Jede Menge Know-How: Hier findet ihr Artikel zum Thema Hochtouren. Darunter viele Beiträge zu den Aspekten Sicherheit, Tourenplanung, Ausrüstung und Training.
Auf einen der höchsten der Walliser Alpen 0 Über den Südostgrat auf den Grand Combin Der Südostgrat des Grand Combin ist von bezaubernder Schönheit.
Der Viertausender für jeden 0 Über den Normalweg aufs Breithorn in den Walliser Alpen Der Normalweg auf das Breithorn ist überlaufen, aber ideales Testgelände für Hochtourenanfänger.
Eindrucksvolle Hochtour auf das "Dach der Alpen" 0 Über die Cosmiques-Route auf den Mont Blanc Für diesen Aufstieg braucht es Können und ordentlich Kondition.
Für Wander-, Schneeschuh- und Skitouren 0 10 Hütten mit Winterraum für Herbst- und Wintertouren Selbstversorger-Unterkünfte für Bergsteiger außer der Hüttensaison.
Winter-Bergsteigen, Ski- und Schneeschuhtouren 0 Winterräume: Übernachtungsmöglichkeit für Touren außerhalb der Saison Mehrtägige Skitouren und und winterliche Durchquerungen sind nur möglich, wenn man übernachten kann.
Der ALPIN-Adventskalender 2022 2 Türchen 15: Allround-Rucksack von Berghaus verlost Am 15. Dezember gab es für euch einen Rucksack von Berghaus im Wert von 200 € zu gewinnen.
Skitouren Know-how 1 Steigeisen für Skitouren: Worauf muss ich achten? Auf diese Details solltet ihr beim Kauf von Steigeisen für Skitouren achten.
Advertorial Haglöfs 0 Neuauflage eines Klassikers: Das neue Haglöfs Spitz GTX PRO Jacket Die erste Spitz Jacke kam im Winter 2007 auf den Markt und wurde schnell zur Legende.
Toureninfos, GPS-Tracks & mehr... 0 Die Touren aus ALPIN 01/23: Skitouren im Lechtal, rund um den Tödi, Tschafonhütte Die digitale Tourenbeschreibung zu unseren Touren aus der aktuellen ALPIN-Printausgabe.
Hilfreiche Links zu Online-Wetterdiensten Bergwetter: Das sind die besten Wetter-Seiten Diese Websites liefern euch exakte Infos zum aktuellen Bergwetter sowie verlässliche Prognosen.
Notbiwak 0 So baut Ihr eine Schneehöhle Wir sagen euch, was ihr beim Bau einer Schneehöhle beachten müsst.
Was macht eigentlich ... ? Interview Teil II 9 Tobi von AlpineFex: "Meine Videos appellieren an die Eigenverantwortlichkeit der Menschen" Teil II unseres Gesprächs mit Berg-Youtuber Tobi aka AlpineFex über Kritik und Verantwortung.
Was macht eigentlich ... ? Interview Teil I 9 Tobi von AlpineFex: "Umdrehen zu können, ist für mich mentale Stärke" Teil eins unseres Gesprächs mit Berg-Youtuber Tobi aka AlpineFex.
Sicher auf Tour 0 Grate absichern: So wird's gemacht! Grate sind die Königsdisziplin beim Bergsteigen. Ihre Absicherung erfordert entsprechendes Know-how.
- Advertorial - powered by DAV Summit Club 1 So sichere ich richtig auf Hochtour! Richtig sichern auf Hochtour: So geht's!
Auf das hochalpine Herz der Stubaier Alpen 0 Bergportrait: Das Zuckerhütl (3.505 m) Technisch einfache, aber hochalpine Gletschertour auf den höchsten Stubaier Gipfel.
– Advertorial – powered by Polartec 0 Nachhaltige Innovation Polartec Power Air 3D Der Hersteller Polartec setzt Maßstäbe im Bereich Fleecestoffe.
Das muss man wissen 5 Bergrettung: Wer zahlt im Fall der Fälle? Bergung, Rettung oder Blockierung - Die Berge können es in sich haben, gut wenn Hilfe kommt.
Über den Kaindlgrat in den siebten Bergsteigerhimmel Bergportrait: Das Große Wiesbachhorn (3.564 m) Das Große Wiesbachhorn ist einer der markantesten Berge Österreichs.
Ohne Gletscherberührung auf den höchsten Zillertaler 0 Bergportrait: Der Hochfeiler (3.510 m) Nicht zu unterschätzende Bergtour ohne Eisberührung.