- Tourdaten
- Anreise
- Literatur

Tourbeschreibung
Die nordseitigen Abfahrtsvarianten vom Heidenkopf zur Scheidwangalpe hinab sind richtig rassig.
Wegbeschreibung
Mit Fellen geht es im Osten von Balderschwang auf breitem Weg erst flach, dann steiler bergan. Nach Nordwesten abzweigend werden die Kehren der verschneiten Forststraße abgekürzt. Wir kommen an der Oberen Socheralpe und der Alpe Balderschwang, 1369 m, vorbei. Die Hänge werden steiler und die Richtung beibehaltend wird ein Kammverlauf erreicht. Diesem folgen wir rechter Hand. Wenig später zwischen Nagelfluhkiesel hindurch zum Gipfel des Heidenkopfs, 1685 m. Dem Rücken nach Norden folgend geht es dann ohne Felle rassig hinab nach Nordwesten zur Scheidwangalpe, 1311 m. Nach erneutem Auffellen steigen wir entlang der stellenweise steil abfallenden Südflanke des Leiterbergs hinauf. Der höchste Punkt wird im Westen umrundet und nach einer kurzen Zwischenabfahrt gehen wir wieder bergan. An der Obergelchenwangalpe vorbei geht es nach Nordwesten hinauf bis zum Gipfelkreuz des Hochgrats, 1834 m. Vom Gipfel fahren wir unterhalb des „Farngrat“ hinab zur Bergstation der Bahn. Nun weiter auf der Piste oder im Gelände zur Talstation und zur dortigen Bushaltestelle.
Sicherheitshinweise
Die letzte Etappe der Allgäu-Durchquerung verlangt eine stabile Lawinenlage.
Sicher auf Skitour: 10 Empfehlungen des DAV
Ausrüstung
Skitourenausrüstung.
Das darf bei keiner Skitour fehlen: Die ALPIN-Checkliste Skitouren findet ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Skitour findet ihr hier.
Alles was euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Weitere Infos und Links
INFO
Tourismus Hörnerdörfer, Gästeinformation Balderschwang, Tel. 08328 1056, hoernerdoerfer.de
Tourismus Oberstaufen,Tel. 08396 93000, oberstaufen.de
TALORT
Balderschwang, 1044 m.
HÜTTE
Staufner Haus, 1634 m, DAV, Do - So geöffnet, Tel. 08386 8255, staufner-haus.de
EINKEHR
Hochgratbahn Bergrestaurant, 1708 m, Tel. 08386 962327.
BERGBAHN
Hochgratbahn, Tel. 08386 8222, hochgratbahn.de
GEHZEIT
Balderschwang – Talstation Hochgratbahn 5 – 6 Std.
powered by outdooractive