• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • News
  • Berg-Quiz
  • Gewinnspiele
  • Olaf klärt das schon!
  • Bergcampen
  • Alpin-Historie
  • Interviews
  • Events
  • Reisen
  • Lawinenlage

Themenarchiv | 83 Einträge

Corona und Bergsport

    • Aktuelle Infos zur Corona-Krise: Folgen für den Bergsport.
  • Lust auf Skitouren? So klappt der Einstieg
    Skitourenanfänger? Das müsst ihr wissen 0

    Einstieg ins Skitourengehen: Die wichtigsten Fragen und Antworten

    Skitouren-Einsteiger: ALPIN-Testchef und Bergführer Olaf Perwitzschky klärt auf
  • Corona-Regelungen: Das müssen Sportler wissen.
    Lockerungen in Deutschland und Österreich 12

    Corona: Das müssen Bergsportler jetzt wissen

    Aktuelle Informationen zu Bestimmungen und Corona-Maßnahmen für Bergsportler.
  • Erneut ein Winter unter besonderen Bedingungen
    Alpenvereins-Aktion "Natürlich Winter" 0

    DAV: Erneut Winter unter besonderen Bedingungen

    Was bedeuten die aktuellen Regelungen für Bergsportler? Welche Regeln gelten? Ein Überblick.
  • Corona: Deutscher Skilehrerverband plädiert für 2G-Regelung
    "Frustration, Unverständnis und Enttäuschung" 0

    Corona: Deutscher Skilehrerverband plädiert für 2G-Regelung

    Der Deutsche Skilehrerverband fordert von der Bayerischen Staatsregierung eine Neujustierung.
  • Schlange stehen am Mount Everest
    Das Ergebnis unserer Kontrovers-Umfrage

    alpin.de-User mit klarer Meinung zu Everest-Besteigungen

    Wir haben euch zum Thema Everest-Besteigungen in Coronazeiten befragt. Hier das Ergebnis.
  • Schlange stehen am Mount Everest
    Klare Tendenz bei den Kommentaren und in unserer Umfrage 33

    Everest: Schlange stehen trotz Corona?

    Wie stehst du zum Expeditionsbergsteigen in Coronazeiten? Diskutiere mit und sag uns deine Meinung!
  • Hüttenöffnungen in Bayern und Österreich: Das müsst ihr wissen
    Mehr Freiheiten für Übernachtungsgäste seit dem 07. Juni 38

    Hüttenöffnungen in Bayern und Österreich: Das müsst ihr wissen

    Das müssen Bergsportler:innen zu den Hüttenöffnungen in Bayern und Österreich jetzt wissen.
  • Zum Start der Wandersaison: DAV startet Kampagne "Natürlich Sommer".
    Alpenverein bittet F.U.N.-Prinzip zu beachten 0

    DAV startet Kampagne "Natürlich Sommer"

    Zum Beginn der Wandersaison startet der Deutsche Alpenverein die Kampagne "Natürlich Sommer".
  • Nepal: Erste Corona-Fälle am Everest.
    Mindestens ein Expeditionsteilnehmer positiv getestet 0

    Corona: Die Pandemie erreicht den Everest

    Die Corona-Pandemie macht auch vor dem höchsten Berg der Erde nicht Halt.
  • Video: Werden die Alpen überrannt?
    Oberbayern bietet "Ausflugs-Ticker" für Tagestouristen an 0

    Video: Kollaps am Berg - werden die Alpen überrannt?

    Ein BR-"Kontrovers" zum Thema "Kollaps am Berg".
  • TV-Panne sorgt für Lacher 2

    Reinhold Messner "sprachlos" bei "Hart aber fair"

    "Stummer" Reinhold Messner fliegt aus der Polit-Talkshow "Hart aber fair".
  • Über die Auswirkungen der Corona-Pandemie am Arlberg 0

    St. Anton: Schneewittchen im Dornröschenschlaf!

    Die österreichische Journalistin Manuela Mayer über die derzeitige Stimmungslage im Wintersportort.
  • Macht mit bei unserer Umfrage! 17

    Wenn's mal wieder voll ist: Bergsport im Corona-Winter

    Volle Straßen, volle Berge: Wie geht ihr mit der derzeitigen Situation im bayerischen Alpenraum um?
  • Besucherlenkung im Naturpark Ammergauer Alpen 1

    "Die Naturpark-Ranger sind nicht für Verkehrsleitung im Einsatz"

    Interview mit Nina Helmschrott von der Naturparkverwaltung Ammergauer Alpen.
  • Vor Inkrafttreten der neuen "15-Kilometer-Regel" 0

    Ansturm auf Wintersportgebiete am Wochenende?

    Wintersportregionen befürchten erneut chaotische Zustände durch Tagestouristen.
  • Videotipp 2

    DAV: YouTube-Video "Bergsport im Corona-Winter"

    Expert*innen des DAV geben im Video Tipps zum guten Start in den Corona-Winter.
  • Immens hohe Teilnahme an unserer Umfrage zum "Corona-Winter" 121

    Skitouren: Massenansturm in den Bayerischen Alpen?

    Die Umstände der bevorstehenden Skitouren-Saison könnten zu extremen Besucherdruck führen.
  • Zum Start der Kampagne #NatürlichWinter 0

    Corona-Winter: DAV richtet Appell an alle Bergsportler

    Zum Start der Kampagne #NatürlichWinter nimmt der Alpenverein alle Bergsportler*innen in die Pflicht
  • Diese Regeln sollten Wintersportler:innen beachten

    DAV: Acht Appelle für Pistenskitouren im Winter 2021/2022

    Klickt euch durch die Fotogalerie mit den Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
  • Betreiber sorgen für Infrastruktur 15

    Garmisch-Partenkirchen: Parkgebühren an Hausberg- und Alpspitzbahn

    15 Euro werden ab 18.12. auf den Parkplätzen fällig.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking