Der TAR 2023 im Überblick@zwischenHeadlineTag>
Eine erfreuliche Entwicklung in diesem Jahr: Der TAR verzeichnet mit einem Frauenanteil von 39 Prozent den höchsten in seiner Geschichte. Insgesamt nehmen 36 Nationen teil: Die am stärksten vertretenen Länder sind Deutschland, Österreich und die Schweiz, gefolgt von den Niederlanden, den USA, Italien, Belgien, Israel, Spanien, Finnland und Kanada.
Ebenfalls erfreulich ist die hohe Anzahl von Erstanmeldungen (60 Prozent). Zwanzig Prozent der Teilnehmer nehmen bereits zum zweiten Mal teil, der Rest sind eingefleischte TAR-Fans. Der jüngste Teilnehmer ist dabei 18 Jahre alt, der älteste 67. Das Durchschnittsalter beträgt 45 bei den Männern und 42 bei den Frauen.
Die stärksten Läufer beim TAR SOLO@zwischenHeadlineTag>
Die führenden Läufer nach dem ITRA-Ranking nehmen am neuen "TAR SOLO" teil, darunter Fabian Gering (GER), Asics Frontrunner und Gewinner des diesjährigen Madrisa Trail Klosters (T24), der Schweizer Micha Steiner und der Pole Bartosz Misiak vom Team DYNAFIT.
Die stärksten Läuferinnen treten hingegen im Teamwettbewerb an. Dazu gehören die Österreicherin Claudia Rosegger und ihr Partner Benjamin Klöppel in der Master Mixed Kategorie als Team "WeRun4Dun", sowie die US-Amerikanerin Olivia Amber und ihre Partnerin Sophia Gorman in der Women Kategorie für das Team "The North Face".
Die Etappen im Überblick@zwischenHeadlineTag>
1.Etappe: Lech am Arlberg (A) – St. Anton am Arlberg (A) 33 km, 1800 Hm bergauf, 1930 Hm bergab
2. Etappe: St. Anton am Arlberg (AU - Ischgl (A) 31 km, 2100 Hm bergauf, 2000 Hm bergab
3. Etappe: Ischgl (A) - Galtür (A) 42 km, 2550 Hm bergauf, 2320 Hm bergab
4. Etappe: Galtür (A) – Klosters (CH) 42 km, 2200 Hm bergauf, 2250 Hm bergab
5. Etappe: Klosters (CH) - Scuol (CH) 48 km, 2300 Hm bergauf, 2300 Hm bergab
6. Etappe: Scuol (CH) - St. Valentin (I) 32 km, 2730 Hm bergauf, 2460 Hm bergab
7. Etappe: S. Valentin (I) - Prad (I) 40 km, 1640 Hm bergauf, 2200 Hm bergab
Live mit dabei – so ist's möglich: @zwischenHeadlineTag>
Im Rahmen des diesjährigen Dynafit Transalpine Run powered by Volkswagen R wird es in diesem Jahr erstmals das LIVE-CENTER geben: eine interaktive Seite über die Fans, Angehörige und andere Mitfiebernde (fast) live mit dabei sein können.
Interaktives Tracking: über GPS-Tracks können die drei führenden Läufer:innen einer jeden Kategorie mitverfolgt werden
Stage Summary: die Läuferin und Plan B Social Media Managerin Sandra Mastropietro wird als Live-Reporterin jeden Abend um 18 Uhr eine Zusammenfassung geben
Finish-Kamera
Live-Rankings einer jeden Etappe
Die besten Trailrunningschuhe findet ihr in unserem aktuellen Test:
0 Kommentare
Kommentar schreiben