• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • ALPIN-Tiefschneetage
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Hot Deals
  • Alpin-Shop
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • News
  • Adventskalender
  • Berg-Quiz
  • Gewinnspiele
  • Olaf klärt das schon!
  • Bergcampen
  • Alpin-Historie
  • Interviews
  • Events
  • ALPIN-Tiefschneetage
  • Reisen
  • Lawinenlage
Deutscher Alpenverein

Themenarchiv | 271 Einträge

DAV

    • DAV: Wettkämpfe, Aktionen, Nachwuchs, Hütten, Tipps und Tricks. Alle Meldungen zum Deutschen Alpenverein.
    • Homepage:

      www.alpenverein.de


  • Wanderer in Tirol aus dichtem Schneetreiben gerettet
    Bergrettungseinsatz bei Leutasch 0

    Panikattacken und Kreislaufprobleme: Wanderer in Tirol aus dichtem Schneetreiben gerettet

    Zwei Wanderer mussten von der Bergrettung Leutasch aus dichtem Schneetreiben gerettet werden.
  • Die Ergebnisse der DAV-Hauptversammlung
    Auswirkungen der Inflation: Sparmaßnahmen beschlossen 2

    DAV-Hauptversammlung setzt Zeichen pro Klimaschutz

    Am 10. und 11. November fand die Hauptversammlung des DAV statt.
  • Aus einer einfachen Wanderung kann mit Schnee schnell eine anspruchsvolle Tour werden.
    Wintereinbruch ab 1500 Meter 0

    Frühwinterliche Verhältnisse in den Bergen: Sicherheitstipps nach den Schneefällen

    Der ÖAV gibt Sicherheitstipps nach dem ersten Wintereinbruch.
  • Bettwanzen-Problem am Spitzingsee: Neue Regelung soll dauerhaft helfen
    Neue Schlafsack-Richtlinie 0

    Bettwanzen-Problem am Spitzingsee: Neue Regelung soll dauerhaft helfen

    Die Hüttenwirte rund um den Spitzingsee bekämpfen das Bettwanzen-Problem aktiv. So könnt ihr helfen!
  • Alpenvereinshütte in den Loferer Steinbergen
    Gemischte Gefühle 0

    Bergsommer 2023: erfolgreiche Hüttensaison, trotz Extremwetter

    Erfolgreiche Saison mit verständnisvollen Gästen bedroht von extremen Wetterlagen, Hitze und Regen.
  • Übernachten auf AV-Hütten: Werden Mitglieder bevorzugt?
    Leserfrage zur Schlafplatzvergabe auf Hütten 1

    Übernachten auf AV-Hütten: Werden Mitglieder bevorzugt?

    Werden Alpenvereinsmitglieder bei der Schlafplatzvergabe auf AV-Hütten bevorzugt behandelt?
  • Alpine Sicherheit: Schutz oder Selbstverantwortung
    Am 26. Oktober in München 0

    Veranstaltung: Alpine Sicherheitsgespräche

    Am 26. Oktober finden die Alpinen Sicherheitsgespräche in München statt.
  • Am Gepatschferner
    Hitze und Trockenheit 0

    Alpenverein zieht Resümee zum Berg- und Hüttensommer 2022

    Sommer mit Hitze, Trockenheit, steigenden Preisen, Berg- und Gletscherstürzen.
  • Wandern im Alpenraum: Hütten für den Herbst und länger
    Diese Schutzhütten haben länger geöffnet 0

    Hütten-Ziele für den Herbst und Winter

    In diesen Hütten könnt ihr bis November oder sogar noch länger einkehren.
  • DAV: Stabiles Wachstum auch 2021.
    Vor allem in Bayern und Ostdeutschland gibt es neue Mitglieder 0

    Der Deutsche Alpenverein wächst

    Trotz Pandemie ein stabiler Trend, auch im Ehrenamt.
  • Alpenverein Österreich wächst um 48.000 Mitglieder
    Beachtlicher Mitgliederzuwachs 0

    Alpenverein Österreich wächst um 48.000 Mitglieder

    Mit rund 48.000 Neumitgliedern verzeichnet der ÖAV 2021 einen beachtlichen Mitgliederzuwachs.
  • Erneut ein Winter unter besonderen Bedingungen
    Alpenvereins-Aktion "Natürlich Winter" 0

    DAV: Erneut Winter unter besonderen Bedingungen

    Was bedeuten die aktuellen Regelungen für Bergsportler? Welche Regeln gelten? Ein Überblick.
  • Neue Wildschutzgebiete am Spitzingsee
    Schutz der Birk- und Auerhühner im Fokus 1

    Neue Wildschutzgebiete am Spitzingsee

    Zur Sicherung der Lebensräume der Raufußhühner im Rotwandgebiet.
  • Ehrgeizige Klimaziele verabschiedet 0

    Der Deutsche Alpenverein möchte bis 2030 klimaneutral werden

    Der DAV hat sich auf seiner diesjährigen Hauptversammlung ehrgeizige Klimaziele gesetzt.
  • DAV übt Kritik an den Ausbauplänen am Grünten
    Skigebiet soll umfassend modernisiert werden 0

    DAV übt Kritik an den Ausbauplänen am Grünten

    Der Deutsche Alpenverein kritisiert unter anderem Neubauten im Landschaftsschutzgebiet.
  • DAV: So gelingt der Start in die Herbstsaison
    Tipps für Gebirgstouren im Herbst 0

    DAV: So gelingt der Start in die Herbstsaison

    Der DAV gibt Tipps, wie die Herbsttour gelingt und informiert, welche Hütten noch geöffnet haben.
  • Bergtouren im Herbst: 4 Tipps vom DAV
    Das gilt es im Herbst zu beachten

    Bergtouren im Herbst: 4 Tipps vom DAV

    Gut vorbereitet und sicher im Herbst in den Bergen unterwegs: 4 Tipps vom Deutschen Alpenverein.
  • Der Münchner Bergbus geht in die Verlängerung.
    Bis Ende Oktober 2021 0

    DAV Bergbus geht in die Verlängerung

    Umweltfreundlich von München ins Chiemgau, die Ammergauer Alpen und ins Allgäu.
  • DAV: So wenige Bergtote wie noch nie
    Alpenverein veröffentlicht Bergunfallstatistik für das Jahr 2020 2

    DAV: So wenige Bergtote wie noch nie

    Der aktuelle Berichtszeitraum reicht vom 1. November 2019 bis zum 31. Oktober 2020.
  • 30 Jahre Naturschutzgebiet Geigelstein
    Vom Zankapfel zum Naturschutzgebiet 0

    Das Naturschutzgebiet Geigelstein feiert 30-jähriges Jubiläum

    Vor 30 Jahren wurde das Areal rund um den Geigelstein als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  • 14
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking