Schritt für Schritt durch die Ferrata In Bildern durch den Hans Kammerlander Klettersteig Wir führen euch Schritt für Schritt durch den Hans Kammerlander Klettersteig am Großen Moosstock.
Gewicht, Verteilung, Einstellung So packt Ihr Euren Rucksack richtig Wir sagen euch, was Ihr beim Packen eures Rucksacks beachten solltet.
Know-how Den Rucksack richtig packen: eine Anleitung Wir sagen Euch, welche Fehler Ihr beim Packen vermeiden könnt.
So meistert ihr Leitern, Brücken und ausgesetzte Passagen 8 Klettersteiggehen: Ohne Angst am Drahtseil Mit diesen Tricks ist es gar nicht so schwierig, sich auf ausgesetzten Klettersteigen wohlzufühlen
Die Via Ferrata auf einen Blick 3 Spektakulär und anspruchsvoll: Der Absamer Klettersteig Der Absamer Klettersteig ist nicht ohne und fordert bis zum Schluss Konzentration.
Tipps vom Alpenverein Saisonstart für Wanderer, Kletterer & Ferratisten Der Alpenverein gibt Tipps für einen optimalen Start in die Saison.
Tourenplanung, Technik, Ausrüstung Klettersteiggehen: Die besten Tipps für Via-Ferrata-Touren Wir verraten euch, was ihr vor und während einer Klettersteigtour alles beachten solltet.
Perfekt für den Einstieg Einfache Klettersteige für Anfänger Tipps und Tricks für den Klettersteig-Beginner
Bewertungsskala am Klettersteig 3 Klettersteig: Wie schwer ist "schwierig"? Gibt es eine Umrechnung der Klettersteig-Kategorien zur besseren Einstufung?
Hosen zum Wandern, Klettern und Bergsteigen Berghosen: Die besten 10 Modelle im Test Wir haben zehn Berghosen für den Allroundeinsatz am Berg getestet. Welche sind zu empfehlen?
Advertorial: Kurzurlaub fürs Gehirn in Osttirol Klettersteig-Auftakt im Wassererlebnispark Galitzenklamm In Osttirol gibt es Mitte April schon sechs Klettersteig jeder Schwierigkeit zu begehen!
Via Ferrata für Könner am Hochkönig 1 Der "Königsjodler"-Klettersteig Eine Perle in den Ostalpen und die Anstrengungen werden mit grandiosen Ausblicken belohnt.
10:30 Std. 1700 Hm Lang aber nicht allzu schwierig Ramsauer Klettersteig am Dachstein Der Klassiker am Dachstein Spektakuläre Tiefblicke und rundum Panorama auf einer nicht allzu schwierigen, aber langen Ferrata-Route par excellence.
Anstrengende Tour mit moderaten Schwierigkeiten Über den "Stopselzieher" auf die Zugspitze im Wetterstein Wir führen euch Schritt für Schritt über den "Stopselzieher"-Klettersteig auf die Zugspitze.
3 Std. 460 Hm Griffiger Fels mit interessanten Kletterstellen Seefelder Panorama-Klettersteig auf die Seefelder Spitze im Karwendel Klettern und Panorama genießen Aussichtsreicher Klettersteig mit interessanten Kletterstellen an einem sanftmütigen Gipfel im Karwendel oberhalb von Seefeld.
Sicher mit Kindern im Klettersteig unterwegs Welches Klettersteigset eignet sich für kleine Kinder? Olaf klärt, welches Klettersteigset sich am besten für Kinder unter 40 Kilo eignet.
Wandern und Klettersteige im Herbst Den Sommer verlängern: 5 Herbsttouren am Gardasee Der Gardasee ist auch im Oktober noch ein lohnendes Ziel für Bergsteiger und Wanderer
Sportlich steile Ferrata mit Blick ins Amphitheater der Alpspitzregion Mauerläufersteig: Ferrata mit Nordwand-Feeling! Wir führen euch Schritt für Schritt durch die luftige Via Ferrata Mauerläufersteig an der Alpspitze.
2 Std. 192 Hm Abenteuerklettersteig mit abwechslungsreicher Routenführung Klettersteig Rio Sallagoni bei Arco in den Gardaseebergen Spannender Schluchtensteig am Gardasee. Ein toller Abenteuerklettersteig, der unterhalb des Castel Drena durch die Schlucht und mit abwechslungsreicher Routenführung und zwei spannenden Seilbrücken glänzt. Ideal bei heißem Wetter.