Trailrunning ist in. Man sieht inzwischen überall in den Bergen Leute, die laufend oder schnell gehend unterwegs sind. Teilweise in den abgelegensten Ecken der Regionen. Um dorthin zu gelangen, braucht es gute Schuhe – gute Laufschuhe.
Ein Modell fürs Trailrunning unterscheidet sich maßgeblich von „normalen“ Laufschuhen. Zwar sehen sich die verschiedenen Typen von Laufschuhen auf den ersten Blick oft sehr ähnlich. Doch im Detail ist der Unterschied dann doch spürbar und wichtig.
Von insgesamt fünfzehn ausgesuchten Herstellern haben wir Schuhe getestet. Aufgeführt sind die Modelle, die wir in allen Größen verfügbar hatten und/oder die aus unserer Sicht am interessantesten fürs Laufen abseits der Straße sind.
Trailrunningschuhe: So haben wir getestet@zwischenHeadlineTag>
Trailrunning-Schuhe muss man vor allem laufen. Daher haben wir wieder mit unserem achtköpfigen Testteam, vom Fast-Profi über die Sportstudenten bis zum Amateurläufer, bei allen möglichen Gelegenheiten, vor allem beim wöchentlichen Training, die Schuhe gelaufen und bewertet. Jeder Tester hatte dabei alle zehn Testmodelle zur Verfügung und hat seine Eindrücke zu den Schuhen auf einem standardisierten Fragebogen festgehalten.
Wie immer haben wir das Gewicht der Schuhe auf einer Präzisionswaage ermittelt.

Im direkten Vergleich zeigen sich die Unterschiede der verschiedenen Modell am besten.
Trailrunningschuhe im Test: Das ist unser Fazit@zwischenHeadlineTag>
Man muss nicht viel Geld ausgeben, um einen top Trailschuh zu bekommen. 100 Euro kostet unser Preistipp, der Salomon Madcross, er ist in vielen Punkten vorne mit dabei. Der eine Allroundtipp ist da schon etwas teurer.
Der La Sportiva Jackal GTX ist aber der einzige Schuh im Testfeld mit Membran und kann auch gut als (leichter) Zustiegsschuh eingesetzt werden.
Der Adidas Terrex Agravic Flow wiederum ist für 140 Euro zu haben.
Der Testsieger ist eines der günstigeren Modelle: Der Merrell MTL Long Sky 2 kostet 130 Euro und überzeugt bei Passform und Performance.
Trailrunningschuh im Test: Die Testkandidaten im Video vorgestellt@zwischenHeadlineTag>
Diesmal gibt es zu jedem Schuh auf ein kurzes Video, in dem wir euch unseren Testeindruck schildern: Zu den Videos auf alpin.de oder auf unserem ALPIN Youtube-Kanal.
Hier findet ihr unseren Test mit den zehn besten Trailrunning-Schuhen:
0 Kommentare
Kommentar schreiben