• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Tourensuche
  • Tourentipps
  • GPS-Tracks
  • Osttirol
  • Livecams
  • Schneehöhen

Tourenportal Wandern, Klettern, Bergsteigen, Biken, Skitouren

Tourensuche: Klickt auf das Bild und findet Eure passende Bergtour!

  • Newsletter abonnieren Newsletter
    Vielen Dank
    Facebook Twitter Instagram Youtube
  • 10 Std. 1850 Hm

    Über die Blaueishütte und den Normalweg

    Bergtour auf den Hochkalter in den Berchtesgadener Alpen

    Ein langer Grat Der Hochkalter ist nach dem Watzmann der größte Gebirgsstock im Berchtesgadener Tal. Wer ihn besteigen will, braucht am Normalweg über den Schönen Fleck Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Klettervermögen bis zum II. Grad. 
  • Advertorial Osttirol

    Die Galitzenklamm: Klettersteige von einfach bis wagemutig

    Die Klettersteige in der Galitzenklamm begeistern Adrenalinjunkies und Anfänger:innen gleichermaßen.
  • 6 Std. 825 Hm

    Bergtour mit Klettersteig-Einlage

    Ettaler Manndl Rundtour in den Ammergauer Alpen

    Bergtour von Ettal auf das Ettaler Manndl (1633 m) mit Klettersteig. Abstieg nach Oberammergau.
  • 8 Std. 593 Hm

    Klettersteig-Klassiker mit Seilbahn-Zustieg

    Mittenwalder Höhenweg/Klettersteig im Karwendel

    Aussichtsreiche Tagestour mit leichtem Klettersteig (A/B) entlang des Mittenwalder Höhenwegs
  • Schritt für Schritt über die Schafalpenköpfe

    Tourentipp: Mindelheimer Klettersteig

    Beim Mindelheimer Klettersteig kann es schon mal luftig werden, dafür ist der Ausblick grandios.
  • 5:30 Std. 972 Hm

    Ideal für Klettersteig-Einsteiger

    Vom Tatzelwurm über den Klettersteig auf den Brünnstein

    In leichter Kraxelei auf einen Hausberge-Klassiker Obwohl sich das Brünnsteingebiet in den Voralpen etwas hinter dem Wendelstein versteckt, bekommt man hier ein recht spezielles Tourenziel für die ganze Familie: Der Brünnstein zeigt sich von allen Seiten als etwas unzugänglicher Berg. Mit leichter Kraxelei über einfache Felsstufen auf der einen und einem leichten Klettersteig auf der anderen Seite eine spannende Tour für Wanderer, die ihren ersten Klettersteig antesten wollen.
  • Der Klassiker in den Dolomiten

    Über den Normalweg auf die Große Zinne

    Über den Normalweg auf den Gipfel der Großen Zinne - Schritt für Schritt.
  • 7 Std. 1250 Hm

    Klassiker im Rofan mit traumhafter Aussicht

    Alpine Klettertour über den Westgrat auf den Guffert im Rofan

    Kletterklassiker mit Traumaussicht Die Südkante am Guffert zählt zu den Klassikern im Rofan.  Mit ihren schönen Klettermetern, luftigen Gehpassagen und traumhafter Aussicht, ist es eine abwechslungsreiche Tour, die man gemacht haben sollte.
  • 9:30 Std. 1450 Hm

    Klettertraum über dem Tysfjord

    Klettertour über den Südpfeiler auf den Stetind in Norwegen

    Eine Tour ganz ohne Haken Und das in jeglicher Hinsicht! Die logische Linie entlang des Südpfeilers darf man ausschließlich selbst absichern. Bohrhaken sind nämlich verboten.
  • 1:45 Std. 400 Hm

    Spritztour auf den Hüttengipfel der Tiefrastenhütte,

    Bergtour auf die Kempspitze in den Pfunderer Bergen

    Aussichtsloge vis-a-vis der Dolomiten Spritztour auf den Hüttengipfel der Tiefrastenhütte, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
  • 2:30 Std. 500 Hm

    Gipfel mit Rundblick von den Zillertaler Alpen bis zu den Dolomiten

    Wanderung auf die Hochgruppachspitze in den Pfunderer Bergen

    Immer oben entlang Aussichtsreicher Gipfel mit Rundblick von den Zillertaler Alpen bis zu den Dolomiten. Abwechslungsreicher Anstieg über Wiesen, Blockfelder und kurze Felsstufen.
  • 7 Std. 1250 Hm

    Kletterklassiker im Rofan.

    Alpine Klettertour via Südkante auf den Guffert im Rofan

    Kletterklassiker mit Traumaussicht Die Südkante am Guffert zählt zu den Klassikern im Rofan.  Mit ihren schönen Klettermetern, luftigen Gehpassagen und traumhafter Aussicht, ist es eine abwechslungsreiche Tour, die man gemacht haben sollte.
  • 3:30 Std. 600 Hm

    Die Lofoten von ihrer Traumseite

    Wanderung auf den Helvetestinden auf den Lofoten

    Mit dem Boot auf den Berg Die Lofoten lassen sich mit einer Wanderung auf den Helvetestinden von ihrer Traumseite entdecken. Zu Füßen liegen weiße Sandbuchten und türkise Fjorde.
  • 5 Std. 1030 Hm

    Von Steinberg am Rofan um den Felsklotz

    Mountainbiketour rund um den Guffert

    Von allen Seiten Die Runde um den markanten Gebirgsstock ist fahrtechnisch nicht allzu anspruchsvoll, dafür aber landschaftlich umso schöner: Neben hauptsächlich Schotterstraßen warten Brandenberger und Steinberger Ache sowie die Filzmoos-Schlucht auf Wiederholer. Und wunderbare Einkehrmöglichkeiten gibt es auch mit Gufferthütte und Kaiserhaus.     
  • 4:30 Std. 440 Hm

    Wandern in Südtirol

    Wanderung über die Eidechsspitze in den Pfunderer Bergen

    Höhenwanderung auf die vorgeschobene Eidechsspitze Schöner Aussichtsgipfel mit imposantem Tiefblick und kurzweiligem Anstieg, für Geübte ohne Probleme.
  • 8 Std. 1450 Hm

    Vom Tysfjord über den Südostgrat

    Klettertour über den Normalweg auf den Stetind in Norwegen

    Südostgrat auf Norwegens Nationalberg Den Stetind nahe Narvik in Nordnorwegen findet man oft in Aufzählungen über die schönsten Berge dieser Welt. Zurecht! 
  • 5 Std. 850 Hm

    Fantastischer Aussichtsberg mit nahezu endloser Abfahrt

    Skitour aufs Fluchthorn in den Walliser Alpen

    Einsame Aussicht Fast an der 4000er-Grenze kratzt, wer sich von der Britanniahütte zum fantastischen Aussichtsberg Fluchthorn aufmacht. Die anschließende Abfahrt ist nahezu endlos.
  • 7 Std. 1280 Hm

    Beliebtes Ziel für Skitourengeher

    Skitour aufs Strahlhorn in den Walliser Alpen

    Strahlende Schönheit Das Strahlhorn zählt zu den leichten Viertausendern des Wallis und ist daher ein beliebtes Ziel für Skitourengeher. 
  • 3:30 Std. 650 Hm

    Panorama-Wandern in Norwegen

    Wanderung auf den Reinebringen auf den Lofoten

    Der Logenplatz auf den Lofoten Alleine ist man wohl nie auf dem Aussichtsberg über dem Fischerdorf Reine - dieses Postkarten-Panorama muss man einfach mit eigenen Augen sehen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  • 25
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite