Macht mit bei unserer Umfrage! 0 Wenn's mal wieder voll ist: Bergsport im Corona-Winter Volle Straßen, volle Berge: Wie geht ihr mit der derzeitigen Situation im bayerischen Alpenraum um?
Besucherlenkung im Naturpark Ammergauer Alpen 0 "Die Naturpark-Ranger sind nicht für Verkehrsleitung im Einsatz" Interview mit Nina Helmschrott von der Naturparkverwaltung Ammergauer Alpen.
Das müssen Wintersportler jetzt wissen 8 Corona: Österreich verlängert "harten" Lockdown Aktuelle Informationen zu Bestimmungen und Corona-Maßnahmen für Bergsportler im Winter 2020/21.
Vor Inkrafttreten der neuen "15-Kilometer-Regel" 0 Ansturm auf Wintersportgebiete am Wochenende? Wintersportregionen befürchten erneut chaotische Zustände durch Tagestouristen.
Das müsst ihr (auch im Corona-Winter) wissen 0 So gelingt der Einstieg ins Skitourengehen! ALPIN-Testchef und Bergführer Olaf Perwitzschky klärt wichtige Fragen für Skitouren-Einsteiger.
Videotipp 1 DAV: YouTube-Video "Bergsport im Corona-Winter" Expert*innen des DAV geben im Video Tipps zum guten Start in den Corona-Winter.
Immens hohe Teilnahme an unserer Umfrage zum "Corona-Winter" 121 Skitouren: Massenansturm in den Bayerischen Alpen? Die Umstände der bevorstehenden Skitouren-Saison könnten zu extremen Besucherdruck führen.
Zum Start der Kampagne #NatürlichWinter 0 Corona-Winter: DAV richtet Appell an alle Bergsportler Zum Start der Kampagne #NatürlichWinter nimmt der Alpenverein alle Bergsportler*innen in die Pflicht
Diese Regeln sollten Wintersportler*innen beachten DAV: Acht Appelle für Pistenskitouren im Corona-Winter Klickt euch durch die Fotogalerie mit den Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
Betreiber sorgen für Infrastruktur 12 Garmisch-Partenkirchen: Parkgebühren an Hausberg- und Alpspitzbahn 15 Euro werden ab 18.12. auf den Parkplätzen fällig.
Maßnahme betrifft vor allem Skitourengeher 31 Allgäu: Skigebiete sperren Parkplätze für Wintersportler In Garmisch-Partenkirchen erwägt man eine deutliche Erhöhung der Parkgebühren.
Interview mit Urs Hefti, MedCom-Präsident des Bergsport-Weltverbandes UIAA 1 Corona-Pandemie: "Bergsport ist möglich!" Berner Arzt erklärt, wie man sich aus medizinischer Perspektive beim Bergsport verhalten soll.
"Es wäre ein fatales Zeichen, den Sport im Freien zu verbieten" ÖAV: Bewegung in der Natur nach Lockdown gesetzlich erlauben Skitouren auf Pisten oder Langlaufen auf Loipen muss nach Ablauf des harten Lockdowns möglich sein.
Das Ergebnis unserer Kontrovers-Umfrage "Parkprobleme und Naturschutz" 0 alpin.de-User: Wildparken in den Bergen geht gar nicht Wie habt ihr diesen Bergsommer dahoam erlebt? Hier das Ergebnis unserer Umfrage.
Bergsommer dahoam: Die Kommentare unserer User 18 "Ein Tagesparkticket für 10 Euro? Das ist Abzocke!" Wie habt ihr den Corona-Sommer und -Herbst erlebt? Hier die gesammelten Stimmen unserer User*innen.
Ausblick auf die Wintersaison 0 Hütten im Corona-Jahr: DAV zieht durchwachsene Bilanz Der Deutsche Alpenverein blickt auf eine sehr ungewöhnliche Sommer-Bergsaison zurück.
Saisonbilanz des Österreichischen Alpenvereins 0 Besser als erwartet: Der Corona-Sommer 2020 auf den Alpenvereinshütten Die Saisonbilanz der Alpenvereinshütten für den Corona-Sommer 2020 fällt besser aus als erwartet.
Das Ergebnis unserer Kontrovers-Umfrage "Hütten(wirt*innen) unter Druck?" Andere Corona-Auflagen für Hütten? Knappe Mehrheit der alpin.de-User dafür Was sollte in der nächsten Hüttensaison besser laufen? Hier das Ergebnis unserer Umfrage.
Die Kommentare unserer User 21 Corona und Bergsport: Quo vadis, Hüttensaison 2021? Wie könnte die Lage der Hütten bei unveränderter Situation im kommenden Sommer entschärft werden?
Vorschriften für Bergtouristen 6 Neue Corona-Regeln in Nepal Das Tourismusministerium in Kathmandu veröffentlichte neue Regeln für die Herbstsaison in Nepal.