Die wichtigsten Kletterknoten auf einen Blick@zwischenHeadlineTag>
Überfüllte Kletterhallen, wenig versierte Seilpartner und allerlei Ablenkungsmöglichkeiten tragen ganz erheblich dazu bei, dass "Murphy’s Law" immer wieder zuschlägt: Jeder Fehler, der möglich ist, wird irgendwann von irgendwem gemacht.
Daraus sollten wir nicht nur lernen, sondern möglichen Fehlern gleich vorbeugen. Wie? Eine der wichtigsten Voraussetzungen für Kletter- und Hochtouren ist das Beherrschen der Knoten. Achter, Bulin, Prusik ... die Liste ist lang!
Am Berg sind besonders diese kleinen Helfer gefragt:
Last but not least: Denkt an den Partnercheck, denn der hat bei konsequenter Durchführung schon viele tödliche Unfälle verhindert.
Richtig einbinden: Achterknoten oder doppelter Bulin?@zwischenHeadlineTag>
Achterknoten oder doppelter Bulin zum Einbinden? Unser ALPIN Test-Chef und Bergführer Olaf hat da eine bestimmte Meinung. Welche erklärt er im Video:
0 Kommentare
Kommentar schreiben