• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit

Produkttest 2020: Allround-Klettergurte

1 / 10

Edelrid Sendero / Autana

+++ Hier findet ihr unseren aktuellen Test zu Klettersteigsets. +++

© Birgit Gelder
Modell
Sendero / Autana
Preis
79,95 Euro
Vertrieb
edelrid.de
Herstellungsland
Vietnam
Gewicht lt. Hersteller
315 g
Gewicht nachgewogen
325 g (Gr.M)
Verfügbare Größen
S, M, L
Breite Hüftgurt*
80 mm
Breite Beinschlaufen*
70 mm
Anzahl der Materialschlaufen
4 + 1
Neigung zum Verdrehen
Tragekomfort
Hängekomfort
Bewegungsfreiheit
Schweißbildung u. Gurtbändern
Klettersteig
Klettern
Hochtour
amazon Den Sendero von Edelrid bei amazon kaufen.
Ausstattung

Abriebschutz, Verschleißindikator, Eisclipper-Befestigung

Weitere Details

bluesign-zertifiziert; Anseilschlaufe in Signal-/Kontrastfarbe vorhanden; *jeweils gemessen an den breitesten Stellen

Das sagt der Hersteller

Komfortabler und leichter Alpingurt mit umfangreicher Ausstattung. Durch die Konstruktion mit drei Schnallen lässt er sich optimal anpassen. Die fünf Materialschlaufen und zwei Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips bieten ausreichend Optionen zur Unterbringung von Material.

Testeindruck

Schön zu sehen, dass es auch bluesign-zertifizierte Hartware gibt und nicht nur Bekleidung. Der Sendero von Edelrid hat damit allerdings auch ein Alleinstellungsmerkmal. Der Gurt ist mitteldick gepolstert, verteilt die Last aber gut auf die Fläche (was mittels zweier umlaufender Bänder am Hüftgurt geschieht). Etwas ungewöhnlich scheint uns die Größeneinteilung, also auf jeden Fall anprobieren, der Gurt fällt klein aus. Die Ausstattung ist mit fünf Materialschlaufen und Eisclippern gut, dennoch kommt der Sendero sehr aufgeräumt daher.

Fazit

Ein Gurt, mit dem man alles machen kann. Er ist kein echter Spezialist in einer Disziplin, kann aber dank der komplett zu öffnenden Schnallen sogar für Skitouren genutzt werden.

  • clean, gute Ausstattung, relativ leicht
  • eine große Größe gibt es nicht (max. Jeansgröße W 34)
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest 2020: Allround-Klettergurte
  • Black Diamond Solution (men/women)
  • Camp Energy CR 4
  • Climbing Technology Ascent (men/women)
  • Edelrid Sendero / Autana
  • Mammut Ophir 3 Slide / Ophir 3 Slide women
  • Petzl Corax (men/women)
  • Rock Empire 3B Akatta (men/women)
  • Salewa Ortles (men/women)
  • Simond Rock (men/women)
  • Skylotec Basalt 2.0 (men/women)
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite