Eure Fragen - Olafs Antworten: Olaf Perwitzschky ist ALPIN-Testredakteur und Bergführer und beantwortet eure Fragen.
Sicher unterwegs am Berg 2 Wieso gibt es eigentlich kein Mini-Klettersteigset für drahtseilversicherte Stellen? "Gesicherte Stellen" sind bei Steinschlag nicht sicher. Würde ein Mini-Klettersteigset helfen?
Gewichtsbeschränkung beim Klettern 5 Bin ich zu schwer zum Klettern? Worauf man beim Sichern mit großen Gewichtsunterschieden achten sollte.
Seile, Schlingen, Expressen richtig aufbewahren 1 Wie lagere ich meine Kletter-Ausrüstung richtig? Wie lagere ich meine Kletterausrüstung am besten und sind Plastikboxen für das Equipment schädlich?
Das hilft gegen müffelnde Klamotten 1 So gewöhnt ihr Synthetik-Kleidung das Stinken ab Was kann man gegen den üblen Geruch bei synthetischer Sportbekleidung unternehmen?
Schneller Verschleiß - woran liegt's? 0 Wie lange halten sich Schuhsohlen von Wanderschuhen bei häufigem Gebrauch? Die Lebensdauer von Schuhsohlen: ALPIN Testchef und Bergführer Olaf berichtet aus dem Testalltag.
Welcher Gaskocher ist empfehlenswert? 3 Weißwurst und Brezn am 3.000er-Gipfel? So geht's! Wo liegt der Siedepunkt von Wasser auf einem Dreitausender? Welcher Gaskocher ist zu empfehlen?
Kletter-Know-how vom Bergführer 0 Wie verbinde ich Bohrhaken am Standplatz? Kann bei Standplätzen mit zwei Bohrhaken mit Parallel- statt mit Reihenschaltung arbeiten?
Kletter-Know-how vom Bergführer 2 Kann man Halb- und Zwillingsseil kombinieren? Wann setzt man Halbseiltechnik und wann die Zwillingsseiltechnik ein?
Worauf man beim Waschen achten sollte 0 Produktpflege: Wie wasche ich meine Outdoor-Bekleidung richtig? Worauf muss man beim Waschen von Outdoor-Bekleidung mit Membran achten?
Kletter-Know-how vom Bergführer 2 Zu dritt am Einfachseil? Kann man ein Einfachseil im alpinen Gelände auch zu dritt nutzen?
Sicherheit beim Sportklettern 2 Darf und soll die Anseilschlaufe beim Einbinden ins Seil genutzt werden? Anseilschlaufe zum Anseilen nutzen oder nicht? Warum verbieten manche Hersteller die Nutzung?
Mit dem Nachwuchs in den Bergen unterwegs 4 Beim Wandern: Wie sichere ich Kinder an heiklen Stellen? Kinder sichern an heiklen Stellen: besser mit richtigem Gurt als das Seil nur um den Bauch/die Brust
Materialkunde Klettern 0 Wieso färben meine Kletterschuhe ab? Woran liegt es, wenn meine neuen Kletterschuhe abfärben?
Kletter-Know-how vom Bergführer 0 Kann ich mein Halbseil auch als Zwillingsseil nutzen? Augen auf beim Seilkauf: Halbseil auch als Zwillingsseil zu nutzen?
Probleme mit der Höhe: Was kann ich besser machen? 1 Akklimatisation: Wie gehe ich richtig mit der Höhe um? Kann man testen, wie man die Höhe verträgt? Wie verbessert man die Akklimatisierung?
Bandschlinge statt Prusikschnüre 3 Spaltenbergung: Bandschlinge als Prusik? Ist es möglich eine Bandschlinge als Prusik für die Spaltenbergung zu verwenden?
Kletter-Know-how vom Bergführer 2 Wie spare ich Material bei Mehrseillängenrouten? Sicher unterwegs sein oder lieber möglichst kein Material am Stand zurücklassen?
Alle Rucksäcke aus einer Fabrik? 0 Was kostet ein Bergrucksack in der Herstellung? Viele Firmen lassen ihre Bergsportartikel in Vietnam erzeugen. Kommt dort alles aus einer Fabrik?
Schmerzende Fußballen bei längeren Touren 2 Bergtouren: Was tun gegen schmerzende Fußsohlen? Was hilft gegen schmerzende Fußsohlen bei längeren Touren?