• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
10 PFC-freie Modelle im Test

Produkttest 2022: Nachhaltige Hardshells

Ist grün gleich gut? Und worauf sollte man bei Kauf achten? Wir haben 10 PFC-freie Jacken getestet und geschaut, ob sie mit ihren "giftigen" Konkurrenten mithalten können.
Vaude Monviso 3L Jacket
© Vaude
Previous Next
1 / 10
Vaude Monviso 3L Jacket

+++ Hier findet ihr unseren Test zu den besten Touren-Rucksäcken. +++

Modell
Monviso 3L Jacket
Preis
400 Euro
Vertrieb
vaude.com
Herstellungsland
China
Gewicht lt. Hersteller
505 g (Gr. M)
Gewicht nachgewogen
455 g (Gr. S)
Material
Polyamid,Polyurethan
Membrane
Ceplex Pro
Atmungsaktivität
k. A.
Wasserdichtigkeit
20.000 mm
Steifigkeit d. J.
Robustheit
Imprägnierung
Schnitt
Tragkomfort
Werbung amazon Das Vaude Monviso 3L Jacket hier online bestellen. I
Öko-Aspekte

Grüner Knopf, Fair Wear Foundation, myclimate-neutral, teils recycelte Materialien

Ausstattung

kurze Unterarm-Rvs

Das sagt der Hersteller

Ob Schnee, Eis oder Fels – das Monviso 3L Jacket für Herren steckt einiges weg und geht in Sachen Performance und Nachhaltigkeit keine Kompromisse ein.

Testeindruck

Die Monviso von Vaude wird als Skitourenjacke beworben. Dafür sprechen der Kragen, der sich weit und eng stellen lässt (mit einem zweiten, kurzen RV), hochgesetzte Taschen, Belüftungen etc. Aber es gibt kein Argument, die Monviso nicht auch als robuste Ganzjahresjacke zu nutzen. Ein Leichtgewicht ist sie zwar nicht, dafür ist sie aber sehr gut ausgestattet. Neben dem Kragen ist die Belüftung auf der Front auffallend. Die Jacke lässt sich effektiv einsetzen, wenngleich nicht bei Regen. Die Monviso fällt normal aus, ist auch normal geschnitten und trägt sich angenehm.

Fazit

Eine Skitourenjacke, die aber ohne Weiteres auch als solide Ganzjahresjacke ihren Dienst tut, da sie nicht isoliert, aber gut ausgestattet ist. Die Jacke hat viele unabhängige Nachhaltigkeits- und Ökoauszeichnungen bekommen.

  • gute Ausstattung, sehr nachhaltig hergestellt
  • relativ schwer
ALPIN-Urteil
GUT
ALPIN-Tipp
ALPIN-Öko-Tipp
Produkttest 2022: Nachhaltige Hardshells
  • Helly Hansen Verglas Infinity Shell Jacket
  • Jack Wolfskin Highest Peak Jacket
  • Klättermusen Allgrön Jacket 2.0
  • La Sportiva Northstar Evo Shell Jacket
  • Mammut Albula HS Jacket
  • Ortovox Westalpen Light Jacket
  • Patagonia Dual Aspect Jacket
  • Schöffel 3 L Jacket Rothorn
  • Sherpa Makalu Jacket
  • Vaude Monviso 3L Jacket
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite