• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • News
  • Berg-Quiz
  • Gewinnspiele
  • Olaf klärt das schon!
  • Bergcampen
  • Alpin-Historie
  • Interviews
  • Events
  • Reisen
  • Lawinenlage
Gletscher Engabreen

Themenarchiv | 28 Einträge

Gletscher

    • Giganten aus Eis: Hier finden Sie Artikel, Videos und Bilder rund um das Thema Gletscher. In vielen Teilen der Erde sind die Eismassen durch steigende Temperaturen von einem Rückgang bedroht (Gletscherschwund).
  • Gletscherspalten im Wallis
    Gletscher-Schwund gibt Knochen preis 0

    Rätselhafter Fund: Mumien auf Gletscher im Wallis entdeckt

    Hunderte Jahre alte Knochen zweier Personen gefunden.
  • Der Piz Buin mit dem Ochsentaler Gletscher
    Update: Piz Buin, Mont Blanc, Dachstein 13

    Warnung vor Felssturz am Piz Buin

    Bergführer meiden viele der klassischen Hochtouren und warnen vor Begehungen auf eigene Faust.
  • Das müsst ihr wissen, um sicher auf Hochtour zu gehen
    Tipps und Knowhow für sichere Hochtouren

    Die 12 besten ALPIN-Artikel: Das muss ich wissen, um sicher auf Hochtour zu gehen

    Welche Ausrüstung? Wie anseilen? Wie gehen mit Steigeisen? Das und mehr klärt dieserArtikel.
  • Gletscherschmelze an der Zugspitze: nur noch Reste von Höllental- und Schneeferner.
    Zur Reportage "Das Ende der Ewigkeit?" in ALPIN 4 | 2022 0

    Die Alpen im Klimawandel: Gletscher adé?

    Die Folgen des Klimawandels sind auch in den Alpen allgegenwärtig, wie Jörg Bodenbender aufzeigt.
  • Neue Studie vorgestellt 0

    Alpengletscher in 100 Jahren Geschichte?

    Schweizer Wissenschaftler sehen Gletscherschwund kaum noch aufzuhalten.
  • Schweizer Alpen 3

    Hitzesommer setzt Gletschern erheblich zu

    Wissenschaftler verzeichnen teilweise massiven Gletscherrückgang.
  • Spektakuläre Simulation

    Durch die alpine Eiszeit - in zwei Minuten

    Simulation zeigt Vergletscherung der Alpen während der letzten 120.000 Jahre.
  • Gletschermesser bei der Arbeit am Gletschertor des Vernagtferners
    Neuer Negativrekord in Österreichs Alpen 0

    ÖAV: Stärkster Gletscherrückgang seit 1960

    Der Messdienst des ÖAV hat den höchsten Gletscherrückgang seit 1960 gemessen.
  • Umweltbundesamt misst CO2-Rekordwerte
    Österreichs Gletscher schrumpfen 1

    CO2: Umweltbundesamt misst Rekordwerte auf Zugspitze

    Jüngste Erhebungen von Umweltbundesamt und ÖAV geben Anlass zur Sorge.
  • Jubiläumsgrat
    Die Ergebnisse im Überblick 0

    Klimakonferenz in Paris: Hoffnung für die Berge?

    Was in Paris beschlossen wurde und was das für unsere Berge bedeutet
  • Nördliche Schneeferner_PA_Rolf Wilms
    Zugspitze und Watzmann stark betroffen 0

    Rekordsommer lässt Gletscher schrumpfen

    Rückgang des Gletschereises in den Alpen durch die Rekordhitze des vergangenen Sommers.
  • Folgen der Hitzewelle in den Alpen
    Weiterer Gletscherrückgang und erhöhte Steinschlaggefahr 0

    Alpen: Die Folgen der Hitzewelle

    Die extrem heißen Temperaturen der vergangenen Wochen haben auch in den Bergen Spuren hinterlassen.
  • ÖAV veröffentlicht Gletscherbericht 2013/14 0

    Erneut leichte Gletschervorstöße

    Eisriesen profitieren von durchwachsenem Sommer.
  • So retten ihr euch selbst aus einer Gletscherspalte
    So kommt ihr aus einer Gletscherspalte 1

    Spaltensturz: So geht die Selbstrettung!

    Wir sagen euch, wie ihr euch nach einem Sturz alleine aus einer Gletscherspalte befreien könnt.
  • Gletscherbericht des Alpenvereins verzeichnet geringere Abschmelzung als bisher

    OeAV veröffentlicht Gletscherbericht 2013

    Der jüngste Gletscherbericht des Oesterreichischen Alpenvereins (OeAV) gibt erstmals wieder ...
  • OeAV präsentiert alarmierende Zahlen

    Österreichs Gletscher weiter auf dem Rückmarsch

    2012 war kein gutes Jahr für die Gletscher in den Österreichischen Alpen: 98 Prozent der ...
  • Ein Hauch von "Sturz ins Leere" in Tirol

    Bayer überlebt fast eine Woche in einer Gletscherspalte

    Die Geschichte klingt fast zu unglaublich, um wahr zu sein: Nach einem Sturz in eine ...
  • "Ewiges Eis" auf Zeit

    Gletscherschmelze in den Bayerischen Alpen

    Sie sind Auslaufmodelle, die fünf Gletscher im Gebiet des Freistaats Bayern. Zu dieser ...
  • OeAV veröffentlicht Gletscherbericht 2010/2011

    Österreichs Gletscher weiter auf dem Rückzug

    Das Jahr 2011 hat den österreichischen Gletschern stark zugesetzt - das machen die Ergebnisse ...
  • Gehen am Gletscher
    Sicher unterwegs auf Hochtour 1

    Gehen am Gletscher: Das solltet Ihr beachten!

    Tipps zur richtigen Routenwahl, Startzeit und Seiltechnik
  • 1
  • 2
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite