Hier haben wir für euch die Links zu den digitalen Tourenbeschreibung zu unseren Touren aus der ALPIN-Printausgabe 12/23 samt Kartenübersicht und GPS-Track zum Download zusammengestellt.
Die GPS-Tracks im Komplettpaket könnt ihr euch direkt hier herunterladen: GPS-Tracks 12/23 (komprimierte ZIP-Datei)
Bernina-Tour: Aussicht und Genuss@zwischenHeadlineTag>
Die neue Bernina-Tour ist eine alpine Fünf-Tages-Weitwanderung mit Blick auf die Gletscher des Berninamassivs und den höchsten Bündener Gipfel, den Piz Bernina, 4049 m. Die Highlights unterwegs: der Berninapass mit seinen Seen, die Diavolezza, das blumenreiche Val Roseg, das Engadiner Kulturdorf Sils und herrliche Aussichten, etwa auf den Biancograt oder die Oberengadiner Seenlandschaft. Je nach Fitness kann man die Tour abkürzen, indem man die Rhätische Bahn benutzt (von Poschiavo bis Cavaglia).
Sentiero della Pace: Friedensmission auf Kriegspfaden@zwischenHeadlineTag>
Der Sentiero della Pace bietet außergewöhnliche landschaftliche Vielfalt. Er führt an der ehemaligen Frontlinie des Ersten Weltkriegs entlang – zahlreiche Stollen, Tunnel, Festungsanlagen und Schützengräben bilden ein riesiges Freilichtmuseum. Je nach alpiner Erfahrung gibt es einfache und anspruchsvolle Abschnitte. Ohne gute Kondition aber geht hier nichts!
West Coast Trail@zwischenHeadlineTag>
Der West Coast Trail auf Vancouver Island bietet Wildnis und Abgeschiedenheit pur. Gerade deshalb sollte man ihn trotz der relativ kurzen Distanz auf keinen Fall unterschätzen!
Gotzenalm am Königssee: Mitten im Paradies@zwischenHeadlineTag>
Der Nationalpark Berchtesgaden ist der einzige Alpennationalpark in Deutschland. Auf 208 km² beheimatet er einen beachtlichen Teil der Berchtesgadener "Prominenz": der Blaueisgletscher, ein Großteil des Königssees und auch der König Watzmann liegen innerhalb seiner Grenzen. Gleiches gilt für die malerische Gotzenalm.
Urbeleskarspitze in den Allgäuer Alpen: Ist das schwierig?@zwischenHeadlineTag>
Einer der bedeutendsten Gipfel der Allgäuer Alpen, der erst in den vergangenen Jahren langsam aus seinem Dornröschenschlaf erwachte. Eine lange, abwechslungsreiche Tour, die alles zwischen "leicht" und "schwierig" ist.
Rofan: Aussichtsreich@zwischenHeadlineTag>
Wer in Maurach in die Rofanseilbahn steigt, muss sich entscheiden. Es locken Erfurter Hütte, Wandergebiet und Klettersteige rund um Hochiss und Co. Also, was darf es sein? Die spaßige und doch fordernde 5-Gipfel-Klettersteigrunde oder die immer stiller werdende Bergtour über Rofanspitze, Sagzahn und Vord. Sonnwendjoch?
0 Kommentare
Kommentar schreiben