• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
14 Modelle im Test

Produkttest 2022: Tourenbindungen

Wir haben 14 verschiedene Skitourenbindungen der Wintersaison 2022 von ganz leichten Pin-Bindungen bis richtig soliden Rahmenmodellen getestet.
Fritschi Scout 11
© fritschi.swiss
Previous Next
1 / 14
Fritschi Scout 11

+++ Auf der Suche nach einem neuen Tourenski? Hier gehts zum aktuellen Test! +++

Kategorie
Allrounder / Rahmen
Preis
309,90 Euro
Herstellungsland
Schweiz
Gewicht Herst.*/nachgewogen**
1780 g / 1860 g
Z-Werte
3 - 11
Verstellbereich
40 bis 55 mm
Längenausgleich
10 mm
Art der Bindung
Rahmenbindung
Stopper Breiten
80, 90, 100, 115 mm
Harscheisen Breiten
86, 110 mm
Anzahl Steighilfe
Einstieg vorne
Einstieg für Abfahrt
Bedienung Steighilfe rein
Bedienung Steighilfe raus
Umstellung Aufstieg/Abfahrt
Abfahrtsperformance
Werbung amazon Die Fritschi Scout 11 hier online bestellen. I
Steighilfe & Auslösewert

Höhe der Steighilfen: 24, 49, 73 mm; Auslösewert vertikal einstellbar: ja; Auslösewert horizontal einstellbar: ja

Das sagt der Hersteller

Die Scout 11 ist fast so leicht wie die schwerste Pin-Bindung und bietet neben herausragender All-Mountain- Performance das einfache Handling einer Alpinbindung.

Testeindruck

Ganz ehrlich: Wir waren überrascht, wie angenehm sich die Scout 11 von Fritschi gehen lässt. Man hat das Mehrgewicht beim Gehen kaum gespürt, der Drehpunkt ist gut und man geht sehr sauber, sprich: Es fällt leichter, den Ski zu schieben, man hebt ihn weniger an. Vom Handling ist die Scout einfach und bequem und außerdem ist sie mit ihrer Frontauslösung fast so sicher wie eine Pistenbindung. Auch wer gerne mit hoher Steighilfe geht, sollte sich die Scout genauer ansehen. Keine andere Bindung hat eine so hohe Steighilfe.

Fazit

Eine Bindung (und eine Bindungskategorie), die in den letzten Jahren sehr wenig Beachtung gefunden hat. Nach unserem Ermessen ist das nicht gerechtfertigt. Einfaches Handling, guter Gehkomfort und eine hohe Sicherheit sprechen für sich.

Erläuterungen

* im Paar; ** mit Stopper

  • sichere Auslösung, preiswert
  • schwer
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest 2022: Tourenbindungen
  • ATK Crest 10
  • ATK Raider 12
  • Dynafit ST Rotation 12
  • Fritschi Vipec Evo 12
  • Fritschi Scout 11
  • Tyrolia Ambition 12 MN
  • ATK Kuluar 9 (12) LT
  • Dynafit Superlite 150
  • Fritschi Xenic 10
  • Marker Alpinist 10
  • Salomon MTN Tour
  • Fritschi Tecton 12
  • Marker KingPin 10
  • Salomon S/Lab Shift 13 MNC
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite