Graswangtal: Auf die Scheinbergspitze

    Landschaftlich reizvolle, leichte Skitour im Graswangtal mit schönem Blick ins Graswangtal
  • 1 Std. 417 Hm

    Skitour - Zugspitzregion

    Pistentour zum Kolbensattel von Oberammergau

    Die COVID-19-Pandemie 2021 verhindert bis auf weiteres, alle PistenTourabende.  Ich bitte den Hüttenwirt mir unter info@pistentour.com mitzuteilen, wann er wieder öffnen darf. Pisten Touren im Pandemie Winter 2021 – praktizierte Besucherstromsteuerung und Verteilung. Ich bitte die Bergbahn Besitzer und Betreiber in diesen Zeiten folgendes: - Öffnung der zur Bahn gehörenden Parkplätze - Räumung der Parkplätze. - Präparierung der Piste, dass Haftungsausschlüsse wie im Normalbetrieb gegeben sind. In Österreich ist dies aktuell der Standard. In Deutschland und Österreich sollte eine P-Gebühr, die zwischen 10 und 15 Euro pro Tag liegen kann, erhoben werden. - Die Gebühr, so mein Vorschlag, kann zu einem Drittel für den Parkplatz – das zweite Drittel für den Pistendienst sein. Der Rest könnte ein Hüttengutschein für ein Getränk sein, wenn sie to GO anbieten kann und darf. Der Grund für diese Empfehlung ist, dass bei viel Neuschneezuwachs, wie wir ihn in KW 3 hatten, die tiefverschneiten Pisten zu einer Alpinen Gefahr werden können. Viele der Skitour Neulinge haben gar keine Chance sich mit LVS und Notfallset zu befassen, aktuelle LVS Lehrgänge wurden alle abgesagt. Wir können den Skitour Besucher so wenig wie den Langläufer, ausschließen. Gepostet von Martin Osterried +49 172 8211429 am 18.01.2021    PistenTourabende zur Kolbensattelhütte 1270 M  - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag  bis 23:00Erster Tourenabend Donnerstag 05.01.2021- Letzter Do. 08.04.2021    
  • 1:40 Std. 472 Hm

    Skitour - Zugspitzregion

    Pistentour zur Hörnlehütte von Bad Kohlgrub

    Die COVID-19-Pandemie 2021 verhindert bis auf weiteres, alle PistenTourabende.  Ich bitte den Hüttenwirt mir unter info@pistentour.com mitzuteilen, wann er wieder öffnen darf.  Ab Januar 2021.   Leider will die Hörnlehütte hier keine ABENDTOUREN MEHR ANBIETEN:  
  • Die schönsten Pistenskitouren in Bayern (Teil 1)

    Die besten Pistentouren im Allgäu

    Wir stellen euch die besten Pistenskitouren im Allgäu vor.
  • 4:15 Std. 893 Hm

    Skitour - Allgäu

    Skitour auf den Breitenberg zur Ostlerhütte

    Schöne Einsteigertour die größtenteils abseits von Pisten und Wanderwegen durch die Natur verläuft. Die Abfahrt erfolgt über eine gewalzte Forststraße.
  • 1:45 Std. 680 Hm

    Skitour - Allgäuer Alpen

    Pistentour am Mittag

    Stadtnahe Skitour auf einen tollen Aussichtsberg.
  • 2:15 Std. 906 Hm

    Skitour - Allgäu

    Pistenskitour auf den Tegelberg

    Die eigens für Skitourengeher ausgewiesene Aufstiegsroute führt über den Schutzengelweg an der Rohrkopfhütte vorbei auf den Tegelberg. Die Abfahrt erfolgt über die Skipiste.
  • 1:28 Std. 550 Hm

    Skitour - Allgäu

    PistenTour zum Sportheim Böck 546 HM, D-Nesselwang

    Die COVID-19-Pandemie 2021 verhindert bis auf weiteres, alle PistenTourabende. Ich bitte den Hüttenwirt mir unter info@pistentour.com mitzuteilen, wann er wieder öffnen darf.  Pisten Touren im Pandemie Winter 2021 – praktizierte Besucherstromsteuerung und Verteilung. Ich bitte die Bergbahn Besitzer und Betreiber in diesen Zeiten folgendes: - Öffnung der zur Bahn gehörenden Parkplätze - Räumung der Parkplätze. - Präparierung der Piste, dass Haftungsausschlüsse wie im Normalbetrieb gegeben sind. In Österreich ist dies aktuell der Standard. In Deutschland und Österreich sollte eine P-Gebühr, die zwischen 10 und 15 Euro pro Tag liegen kann, erhoben werden. - Die Gebühr, so mein Vorschlag, kann zu einem Drittel für den Parkplatz – das zweite Drittel für den Pistendienst sein. Der Rest könnte ein Hüttengutschein für ein Getränk sein, wenn sie to GO anbieten kann und darf. Der Grund für diese Empfehlung ist, dass bei viel Neuschneezuwachs, wie wir ihn in KW 3 hatten, die tiefverschneiten Pisten zu einer Alpinen Gefahr werden können. Viele der Skitour Neulinge haben gar keine Chance sich mit LVS und Notfallset zu befassen, aktuelle LVS Lehrgänge wurden alle abgesagt. Wir können den Skitour Besucher so wenig wie den Langläufer, ausschließen. Gepostet von Martin Osterried +49 172 8211429 am 18.01.2021  PistenTourabend zum Sportheim Böck 1445 M, ist Mittwoch, Der Dienstag entfällt in diesem Winter !!!Tourenabend bis 22:00 Abfahren bis 21:55 möglich Wegen der Pistenpräperation solltest Du Dein Getränk bis 21:45 ausgetrunken haben. Erster Tourenabend bei guter Schneelage evtl. 13.01.20  - Letzter Stammtisch 14.04.2021  
  • 1:10 Std. 507 Hm

    Skitour - Oberallgäu

    PistenTour zur Grüntenhütte 507 HM, D-Rettenberg Aufstieg über Kammeregg

    Die COVID-19-Pandemie 2021 verhindert bis auf weiteres, alle PistenTourabende.  Ich bitte den Hüttenwirt mir unter info@pistentour.com mitzuteilen, wann er wieder öffnen darf.  Pisten Touren im Pandemie Winter 2021 – praktizierte Besucherstromsteuerung und Verteilung. Ich bitte die Bergbahn Besitzer und Betreiber in diesen Zeiten folgendes: - Öffnung der zur Bahn gehörenden Parkplätze - Räumung der Parkplätze. - Präparierung der Piste, dass Haftungsausschlüsse wie im Normalbetrieb gegeben sind. In Österreich ist dies aktuell der Standard. In Deutschland und Österreich sollte eine P-Gebühr, die zwischen 10 und 15 Euro pro Tag liegen kann, erhoben werden. - Die Gebühr, so mein Vorschlag, kann zu einem Drittel für den Parkplatz – das zweite Drittel für den Pistendienst sein. Der Rest könnte ein Hüttengutschein für ein Getränk sein, wenn sie to GO anbieten kann und darf. Der Grund für diese Empfehlung ist, dass bei viel Neuschneezuwachs, wie wir ihn in KW 3 hatten, die tiefverschneiten Pisten zu einer Alpinen Gefahr werden können. Viele der Skitour Neulinge haben gar keine Chance sich mit LVS und Notfallset zu befassen, aktuelle LVS Lehrgänge wurden alle abgesagt. Wir können den Skitour Besucher so wenig wie den Langläufer, ausschließen. Gepostet von Martin Osterried +49 172 8211429 am 18.01.2021    PistenTour zur Grüntenhütte 1477 M  jeden Mittwoch Erster PistenTourabend -  Mittwoch 23.12.2020 geöffnet bis 22:00 Uhr(COVID-19 Auflagen werden beachtet) Geöffnet täglich von 10 - 17.00 Uhr. Dienstags Ruhetag.   
  • 1:15 Std. 411 Hm

    Skitour - Ostallgäu

    Pistentour zum Tiroler Stadl von Pfronten-Steinach

    Die COVID-19-Pandemie 2021 verhindert bis auf weiteres, alle PistenTourabende. Ich bitte den Hüttenwirt mir unter info@pistentour.com mitzuteilen, wann er wieder öffnen darf.  Pisten Touren im Pandemie Winter 2021 – praktizierte Besucherstromsteuerung und Verteilung. Ich bitte die Bergbahn Besitzer und Betreiber in diesen Zeiten folgendes: - Öffnung der zur Bahn gehörenden Parkplätze - Räumung der Parkplätze. - Präparierung der Piste, dass Haftungsausschlüsse wie im Normalbetrieb gegeben sind. In Österreich ist dies aktuell der Standard. In Deutschland und Österreich sollte eine P-Gebühr, die zwischen 10 und 15 Euro pro Tag liegen kann erhoben werden. - Die Gebühr, so mein Vorschlag, kann zu einem Drittel für den Parkplatz – das zweite Drittel für den Pistendienst sein. Der Rest könnte ein Hüttengutschein für ein Getränk sein, wenn sie to GO anbieten kann und darf. Der Grund für diese Empfehlung ist, dass bei viel Neuschneezuwachs, wie wir ihn in KW 3 hatten, die tiefverschneiten Pisten zu einer Alpinen Gefahr werden können. Viele der Skitour Neulinge haben gar keine Chance sich mit LVS und Notfallset zu befassen, aktuelle LVS Lehrgänge wurden alle abgesagt. Wir können den Skitour Besucher so wenig wie den Langläufer, ausschließen. Gepostet von Martin Osterried +49 172 8211429 am 18.01.2021    PistenTourtage Tirolerstadl 1270 M -  Montag, Mittwoch, Freitag,In den Ferien ist jeden Abend Flutlicht. Erster Tourentag 28.12.20 bis 3. April 2021 bei guten Tourbedingungen göffnet. Öffnungszeit an PistenTour Tagen: 9:00 bis 21.00 Uhr. Die große Bitte an die Tourengeher ist, dass alle bis 21:15 im Tal  sind. Die Pistenraupen müssen den Berg vor 22:00 präpariert haben. 12 Jahre PistenTour Hüttentrophy. Jetzt bei dem Gewinnspiel HÜTTENTROPHY per APP oder Stempelblatt dabeisein.  Tolle Preise sind von Ziener, Movement, Contour und Thule, zu gewinnen. Das Stempelblatt gibts zum Download auf www.pistentour.com/huettentrophy oder auf der App - HÜTTENTROPHY klicken und mitmachen.   Der Aufstieg über das Heurisel parallel zum Lift ist von der Liftgesellschaft nicht mehr freigegben. Grund: Pistenarbeiten müssen am Seil jederzeit möglich sein.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  • 15
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Marktplatz
  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite