• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
10 PFC-freie Modelle im Test

Produkttest 2022: Nachhaltige Hardshells

Ist grün gleich gut? Und worauf sollte man bei Kauf achten? Wir haben 10 PFC-freie Jacken getestet und geschaut, ob sie mit ihren "giftigen" Konkurrenten mithalten können.
La Sportiva Northstar Evo Shell Jacket
© La Sportiva
Previous Next
1 / 10
La Sportiva Northstar Evo Shell Jacket

+++ Hier findet ihr unseren Test zu den besten Touren-Rucksäcken. +++

Modell
Northstar Evo Shell*
Preis
349 Euro
Vertrieb
lasportiva.com
Herstellungsland
Vietnam
Gewicht lt. Hersteller
450 g (Gr. M.)
Gewicht nachgewogen
430 g (Gr. M)
Material
Polyamid, Polyester
Membrane
Symaptex
Atmungsaktivität
15.000**
Wasserdichtigkeit
20.000 mm
Steifigkeit d. J.
Robustheit
Imprägnierung
Schnitt
Tragkomfort
Werbung amazon Das La Sportiva Northstar Evo Shell Jacket hier online bestellen. I
Öko-Aspekte

recyceltes Polyamid, recyceltes Polyester

Ausstattung

* Damen-Modell: Firestar Evo Shell Jacket; Unterarm-RVs, reflektierende Details; ** in g / m2 / 24 h

Das sagt der Hersteller

Eine voll ausgestattete Schicht für deine Berg-Abenteuer. Die Innovation ist unser Hauptantrieb: Wir haben ein 3-Lagen recyceltes Laminat entwickelt und das EVOShell-Outfit hergestellt. Optimaler Wetterschutz sowie Umweltschutz.

Testeindruck

La Sportiva hatte in der Vergangenheit eher leichte Hardshells im Sortiment. Sehr schwer ist die Northstar Evo auch nicht, aber auf jeden Fall robust. Die Dreilagen-Sympatex-Jacke ist zu einem hohen Anteil aus recycelten Materialien gemacht, hat zur besseren/zusätzlichen Belüftung Netztaschen vorne und einen (kurzen) Zweiwege-Unterarm- RV. Die Membran (Sympatex) soll bei Aktivität eine höhere Atmungsaktivität haben als im Ruhezustand. In der Praxis konnten wir das nicht signifikant spüren. Gut sind die großen, leicht zu bedienenden und dennoch wasserdichten Reißverschlüsse, der Front-RV und der Unterarm-RV sind Zweiwege-Zipper.

Fazit

Die Northstar Evo ist eine perfekte Kombination aus Gewicht und Robustheit. Die Ausstattung ist schlicht, aber absolut ausreichend. Ein klasse Allrounder. Lediglich die Imprägnierung könnte besser sein.

  • guter Allrounder
  • mäßige Imprägnierung
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest 2022: Nachhaltige Hardshells
  • Helly Hansen Verglas Infinity Shell Jacket
  • Jack Wolfskin Highest Peak Jacket
  • Klättermusen Allgrön Jacket 2.0
  • La Sportiva Northstar Evo Shell Jacket
  • Mammut Albula HS Jacket
  • Ortovox Westalpen Light Jacket
  • Patagonia Dual Aspect Jacket
  • Schöffel 3 L Jacket Rothorn
  • Sherpa Makalu Jacket
  • Vaude Monviso 3L Jacket
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite