• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Tourensuche
  • Tourentipps
  • Bergporträts
  • GPS-Tracks
  • Osttirol
  • Livecams
  • Lawinenlage
  • Schneehöhen
Tourenportal alpin.de

Tourenportal Wandern, Klettern, Bergsteigen, Biken, Skitouren

Tourensuche: Klickt auf das Bild und findet Eure passende Bergtour!

  • Newsletter abonnieren Newsletter
    Vielen Dank
    Facebook Twitter Instagram Youtube
  • Skitour auf die Innerrodelgungge in den Villgratener Bergen
    3 Std. 770 Hm
    Skiklassiker über dem Staller Sattel

    Skitour auf die Innerrodelgungge in den Villgratener Bergen

    Skiklassiker über dem Staller Sattel Sportlich sind nur die letzten Meter auf den Gipfel, ansonsten begeistert die Innerrodelgungge (auch Innerrodelkunke) mit wunderschönen Hängen und einer schönen Abfahrtsvariante.
  • Luis Stitzinger in der vierten Seillänge von "Hepke Vitale".
    3:30 Std. 200 Hm
    Viel Luft unter dem Hintern

    Klettertour "Hepke Vitale" aufs Guggerköpfle in den Lechtaler Alpen

    Quer = Hoch Tolle löcherige Plaisirroute, die ihresgleichen sucht!
  • Schnee? Sicher! Skitouren in den Brennerbergen.
    Skitourengebiete Obernberg- und Pflerschtal

    Schnee? Sicher! 8 Skitouren am Brenner

    Die acht besten Skitouren in den Brennerbergen für euch zusammengestellt.
  • Viel Luft unter den Sohlen beim Umklettern des Schmiedstocks.
    10:30 Std. 1700 Hm
    Lang aber nicht allzu schwierig

    Ramsauer Klettersteig am Dachstein

    Der Klassiker am Dachstein  Spektakuläre Tiefblicke und rundum Panorama auf einer nicht allzu schwierigen, aber langen Ferrata-Route par excellence.
  • Skiwanderung auf dem Kungsleden
    18 Std. 620 Hm
    In schwedisch Lappland

    Skiwanderung auf dem Kungsleden in Lappland, Teil 1

    Von Abisko südwärts Unterwegs auf dem ersten Abschnitt des nördlichen Kungsleden: ein landschaftlich beeindruckender Fernwanderweg oberhalb des Polarkreises in schwedisch Lappland.
  • Kurz vor der STF Sälka Fjällstuga
    18 Std. 270 Hm
    Die zweite Hälfte des nördlichen Kungsledens

    Skiwanderung auf dem Kungsleden in Lappland, Teil 2

    Über den Tjäktjapass Die zweite Hälfte der Etappen des nördlichen Kungsledens, die über den Tjäktapass führt und vorbei an den Flanken des Kebnekaise mit alpinem Flair und beeindruckender Fjälllandschaft nördlich des Polarkreises aufwartet.
  • Pistentour zum Sattelberg.
    3 Std. 895 Hm
    Wipptaler Pistentouren-Klassiker

    Skitour auf den Sattelberg in den Stubaier Alpen

    Einfache Skitour für jeden Wintertag Eine der beliebtesten Pistentouren Tirols, die im Grunde täglich begangen wird – und mit der Sattelbergalm eine beliebte Einkehr bietet.
  • 10 leichte Einsteiger-Skitouren in den Bayerischen Alpen
    Lawinensichere Touren zum Einstieg

    10 leichte Skitouren in Bayern zwischen Allgäu und Berchtesgaden

    Perfekte Touren für den Skitouren-Anfänger mit einfachem Aufstieg und maximal 1.000 Höhenmetern.
  • Breite Hänge auf dem Weg zur Maurerspitze.
    4:15 Std. 1250 Hm
    Beliebte Skitour im Pflerschtal

    Skitour auf die Maurerspitze in den Stubaier Alpen

    Skitourenklassiker im Pflerschtal Beliebte Skitour mit schönen Nordhängen und imposantem Blick auf den Pflerscher Tribulaun.
  • 37 Skitouren mit Bus & Bahn in Bayern
    12 Skitourenregionen mit Bahn-Anschluss

    42 Skitouren mit Bus & Bahn in Bayern

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbare Skitourenregionen mit passenden Tourenzielen.
  • Anstieg zur Maratschspitze.
    4:45 Std. 1270 Hm
    Rassige Powderhänge und anspruchsvolles Finale

    Skitour auf die Maratschspitze in den Stubaier Alpen

    Einsame Tour mit steilen Nordhängen Im Schatten von Maurer- und Wetterspitze bietet die etwas vorgelagerte Maratschspitze rassige Powderhänge und ein je nach Schneelage anspruchsvolles Finale.
  • Ab geht das: Rodelgaudi am Breitenberg.
    3 Std. 810 Hm
    Am Pfrontener Hausberg

    Rodeltour auf den Breitenberg im Tannheimer Tal

    Beliebte Rodelbahn Der Breitenberg ist der Hausberg von Pfronten und der letzte Gipfel der Tannheimer Berge an der Grenze zu Deutschland. Die südseitige Naturrodelbahn ist viel frequentiert und bestens familientauglich!
  • Blick auf die Nordhänge des Grubenkopfs.
    3:30 Std. 900 Hm
    Kurzweilige Skitour in den Brennerbergen

    Skitour zum Grubenkopf in den Stubaier Alpen

    Ideal für Einsteiger und Genießer Der Grubenkopf direkt am Grenzkamm ist eine kurzweilige Skitour mit gemütlichem Auftakt, vielen Varianten im oberen Abschnitt und grandiosem Rundblick.
  • Imposant: die Gletscherbrüche am Taschachferner.
    Skitouren im Pitztal

    Pitztaler Gletscher: Die 4 schönsten Skitouren auf und um die Wildspitze

    Wilde Gipfel, beeindruckende Gletscher und der höchste Berg Tirols.
  • Rodeln am Wallberg hoch über Rottach-Egern.
    1 Std. 3 Hm
    Längste Naturrodelbahn Deutschlands

    Rodeln am Wallberg in den Tegernseer Bergen

    Bequemer Rodelspaß Am Wallberg findet man die längste Naturrodelbahn Deutschlands. Rodler:innen schweben ganz bequem mit der Gondel hinauf zum Start beim Wallberg-Kirchlein.
  • Rodelspass für die ganze Familie in Kolm-Saigurn
    2:30 Std. 410 Hm
    Rodeln in Rauris

    Rodelbahn Kolm-Saigurn in den Hohen Tauern

    Durch den Rauriser Bergwald Landschaftlich ausgesprochen reizvoll steigt man über die gut präparierte Almstraße vom Bodenhaus nach Kolm-Saigurn auf. Hinab geht's entweder mit eigenem oder geliehenem Rodel.
  • Auf dem Weg zur Ellesspitze.
    4:15 Std. 1285 Hm
    Weite Hänge im Talschluss des Pflerschtals

    Skitour auf die Ellesspitze in den Stubaier Alpen

    Empfehlenswerte Skitour mit Traumkulisse Weite Hänge im Talschluss des Pflerschtals mit eindrucksvollem Blick auf den Pflerscher Tribulaun.
  • Auf den Egger Mähdern, Blick zum Eggerberg.
    3:30 Std. 1035 Hm
    Leichte Skitour in den Brennerbergen

    Skitour auf den Eggerberg in den Stubaier Alpen

    Genusstour für den Hochwinter Leichte Skitour durch lichte Lärchenwälder und über sanfte, von der Sonne verwöhnte Hänge.
  • Das Tschafonhaus im Naturpark Schlern-Rosengarten.
    Wandern in den Dolomiten

    Dolomitentraum: Die besten Touren um die Tschafonhütte

    Traumhafte Wanderungen im Naturpark Schlern-Rosengarten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  •  
  • 35
  • Next
  • Last
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite