• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Tourensuche
  • Tourentipps
  • Bergporträts
  • GPS-Tracks
  • Osttirol
  • Livecams
  • Lawinenlage
  • Schneehöhen
Tourenportal alpin.de

Tourenportal Wandern, Klettern, Bergsteigen, Biken, Skitouren

Tourensuche: Klickt auf das Bild und findet Eure passende Bergtour!

  • Newsletter abonnieren Newsletter
    Vielen Dank
    Facebook Twitter Instagram Youtube
  • Im Hintergrund der obere Teil des NW-Grats zum Großglockner.
    12 Std. 1220 Hm
    Auf Österreichs Höchsten

    Hochtour über die Mayerlrampe auf den Großglockner in den Tauern

    Eis mit Grat bitte!Berühmter Eisanstieg auf den höchsten Österreicher, der oft gute Verhältnisse aufweist. Der obere Teil des NW-Grates ist im Winter dann das Sahnehäubchen.
  • Am Hohe Mut Sattel
    5 Std. 780 Hm
    Blumenwandern im Ötztal

    Wanderung auf die Hohe Mut in den Ötztaler Alpen

    Gletscher und Blumen Eindrucksvolle Wanderung durch das Gaisbergtal zum Gaisberggletscher und über den Mutsattel auf die Hohe Mut. Zurück geht es durch das liebliche Rotmoostal.  
  • Aussichtsreiche Bergtour zur Kraspesspitze.
    5 Std. 950 Hm
    Über die Schweinfurter Hütte

    Bergtour auf die Kraspesspitze in den Ötztaler Alpen

    Gern besuchter AussichtsbergDie Kraspessspitze eignet sich gut für das Hineinschnuppern in hochalpines Gelände.
  • Rückblick von der Schneeglocke auf Silvrettahorn und Piz Buin
    5 Std. 890 Hm
    Einfache Hochtour für Einsteiger

    Hochtour auf die Schneeglocke in der Silvretta

    Hochtour für EinsteigerDer wenig steile Klostertaler Gletscher ist gut für erste Steigeisenversuche im vergletscherten Gelände geeignet. Allerdings sollte man schon jemand mit Erfahrung dabei haben, der vor Ort entscheidet, ob angeseilt wird oder nicht.
  • Ankogel: Der Normalweg über den Südgrat verlangt Blockkletterei im I.-II Grad.
    Alpiner Schnellschuss am Südgrat oder Überschreitung

    Bergporträt: Der Ankogel (3.250 m)

    Blockige Bergtour auf den Namensgeber der Ankogelgruppe.
  • Auf dem Rückweg zur Müllerhütte
    3:30 Std. 400 Hm
    Von der Müllerhütte

    Hochtour auf die Sonklarspitze in den Stubaier Alpen

    Spritztour für Spätaufsteher Diese technisch leichte und recht kurze Hochtour kann man auch noch am späteren Vormittag unternehmen, vorausgesetzt das Bergwetter hält und es ist kein Gewitter im Anzug.
  • Skitouren in Bayern vom Allgäu bis Berchtesgaden.
    Gipfelziele vom Chiemgau bis ins Allgäu

    Die sieben schönsten Skitouren in Bayern

    Eine kleine, aber feine Skitouren-Safari durch die bayerischen Alpen.
  • Acht Seillängen  führen durch die Mützenschlucht in den siebten Kletterhimmel.
    Schritt für Schritt auf die "Mütze"

    Über den Normalweg auf die Große Bischofsmütze am Dachstein

    Acht Seillängen führen durch die Mützenschlucht in den siebten Kletterhimmel.
  • Fotogalerie: Über den Normalweg auf die Große Bischofsmütze
    In Bildern auf die "Mütze" am Dachstein

    Spektakuläre Bilder: Über den Normalweg auf die Große Bischofsmütze

    In Bildern über den Normalweg auf die Große Bischofsmütze
  • Die letzten Meter zum Gipfel mit Blick auf Törl-Spitzen und Vordere Goinger Halt.
    8:30 Std. 1360 Hm
    Mit steilem Schotter- und Schrofenfinale

    Bergtour auf die Ackerlspitze im Wilden Kaiser

    Zweithöchster KaisergipfelDie Bergtour auf die Ackerlspitze ist wild und ursprünglich. Es handelt sich um einen abwechslungsreichen Nord-Anstieg mit steilem Schotter- und Schrofenfinale, das absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert!
  • Skitouren im Frühjahr: Die besten 5 Tourenziele zusammengestellt.
    Skitouren-Frühling

    Die 5 schönsten Skitouren für den Frühling

    Schneesichere Skitouren, die auch zum Saisonende noch Spaß machen.
  • Wilde Unberührtheit beim Anstieg zum Großen Teufelshorn.
    10:30 Std. 1770 Hm
    Kraxelei hoch über dem Königssee

    Bergtour auf das Große Teufelshorn in den Berchtesgadener Alpen

    Selten besucht Die Besteigung des Großen Teufelshorns verlangt Kondition. Leichte Kraxelei, gewürzt mit umwerfender Aussicht über den Nationalpark Berchtesgaden.
  • Finale: Die letzten Meter zum Hochgrat.
    6 Std. 1170 Hm
    Über die Nagelfluhkette

    Skitour von Balderschwang nach Oberstaufen in den Allgäuer Alpen

    Südseitig hinauf, nordseitig hinab Am Heidenkopf halten wir die Nagelfluhkiesel kurz in den Händen. Dann besteigen wir die höchste Erhebung der Nagelfluhkette, den Hochgrat.
  • Transalp heißt Wandern zu den schönsten Stunden am Berg.
    Zu Fuß über die Alpen

    Wander-Abenteuer Transalp: in 6 Routen über die Alpen

    Die sechs schönsten Wege über die Alpen: Alpenquerungen auf dem E5, L1, der Via Alpina,...
  • Ideales Skigelände am Riedberger Horn.
    7:30 Std. 1170 Hm
    Auf Ski durch die Hörnerkette

    Skitour von der Gunzesrieder Säge nach Balderschwang in den Allgäuer Alpen

    Über die Hörner Rauf und runter geht es bei dieser Überschreitung, bei der drei Gipfel bestiegen werden. „Hörner“ und „Köpfe“ gibt es gleich noch mehrere in der nahen Umgebung.  
  • Stiller Abstecher zum Steineberg
    6 Std. 970 Hm
    Über den Mittag

    Skitour von Immenstadt zur Gunzesrieder Säge in den Allgäuer Alpen

    Vom Trubel in die Einsamkeit Am Mittagberg herrscht buntes Treiben. Der einsame Abstecher zum Steineberg dagegen erfordert den Skitourenkönner und sichere Verhältnisse.
  • Auf Ski durch die Nagelfluhkette.
    Toureninfos, GPS-Tracks & mehr...

    Die Touren aus ALPIN 04/23: Feine Hütten in Bayern, Tirol und Graubünden

    Die digitale Tourenbeschreibung zu unseren Touren aus der aktuellen ALPIN-Printausgabe.
  • Matterhorn von St. Anton: Der Patteriol.
    3:45 Std. 350 Hm
    Für konditionsstarke Bergsteiger:innen

    Übergang von der Darmstädter Hütte zur Konstanzer Hütte im Verwall

    Zwischen zwei Welten Landschaftlich reizvoller und aussichtsreicher Übergang von der Darmstädter Hütte über das Kuchenjoch zur Konstanzer Hütte im lieblichen Fasultal.
  • Kappadokien: Wandern im Göreme Nationalpark.
    5:30 Std. 320 Hm
    Wander-Highlight bei Göreme

    Kappadokien: Wanderung durch das Rosen- und Rote Tal

    Felsformationen in allen Farben: Das Rosen- und Rote Tal Nirgendwo sonst in Kappadokien schimmert der Fels in so vielen Farben. Verlassene Kirchen, steile Leitern und eine geniale Aussicht vom Sunset Point machen die Tour zu einem echten Highlight!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  • 37
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite