Ortovox-Advertorial 0 #skilocal: Auf Skitour in den heimischen Bergen Warum in die Ferne schweifen? Tolle Locations lassen sich auch in den heimischen Bergen entdecken.
Der Lawinenlagebericht (LLB) am konkreten Beispiel erklärt Den Lawinenlagebericht richtig lesen und interpretieren Wir erklären euch, wie der Lawinenlagebericht aufgebaut ist und welche Informationen wichtig sind.
Videotipp 2 DAV: YouTube-Video "Bergsport im Corona-Winter" Expert*innen des DAV geben im Video Tipps zum guten Start in den Corona-Winter.
Risikobeurteilung bei Lawinengefahr 1 Video: So funktioniert das GKMR-Prinzip Der Bergführer und Klimaforscher Benjamin Reuter erläutert das von ihm mitentwickelte GKMR-Prinzip.
Bergsportunternehmen bittet Kunden um Überprüfung 0 Mammut: Kontrollaufruf für Airbag Inflation System 3.0 Kartusche muss bis zum Anschlag in das Airbag-Auslösesystem geschraubt sein.
Gewicht vor jedem Einsatz überprüfen Ortovox erneuert Sicherheitshinweis für Avabag Kartusche Carbon Der bayerische Sportartikelhersteller bekräftigt eine sicherheitsrelevante Pressemitteilung.
Für mehr Sicherheit 0 Forderung nach einheitlichem Lawinenlagebericht Die IFALP engagiert sich für einen homogenen Lawinenlagebericht für den gesamten Alpenraum.
#olafklärtdasschon 1 Erhöht die Verwendung von Airbags das Tourenrisiko? Olaf beantwortet die Frage, ob Lawinen-Airbags das Tourenrisiko erhöhen.
Lawinenbulletins aller Alpenregionen Täglich aktuell: Lawinenlage in den Bayerischen Alpen Der Lawinenlagebericht für die Bayerischen Alpen sowie Links zu weiteren Lawinenlageberichten.
Ehefrau und Söhne müssen das Unglück mit ansehen St. Anton: Deutscher stirbt in Lawine Ein 58-Jähriger kann nach einem Lawinenabgang nur noch tot aus den Schneemassen geborgen werden.
Lawinenabgang in Tirol 0 Wintereinbruch: Erste Lawinentote in den Alpen Zwei Niederländer kommen am Rettenbachferner in den Schneemassen ums Leben.
Video aus Kanada 1 Lawinen-Katzen statt Hunde Die Canadian Avalanche Rescue Cat Association setzt auf Miezen zur Rettung Verschütteter.
Hohlraum ermöglicht die Atmung 1 Verschütteter nach 90 Minuten aus Lawine befreit Großes Glück hatte ein Mann nahe der Göscheneralp im Kanton Uri in der Schweiz.
Abgang einer Grundlawine bei der Arzler Alm 0 Video: Wenn die weiße Walze kommt... Spektakuläre Aufnahme einer Lawine in Nordtirol nahe Innsbruck.
Aufwändige Rettungsaktion auf 2000 m 1 Große Lawine verschüttet Tourengeher am Hochkalter Skitourengeher überlebt Lawinenverschüttung leicht verletzt.
Festgefrorener Schnee birgt Risiken 0 Bergunglücke am Wochenende Am vergangenen Wochenende ereigneten sich in mehreren Gebieten der Alpen Unfälle.
Trotz moderater Lawinengefahr 0 Mehrere Lawinenabgänge am Wochenende Im gesamten Alpenraum haben sich in den vergangenen Tagen mehrere Lawinenabgänge ereignet.
Notunterkunft kann nicht mehr genutzt werden 0 Mittelaletschbiwak von Lawine zerstört Das Mittelaletschbiwak der Sektion Diablerets des SAC auf 3013 m wurde komplett zerstört.
Todesopfer in der Steiermark 0 Lawinenunfälle in den Alpen In den zurückliegenden Tagen kamen bei Lawinenabgängen einige Tourengeher zu Schaden.
Kontroverse Debatte in den Social-Media-Kanälen 0 Schneechaos: Leichte Entspannung im Alpenraum Lawinen- und Schneesituation wird sich in den nächsten Tagen weiter entschärfen.