UPDATE: Test Stirnlampen 2022 online@zwischenHeadlineTag>
Stirnlampen im Test: So haben wir die Modelle getestet@zwischenHeadlineTag>
Alle Lampen wurden in dem Set-up getestet, wie wir sie erhalten haben: Also Akkulampen mit Akku und Batteriemodelle mit den mitgelieferten Zellen. Nach dem Auspacken wurden alle Modelle in betriebsbereitem Zustand als Stirnlampe gewogen, also mit Batterien und Kopfband.
Die Ausleuchtung und das Lichtbild wurden auf einer weißen Wand in definiertem Abstand ermittelt. Die Leuchtweite auf einem Feldweg gemessen, der rechts und links Bewuchs hat und so eine gute Differenzierung der Lampen zuließ.
Stirnlampen im Test: Das ist unser Fazit@zwischenHeadlineTag>
Wer eine gute Universallampe haben möchte, die leicht ist und eine ordentliche Leuchtweite sowie ein schönes Leuchtbild bietet, der ist mit der Petzl Swift RL bestens beraten (unser Testsieger). Wer eine Edel-Lampe für schnelle Nachtaktivitäten sucht, für den eignet sich die Acid HPA 2000 hervorragend, unser Power-Tipp.
Hier findet Ihr unseren Test mit den zehn Modellen zum Durchklicken. Klickt auf das Produktbild für eine Großansicht:
Besonders die Fernbedienung ist extrem praktisch! Für wenig mehr als 100 Euro bekommt man mit der Black Sun Sun Storm II eine sehr helle Lampe zum Preis einer "normalen" Stirnlampe. Und das mit dem stärksten Akku im Testfeld. Unser Preis-Tipp.
1 Kommentar
Kommentar schreibenBesser als die Nitecore HC 35 ist zur Zeit keine!