Die Asche von David Lama werde, so das Management des Extremalpinisten in einer kurzen Erklärung, gemäß der buddhistischen Sherpa-Kultur beigesetzt. "Zu gegebener Zeit" werde es auch eine offizielle Abschiedsfeier in Tirol geben.
Lamas Vater Rinzi stammt aus der Everest-Region. Nach der Überstellung des Leichnams in seine Tiroler Heimat werde er zusammen mit seiner österreichischen Frau Claudia nach Nepal aufbrechen, um in Kathmandu an der bereits begonnenen traditionellen Trauerzeremonie für ihren Sohn teilzunehmen.
Die Familie bat um Verständnis, dass es diesbezüglich keine weiteren Informationen mehr geben werde sowie um die Wahrung der Privatsphäre.
Ähnlich äußerten sich auch die Eltern von Hansjörg Auer, der in Umhausen (im Bezirk Imst) beigesetzt werden soll.
Auer und Lama waren am 16. April zusammen mit ihrem amerikanischen Seilpartner Jess Roskelley bei einem Lawinenabgang am Howse Peak im kanadischen Nationalpark Banff ums Leben gekommen.
Vom "Wunderkind" zum Extremalpinisten
David Lama: Stationen des Ausnahme-Kletterers
1990
David kam am 04. August 1990 in Innsbruck zur Welt. Seine Mutter Claudia hatte wenige Jahre zuvor auf einer Trekkingtour in Nepal Rinzi Lama kennengelernt. Der Wanderführer folgte ihr nach Tirol, beide heirateten und blieben in der Alpenrepublik.
Hier geht's zur Galerie
Fotogalerie: Impressionen aus dem Leben von David Lama.
Der Tod der drei Spitzenalpinisten hatte weltweit, auch über die Grenzen der Bergsportszene hinaus, für Bestürzung gesorgt:
Reaktionen aus dem Web
Die Bergsportwelt trauert um Lama, Auer und Roskelley
Wir haben Reaktionen aus den Social Media Kanälen für Euch zusammengestellt.
Hier geht's zur Galerie
Vom Mathematiklehrer zum Profibergsteiger
Hansjörg Auer: Stationen aus dem Leben des Tiroler Allround-Genies
Bodeständig und symphatisch
Hansjörg Auer wurde am 18. Februar 1984 in Zams in Tirol geboren. Mit sechs stand der Österreicher auf seinem ersten Dreitausender, mit 12 begann Hansjörg intensiv zu klettern. Nach dem Lehramtsstudium arbeitete Auer kurze Zeit als Hauptschullehrer für Sport und Mathematik, ehe er sich 2008 für eine Laufbahn als Profi-Alpinist entschied.
Hier geht's zur Galerie
Fotogalerie: Impressionen aus dem Leben von Hansjörg Auer.
2 Kommentare
Kommentar schreibenR. I.P David du fehlst aber jeden Gipfel den wir gehen spüren wir du bist auch mit dabei...... Also für immer Unvergessen
R.I.P.
Ich wünsche den Familien und Freunden viel Kraft!