• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Tourensuche
  • Tourentipps
  • Bergporträts
  • GPS-Tracks
  • Osttirol
  • Livecams
  • Schneehöhen
Tourenportal alpin.de

Tourenportal Wandern, Klettern, Bergsteigen, Biken, Skitouren

Tourensuche: Klickt auf das Bild und findet Eure passende Bergtour!

  • Newsletter abonnieren Newsletter
    Vielen Dank
    Facebook Twitter Instagram Youtube
  • Hochtour über den Hörnligrat aufs Matterhorn in den Walliser Alpen
    15:30 Std. 1930 Hm
    Begehrtes Tourenziel

    Hochtour über den Hörnligrat aufs Matterhorn in den Walliser Alpen

    Prestigegipfel Der Hörnligrat zählt zu den schwierigsten Normalwegen auf einen Viertausender. Dennoch zieht er jährlich Tausende Bergsteiger:innen an.
  • Klettersteigtour am Hausbach Wasserfall in den Chiemgauer Alpen
    2 Std. 170 Hm
    Klettersteig mit Aussicht

    Klettersteigtour am Hausbach Wasserfall in den Chiemgauer Alpen

    Kurz und knackig Der Klettersteig am Hausbach-Wasserfall in Reit im Winkl ist vielseitig, knifflig und macht Spaß. 
  • Anstieg über den Gepatschferner zum Kesselwandjoch.
    7 Std. 775 Hm
    Auf einen aussichtsreichen Dreitausender

    Hochtour auf den Fluchtkogel in den Ötztaler Alpen

    Arktisches Ambiente Vorbei am Brandenburger Haus geht es über den Gepatsch- und Kesselwandferner auf einen aussichtsreichen Dreitausender.
  • Der Großvenediger – die großartige Überschreitung einer formvollendeten Pyramide.
    Die großartige Überschreitung einer formvollendeten Pyramide

    Bergportrait: Der Großvenediger (3.666 m)

    Die großartige Überschreitung einer formvollendeten Pyramide.
  • Unwegsamer Weg im Bachbett, Mala Paklenica
    7 Std. 1070 Hm
    Abenteuerlich durch die Schlucht des Mala Paklenica

    Wanderung durch die Paklenica-Schluchten im Velebit

    Abenteuerliches Kontrastprogramm Wandern mit Kraxeleinlagen unter hohen Felswänden und durch Wälder mit UNESCO Welterbe-Status – welch ein Kontrast zur Küste unten am Meer!
  • Spaltenreich: Querung des Gepatschferners unter der Rauhekopfhüte
    5:30 Std. 930 Hm
    Zu unserer Hütte des Monats 07/22

    Hochtour auf die Rauhekopfhütte in den Ötztaler Alpen

    Spannender Hüttenanstieg mit Gletscherquerung Hochalpine Kulisse und Spannung pur beim Hüttenanstieg zwischen den Spalten des Gepatschferners. 
  • Hoher Dachstein – Überschreitung bei Sonnenaufgang.
    Überschreitung bei Sonnenaufgang 1

    Bergportrait: Der Hohe Dachstein (2.995 m)

    Der Hohe Dachstein ist ein Eldorado für Ferratisten und Alpinisten.
  • Wanderung auf dem Drei-Länder-Rundweg in den Chiemgauer Alpen
    3:15 Std. 370 Hm
    Wanderung in den Chiemgauer Alpen

    Wanderung auf dem Drei-Länder-Rundweg in den Chiemgauer Alpen

    Drei Länder - eine TourHistorisch interessante Wanderung mit vielseitigen Wegen, schönen Einkehrmöglichkeiten, Gipfelkreuz und herrlichem Panorama.
  • Alpine Wanderung zum Chiemseeblick in den Chiemgauer Alpen
    6:45 Std. 720 Hm
    Wanderung in den Chiemgauer Alpen

    Alpine Wanderung zum Chiemseeblick in den Chiemgauer Alpen

    Premiumweg "Chiemseeblick"Eine alpine Wanderung ganz besonderer Art auf kleinen Wegen und mit unvergesslichem Ausblick auf das Reit im Winkler Tal sowie die umliegenden Berge.
  • Klettersteig-Erlebnis: Durch die Südwand der Sulzfluh
    6 Std. 904 Hm
    Klettersteig - Montafon

    Klettersteig-Erlebnis: Durch die Südwand der Sulzfluh

    Wunderschöne Gipfeltour im Rätikon für geübte Klettersteiggeher durch eine alpine Route mit viel Felskontakt!
  • Bergtour auf die Hohe Munde im Mieminger Gebirge
    7:30 Std. 1575 Hm
    Konditionell anspruchsvolle Tour zum Leutascher Wahrzeichen

    Bergtour auf die Hohe Munde im Mieminger Gebirge

    Wächterin über Inn- und Gaistal Konditionell anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tour zum Leutascher Wahrzeichen mit Inntal-Blick.
  • Wanderung mit gigantischem Matterhorn-Blick: Auf die Pfulwe
    6 Std. 730 Hm
    Wanderung mit gigantischem Matterhorn-Blick

    Wanderung auf die Pfulwe in den Walliser Alpen

    Vorhang auf Vielleicht den schönsten Blick auf das Matterhorn und seine 4000er Nachbarn bietet die Pfulwe an.
  • Überschreitung des Kleinen Lagazuoi in den Dolomiten
    3:45 Std. 755 Hm
    Abwechslungsreiche Klettersteig-Tour

    Überschreitung des Kleinen Lagazuoi in den Dolomiten

    Abenteuer am Lagazuoi Interessante Klettersteig-Runde über und durch den Kleinen Lagazuoi.  
  • Bergtour auf die Upsspitze in den Ammergauer Alpen
    7 Std. 1390 Hm
    Fantastische Panoramawanderung mit Zugspitzblick

    Bergtour auf die Upsspitze in den Ammergauer Alpen

    Die Zugspitze im Blick Etwas ruhiger als auf dem benachbarten Daniel ist es auf der Upsspitze. Das Panorama ist fantastisch.  
  • 10 Wochenend-Hüttentouren mit Bus & Bahn (ab München)
    Perfekte Anreise mit dem 9€-Ticket

    10 Hüttentouren in Bayern mit Bus & Bahn (ab München)

    Hüttentouren in Bayern mit umweltfreundlicher Anreise
  • Bergtour auf den Grimming im Dachsteingebirge
    10 Std. 1730 Hm
    Auf den höchsten freistehenden Gipfel Österreichs

    Bergtour auf den Grimming im Dachsteingebirge

    Der Grimming – alles außer grimmig Der höchste freistehende Gipfel der Alpenrepublik bietet eine Traumtour für gestandene Bergsteiger:innen.
  • Über den "Stopselzieher" auf die Zugspitze
    Anstrengende Tour mit moderaten Schwierigkeiten

    Über den "Stopselzieher" auf die Zugspitze

    Wir führen euch Schritt für Schritt über den "Stopselzieher"-Klettersteig auf die Zugspitze.
  • Tourentipp, Wandertipp, Wandertour, Säuling
    Mittelschwere Wanderung mit Neuschwansteinblick

    Tourentipp: Von Hohenschwangau auf den Säuling

    Von Hohenschwangau durch die interessante Nordflanke aufs Füssener Wahrzeichen.
  • Wanderung zum Monte-Moro-Pass in den Walliser Alpen
    6:15 Std. 1195 Hm
    Rund um den Mattmarksee

    Wanderung zum Monte-Moro-Pass in den Walliser Alpen

    Der helvetische Hüttenweg Auf uraltem Saumpfad zum schönsten Monte-Rosa-Ausguck am Rifugio Oberto Maroli mit ausladender Runde um den Mattmarksee.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  • 26
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite