• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • News
  • Adventskalender
  • Berg-Quiz
  • Gewinnspiele
  • Olaf klärt das schon!
  • Bergcampen
  • Alpin-Historie
  • Interviews
  • Events
  • Reisen
  • Lawinenlage
Der Österreichische Alpenverein (ÖAV)

Themenarchiv | 80 Einträge

ÖAV (vorher OeAV)

    • ÖAV: Der Österreichische Alpenverein (ÖAV; vorher OeAV) ist der größte Bergsportverein in Österreich. Hier finden Sie alle Meldungen rund um den ÖAV.
    • Homepage:

      www.alpenverein.com


  • Alpenverein Österreich wächst um 48.000 Mitglieder
    Beachtlicher Mitgliederzuwachs 0

    Alpenverein Österreich wächst um 48.000 Mitglieder

    Mit rund 48.000 Neumitgliedern verzeichnet der ÖAV 2021 einen beachtlichen Mitgliederzuwachs.
  • Franz Fischer-Hütte: Auszeichnung für erste rein vegetarisch-vegane Hütte
    Alpenvereinshütten mit begehrtem Umweltgütesiegel geehrt 12

    Franz Fischer-Hütte: Auszeichnung für erste rein vegetarisch-vegane Hütte

    Der Österreichische Alpenverein verleiht seit 1996 Umweltgütesiegel für Alpenvereinshütten.
  • Gewitter am Berg
    5 Tipps vom ÖAV 0

    Was tun, wenn ein Gewitter am Berg droht?

    Was ist zu tun, wenn man am Berg von Blitz und Donner überrascht wird? 5 wertvolle Tipps
  • "Sicher am Berg" : Neue Video-Kampagne des ÖAV.
    Gelungene Video-Kampagne des ÖAV 0

    Video: Mit Berti und Gerti sicher am Berg

    Zum Auftakt der Wandersaison möchte der ÖAV auf die die Gefahren am Berg aufmerksam machen.
  • Hüttenöffnungen in Bayern und Österreich: Das müsst ihr wissen
    Mehr Freiheiten für Übernachtungsgäste seit dem 07. Juni 38

    Hüttenöffnungen in Bayern und Österreich: Das müsst ihr wissen

    Das müssen Bergsportler:innen zu den Hüttenöffnungen in Bayern und Österreich jetzt wissen.
  • Österreichische Alpen: Gletscherschmelze schreitet weiter voran
    Durchschnittlicher Rückgang um 15 Meter in nur einem Jahr 0

    Österreich: Gletscherschmelze schreitet unaufhaltsam voran

    Aktuelle Daten des Gletschermessdienstes des Österreichischen Alpenvereins.
  • "Es wäre ein fatales Zeichen, den Sport im Freien zu verbieten"

    ÖAV: Bewegung in der Natur nach Lockdown gesetzlich erlauben

    Skitouren auf Pisten oder Langlaufen auf Loipen muss nach Ablauf des harten Lockdowns möglich sein.
  • "Erste-Hilfe-Set" für den Notdurft-Fall 1

    ÖAV startet Kampagne "Toilette am Berg"

    Der Österreichische Alpenverein hat ein Projekt zum Thema "Toilette am Berg" ins Leben gerufen.
  • ÖAV sieht Wegefreiheit in Gefahr 9

    Pinzgau: Neue Weg-Sperrung wegen "Kuh-Urteil"

    Aufgrund des "Kuh-Urteils" sperrt ein Bauer in Rauris nun einen Wanderweg entlang seiner Alm.
  • Corona-Krise 6

    Geführte Touren auch in Deutschland wieder erlaubt

    Nicht nur Österreichs Berg- und Skiführer dürfen wieder Touren anbieten und durchführen.
  • Gletscherbericht 2019 veröffentlicht 0

    Österreich: Gletscherschwund etwas eingebremst

    Der Gletscher-Messdienst des ÖAV präsentiert aktuelle Daten.
  • Österreichischer Alpenverein verzeichnet Plus 0

    ÖAV freut sich über Mitgliederzuwachs

    Noch nie zuvor waren so viele Menschen Mitglied im Österreichischen Alpenverein (ÖAV).
  • Salewa startet spektakuläres Dreitausender-Projekt 0

    Gipfel sammeln für das Glockner-Biwak

    Mit "Salewa3000" möchte die Bergsteigermarke einen Beitrag zu Renovierung der Biwakschachtel leisten
  • #unserealpen-Kampagne geht in die nächste Runde 0

    Klimaschutz und Naturschutz? Alpenvereine suchen nach Lösungen

    Die Alpenvereine sind gegen die umfangreichen Wasserkraft-Pläne in den Stubaier Alpen.
  • Von Lawine fast völlig zerstört 0

    Totalphütte: Sektion Vorarlberg bittet um Spenden

    Die Hütte am Fuße der Schesaplana startet am 14. Juni in die Sommersaison.
  • #unserealpen 1

    Alpenvereine fordern Wende in Alpenpolitik

    Kampagne der Alpenvereine mit klaren Forderungen an die EU-Politik.
  • Der Hallstätter Gletscher
    Gletscher schmolzen im Mittel um ca. 17 Meter 1

    ÖAV: Anhaltender Gletscherrückgang

    Aktuelle Daten des Gletschermessdienstes des Österreichischen Alpenvereins.
  • ÖAV-Kletterstar Jessica Pilz.
    Noch freie Plätze vorhanden! 0

    "Sicher klettern" mit dem ÖAV

    Kostenlose Workshops zum Saisonstart.
  • Gämse im Winter.
    Tourengeher zu Unrecht am Pranger 0

    Video-Post sorgt für Kontroverse

    Wie ein tonloses Video Wintersportler in Verruf gebracht hat.
  • Österreichischer Alpenverein wächst weiter 0

    "Städtischer" Zulauf beim ÖAV

    2018 kann der Bergsportverein einen Zuwachs von 5,2 Prozent verzeichnen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite