Jede Menge Know-How: Hier findet ihr Artikel zum Thema Hochtouren. Darunter viele Beiträge zu den Aspekten Sicherheit, Tourenplanung, Ausrüstung und Training.
Auf den höchsten Berg der Grajischen Alpen 1 Hochtour auf den Gran Paradiso vom Aostatal Wir zeigen euch alle Schlüsselstellen zum Gipfel des Gran Paradiso.
Weder Schwitzen noch Frieren auf Tour 1 Das Zwiebelprinzip: So kleidet ihr euch richtig auf Bergtour Das Zwiebelprinzip scheint recht simpel, die Lagen müssen allerdings zueinander passen.
Eine Überschreitung der Extraklasse 0 Hochtour auf Täschhorn und Dom in den Walliser Alpen Die Überschreitung von Täschhorn und Dom ist eine grandiose Hochtour in der Mischabelgruppe.
Welcher Schuh ist für welche Tour geeignet? 0 So findest du den richtigen Bergschuh für deine Touren So vielfältig wie die Tourenmöglichkeiten im Gebirge ist auch die Auswahl an Bergschuhen.
Legendäre Gratschneide 0 Über den Biancograt auf den Piz Bernina Die Tour über den legendären Biancograt zum Gipfel des Piz Bernina.
Paradehochtour in Südtirol 0 Über den Normalweg auf den Ortler Die Hochtour auf König Ortlers Haupt ist eine grandiose Unternehmungen für Ambitionierte.
Achter, Bulin, Prusik ... die Liste ist lang! 0 Best of Kletterknoten - Übersicht: Von Achter bis Prusik Diese Kletterknoten solltet ihr beim Alpinklettern beherrschen.
Der Viertausender für jeden 0 Über den Normalweg aufs Breithorn in den Walliser Alpen Der Normalweg auf das Breithorn ist überlaufen, aber ideales Testgelände für Hochtourenanfänger.
Klettern auf dem berühmten Rothorngrat 0 Traumtour im Gneis: Aufs Zinalrothorn Die Klettertour auf das Zinalrothorn bietet 1A-Gneiskletterei.
Über den Jubiläumsgrat auf das Dach Tirols 2 Bergporträt: Die Wildspitze (3.770 m) Mit ihren 3.770 Metern ist die Wildspitze der zweithöchste Berg Österreichs.
Sicher auf Hochtouren 0 So seilt ihr euch sicher am Gletscher an Wer sich auf Gletschern bewegt, sollte sich anseilen. Wohl dem, der weiß, wie es richtig geht.
Der DAV-Bergbericht für den Zeitraum 25.-27.08.2023 0 Bergbericht: Mit Vollgas in den Herbst! Mit dem Bergbericht fasst der DAV die Wochenendaussichten in Sachen Bergsport zusammen.
Tourenplanung 0 Basiswissen Bergwetter: Wetterzeichen richtig deuten Einer der wichtigsten Faktoren für das Gelingen einer Tour ist das Wetter.
Toureninfos, GPS-Tracks & mehr... 0 Die Touren aus ALPIN 09/2023: Steinernes Meer, Malenco, Montafon Die digitale Tourenbeschreibung zu unseren Touren aus der aktuellen ALPIN-Printausgabe.
4000er mit Pfiff 0 Hochtour auf das Bishorn in den Walliser Alpen Ein 4000er und unendlich großer Wille: Sechs Bergsteiger wollen das Bishorn im Wallis besteigen.
Regelungen, Biwakplatz, Ausrüstung 0 Darauf müsst ihr beim Biwakieren achten! Beim Biwakieren gibt es einige Dinge zu beachten, allen voran die geltenden Regelungen vor Ort.
Hochtour auf den elegantesten Berg der Ostalpen 0 Bergporträt: Der Hochgall (3.436 m) Über das Graue Nöckl und den Nordwestgrat auf den Höchsten der Rieserfernergruppe
Bergschule: Gehen auf Eis und Schnee Mit festem Tritt: Sicher wandern in Eis und Schnee Selbst im Hochsommer kann man beim Wandern auf Schnee und Eis treffen, damit sie nicht ...
Tipps und Knowhow für sichere Hochtouren Die 12 besten ALPIN-Artikel: Das muss ich wissen, um sicher auf Hochtour zu gehen Welche Ausrüstung? Wie anseilen? Wie gehen mit Steigeisen? Das und mehr klärt dieserArtikel.
Grat-Liebhaber aufgepasst! 0 Schwere Hochtouren: Alphubel & Täschhorn Grat-Liebhaber aufgepasst! Die Überschreitung von Alphubel und Täschhorn ist grandios.