• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • ALPIN-Tiefschneetage
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Hot Deals
  • Alpin-Shop
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
10 Klettergurte für den Klettersteig im Test

Produkttest 2020: Allround-Klettergurte

Wir haben zehn Allround-Modelle für euch getestet, die bestens für den Klettersteig geeignet sind.
Petzl Corax (men/women)
© Birgit Gelder
Previous Next
1 / 10
Petzl Corax (men/women)

+++ Hier findet ihr unseren aktuellen Test zu Klettersteigsets. +++

Modell
Corax (m/w)
Preis
59,95 Euro
Vertrieb
petzl.com
Herstellungsland
Malaysia
Gewicht lt. Hersteller
540 g
Gewicht nachgewogen
475 (Gr.M)
Verfügbare Größen
S-M, M-XL
Breite Hüftgurt*
100 mm
Breite Beinschlaufen*
70 mm
Anzahl der Materialschlaufen
4
Neigung zum Verdrehen
Tragekomfort
Hängekomfort
Bewegungsfreiheit
Schweißbildung u. Gurtbändern
Klettersteig
Klettern
Hochtour
Werbung amazon Den Corax2 von Petzl bei amazon kaufen. I
Ausstattung

Eisclipper-Befestigung, Chalkbag-Schlaufe

Weitere Details

kein Öko-Siegel; keine Anseilschlaufe in Signal-/Kontrastfarbe; *jeweils gemessen an den breitesten Stellen

Das sagt der Hersteller

Der Corax-Klettergurt ist ein echtes Allroundgenie: Der praktische und komfortable Gurt ist für alle Anwender zum Klettern, Bergsteigen und Klettersteiggehen geeignet. Der einstellbare Gurt ist in mehreren Farben und zwei Größen verfügbar, um sich jedem Geschmack und jeder Körpergröße anzupassen.

Testeindruck

Petzl versucht beim Corax schon gar nicht auf Minimalgewicht zu gehen. Der Corax ist bewusst ein Komfortgurt, das sieht man am Polstermaterial und auch an den breiten, gut zu bedienenden Schnallen. Mit seinen zwei Schnallen am Hüftgurt kann der Corax immer optimal mittig positioniert werden, außerdem ist der Verstellbereich sehr groß. Dafür versucht Petzl auch mit lediglich zwei Größen auszukommen. Das passt meist, wer genau zwischen den zwei Größen „rangiert“, könnte aber Probleme bekommen. Auffällig ist die doch recht starke Gewichtsabweichung nach unten.

Fazit

Guter Allround-Gurt für alle, denen ein geringes Gewicht und ein minimales Packmaß nicht so wichtig sind.

  • bequem, gut zentrierbar, leicht zu bedienen
  • relativ schwer, großes Packmaß
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest 2020: Allround-Klettergurte
  • Black Diamond Solution (men/women)
  • Camp Energy CR 4
  • Climbing Technology Ascent (men/women)
  • Edelrid Sendero / Autana
  • Mammut Ophir 3 Slide / Ophir 3 Slide women
  • Petzl Corax (men/women)
  • Rock Empire 3B Akatta (men/women)
  • Salewa Ortles (men/women)
  • Simond Rock (men/women)
  • Skylotec Basalt 2.0 (men/women)
Wenn dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking