• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
14 Modelle im Test

Produkttest 2022: Tourenbindungen

Wir haben 14 verschiedene Skitourenbindungen der Wintersaison 2022 von ganz leichten Pin-Bindungen bis richtig soliden Rahmenmodellen getestet.
Fritschi Vipec Evo 12
© fritschi.swiss
Previous Next
1 / 14
Fritschi Vipec Evo 12

+++ Auf der Suche nach einem neuen Tourenski? Hier gehts zum aktuellen Test! +++

Kategorie
Allrounder / Pin
Preis
489,90 Euro
Herstellungsland
Schweiz
Gewicht Herst.*/nachgewogen**
1160 g / 1190 g
Z-Werte
5 - 12
Verstellbereich
25 mm
Längenausgleich
10 mm
Art der Bindung
schieben
Stopper Breiten
80 - 120 mm
Harscheisen Breiten
90 - 115 mm
Anzahl Steighilfe
Einstieg vorne
Einstieg für Abfahrt
Bedienung Steighilfe rein
Bedienung Steighilfe raus
Umstellung Aufstieg/Abfahrt
Abfahrtsperformance
Werbung amazon Die Fritschi Vipec Evo 12 hier online bestellen. I
Steighilfe & Auslösewert

Höhe der Steighilfen: 33, 53 mm; Auslösewert vertikal einstellbar: ja; Auslösewert horizontal einstellbar: ja

Das sagt der Hersteller

Der einfache Einstieg und die äußerst praktische Bedienung aller Funktionen geben viel Sicherheit. Ungewollte Auslösungen verhindert sie mit langen dynamischen Wegen und löst zuverlässig bei eingestellten Kräften aus.

Testeindruck

Der Weg der Fritschi Vipec war kein leichter. Anfangs war es mühsam, in den Frontbacken einzusteigen. Das hat Fritschi jetzt sehr gut gelöst. Die Bindung schnappt zu wie eine Mausefalle. Die Vipec Evo 12 ist (gemeinsam mit der Fritschi Tecton, die den identischen Frontteil hat), die einzige reine Pin-Bindung, bei der sich die Seitauslösung am Frontteil separat einstellen lässt. Die Kraftübertragung bei der Abfahrt ist sehr gut, da der Schuh zum einen unten abgestützt ist. Zum anderen dreht sich der Heckbacken nicht, sondern wird nach vorne bzw. hinten verschoben. Der Frontteil öffnet sich schon bei wenig Schnee nicht mehr komplett, da muss man dann mit dem Fuß nachhelfen, um die Bindung so zu haben, dass man wieder einsteigen kann.

Fazit

Technische Pin-Bindung mit guter, auch frontaler Auslösung und interessantem Gewicht zu einem relativ attraktiven Preis.

Erläuterungen

* im Paar; ** mit Stopper

  • gute Abfahrtsperformance, gut einstellbar
  • Frontteil öffnet auf Stockdruck nicht immer komplett
ALPIN-Urteil
SEHR GUT
ALPIN-Tipp
ALPIN-Testsieger