Frage von W. Lutz per E-Mail: Wie soll ich die Ski über den Sommer lagern? Stehend oder liegend?
Antwort von Olaf: Ski lagert man am besten stehend und vor allem trocken. Schon bei hoher Luftfeuchtigkeit bildet sich Flugrost an den Kanten. Die Garage ist nicht der beste Ort für Ski. Ein trockener Kellerraum mit konstanter Temperatur ist besser. Wenn du es perfekt machen willst, wachst du die Ski noch (heiß), bevor du sie einlagerst, und zwar so, dass die Kanten überdeckt sind. Das Wachs ziehst du dann nicht ab, sondern lässt es über den Sommer drauf.
Mehr Tipps, wie ihr eure Skitourenausrüstung richtig lagert findet ihr hier.
Mehr Fragen von Lesern und Usern sowie die Antworten von Olaf findet ihr unter: alpin.de/olaf
Hast du auch eine Frage an Olaf? Dann nutze die unten stehende Kommentarfunktion!
Olaf Perwitzschky ist ALPIN-Testredakteur und staatlich geprüfter Bergführer. Berge sind seine Leidenschaft - und Ihre Fragen sind ihm Herausforderung! Jeden Monat beantwortet er Ihre Anliegen im ALPIN-Heft unter der allseits bekannten Rubrik "Olaf klärt das schon!".
Hier findet ihr unseren Test von Tourenskiern der Saison 2020/2021. Die getesteten Produkte könnt ihr direkt hier durchklicken.
Produkttest 2020/21: Tourenski
Fischer Transalp 82 Carbon
© Fischer
Fahrverhalten Tiefschnee
langsam / schnell: 7,2 / 6,2; kurze / lange Schwünge: 7,5 / 7,0; Gelände flach / steil: 7,0 / 7,2; Schnee gut / schlecht 7,5 / 6,2
Fahrverhalten Piste
Kantengriff / Laufruhe: 6,8 / 6,3
Erklärungen
* Der Gewichtsindex errechnet sich aus nachgemessener Länge, Gewicht und der Taillierung, die Sortierung der Ski erfolgt nach dem Gewichtsindex. ** vorne / Mitte / hinten in Millimeter Zum ALPIN-Urteil: In das Gesamturteil wurde das Gewicht mit einbezogen.
Fazit
Der Transalp 82 Carbon von Fischer ist auf der Oberfläche so glatt, dass man ihn kaum greifen kann. Dadurch soll weniger Schnee auf dem Ski anfrieren. Im Test zeigt sich der recht schmale Ski sehr agil und wendig. Und durch das geringe Gewicht bietet er sich natürlich besonders für schnelle Touren an.
- wendig und leicht
- wird bei Tempo etwas unruhig
0 Kommentare
Kommentar schreiben