Inhaltsverzeichnis
+++ ALPIN 4/2023 gibt es ab dem 10. März im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem über unseren ALPIN-Heftshop. +++
Titelstory: Feine Hütten - Urige Ziele in Bayern, Tirol und Graubünden@zwischenHeadlineTag>
Romantik pur oder überfüllte Massenabfertigung – auf Hütten in den Bergen kann man beides erleben. Damit der (Kurz-)Urlaub nicht zum Stress- und Frustfaktor wird, präsentieren wir pünktlich zum Saisonstart ausgewählte Traumhütten für ursprüngliches Bergfeeling! Die passenden Touren haben wir hier für euch zusammengestellt:
Naturpark Ötztal: Unterwegs im Blumenparadies@zwischenHeadlineTag>
"Blumen sind das Lächeln der Erde", sagte der amerikanische Philosoph und Schriftsteller Ralph Waldo Emerson. Im Naturpark Ötztal ist nicht nur die Blumenvielfalt unglaublich dicht, auch aus geologischer Sicht ist einiges geboten.
Mit Bike, Bahn & Ski durchs Allgäu: Skisafari durch die Nagelfluhkette@zwischenHeadlineTag>
Für kleine Abenteuer braucht es oft nicht viel. Ein wenig Fantasie und Organisationstalent und schon wird diese klimafreundliche Durchquerung der Allgäuer Vorberge mit Rad, Bahn, Ski und Muskelkraft zum unvergesslichen Erlebnis.
Schritt für Schritt: Großglockner über die Mayerlrampe@zwischenHeadlineTag>
Die Mayerlrampe ist immer noch sehr beliebt, steht man doch am Ende der majestätischen Nordwand auf dem Großglockner. Die Linie ist spannend, oft von solidem Blankeis durchzogen und relativ steinschlagsicher – eine Seltenheit in Österreich!
Bergwärts mit Chauffeur: 3 Schweizer Bergwochenenden@zwischenHeadlineTag>
Perfekt, wenn der Wochenendspaß schon bei der Anreise mit Bus und Bahn beginnen kann. Und da ist die Schweiz alpenweit führend: Eisenbahn und Postauto dringen selbst in die abgelegensten Winkel. Entschleunigen mit Stil – drei Vorschläge für wirklich nachhaltige Wochenendtouren
0 Kommentare
Kommentar schreiben