• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
10 Modelle im Test

Produkttest 2021: Trailrunning-Schuhe

Laufen, wo die Straße endet. Trailrunning erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Fürs Gelände abseits der Asphaltpiste ist der richtige Schuh essentiell. Wir haben zehn aktuelle Trailrunning-Modelle für Bergläufer:innen getestet.
Hoka One One Zinal
© hokaoneone.eu
Previous Next
1 / 10
Hoka One One Zinal

+++ Hier findet ihr einen aktuellen Test zu leichten Regenjacken. +++

Modell
Zinal
Preis
159,95 Euro
Herstellungsland
Vietnam
Gewicht lt. Hersteller
242 g
Gewicht nachgewogen
275 g
Höhe Ferse
28 mm
Sprengung*
4 mm
Sohle
Vibram
Profil
fein
Profiltiefe
3 mm
Passform
Tragekomfort
Dämpfung Ferse
Dämpfung Vorfuß
Schnürung
Abrollverhalten
Schutz des Fußes
Grip trocken
Grip nass
Feedback**
Geeignet für flach
Geeignet für Bergauf
Geeignet für Bergab
Öko-Siegel

100 % vegan

Erläuterungen

* Aufbiegung des Schuhs an der Spitze; ** Gefühlsintensität des Untergrunds

Das sagt der Hersteller

Mit dem Zinal hat Hoka One One ein Paar Trailrunning-Schuhe im Angebot, die sich durch das geringe Gewicht optimal für flotte Läufe eignen.

Testeindruck

Hoka bietet mit dem Zinal (ab Herbst im Handel) eines der Modelle mit der dünnsten Sohle im Test (28 mm). Er ist aber auch der leichteste Schuh. Trotz der dünnen Sohle bietet der Schuh einen guten Schutz.

Fazit

Wie schon der Name des Schuhs vermuten lässt, ist dieser Schuh vor allem für schnelle Trails geeignet. Nicht umsonst heißt er wie der Zielort des wohl berühmtesten Berglaufs der Welt, der "Sierre-Zinal". Auf der Ebene rollt der Schuh extrem gut dahin und macht richtig Spaß. Auch bergauf überzeugt der Schuh durch seine Leichtigkeit. Man hat zwar nur wenig Führung in diesem Schuh, aber man fühlt sich sicher durch den guten Grip. Bergab erfordert der Schuh etwas mehr Aufmerksamkeit, weil er nicht die Sicherheit bietet. Vor allem wenn man müde ist, verzeiht einem der Schuh weniger als andere Modelle. Schnürung und Passform sind gut. Die Dämpfung ist ausreichend für die meisten Trail-Läufe.

  • super auf der Ebene, guter Grip
  • wenig fehlerverzeihend
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest 2021: Trailrunning-Schuhe
  • Dynafit Feline SL GTX
  • Adidas Terrex Speed Ultra
  • Hoka One One Zinal
  • La Sportiva Bushido II
  • Mammut Sertig II Low
  • Salewa Dropline GTX
  • Salomon Supercross Blast GTX
  • Scarpa Ribelle Run
  • Scott Kinabalu Ultra RC
  • The North Face Vectiv Enduris
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite