• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • ALPIN-Tiefschneetage
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Hot Deals
  • Alpin-Shop
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
10 hochwertige Daunen-Modelle im Test

Produkttest 2023: Daunenjacken

Klickt euch durch unseren Daunenjacken-Test 2023 mit 10 aktuelle Modellen.
Patagonia Down Sweater
© Patagonia
Previous Next
1 / 10
Patagonia Down Sweater

Zurück zum Test mit allen 10 Modellen.

Preis
280 Euro
Herstellungsland
Bangladesch
Vertrieb
patagonia.com
Gewicht lt. Herst./ nachgew.
369 g / 365 g (M)
Art der Daune
Gänsedaune
Kapuze
nein
Loft
800 cuin
Füllgewicht
k.A.
Daunenmischung
90 / 10
RDS-zertifiziert
ja
Isolation
Packmaß (Größe)
Wärme-Gewichts-Verhältnis
Werbung amazon Hier bei Amazon bestellen. I
Nachhaltigkeit

Außenmaterial aus Fischernetzen recycelt

Packmöglichkeit

in Brusttasche verstaubar

Das sagt der Hersteller

Unser klassischer Down Sweater ist leicht, winddicht und der perfekte Kälteschutz für fast alle Einsätze. Sein zu 100% recyceltes NetPlus® Ripstop-Nylon Außenmaterial besteht aus wiederverwerteten Fischernetzen.

Testeindruck

Mit knapp 370 Gramm liegt der Patagonia Down Sweater so ziemlich im Mittelfeld, was das Gewicht der Jacken angeht. Auch in Sachen Isolation ist Patagonia gut mit dabei. Da die Jacke keine Kapuze hat, relativiert sich das Gewicht aber etwas. Dafür ist das Packmaß dann wieder recht klein, man muss aber ganz gut stopfen, um die Jacke in der Innentasche zu verstauen. Interessant ist das recycelte Außenmaterial, das aus alten Fischernetzen hergestellt wird.

Fazit

Eine nicht zu technische Jacke, die eine ordentliche Wärmeleistung bietet und dafür mit 280 Euro auch nicht zu teuer ist.

  • preiswert, klein verpackbar
ALPIN-Urteil
GUT
ALPIN-Tipp
ALPIN Preis-Tipp
Produkttest 2023: Daunenjacken
  • La Sportiva Supercouloir 1000 Down Jacket
  • Mammut Eigerjoch Advanced IN Hooded Jacket
  • Millet Trilogy Icon Down Jacket
  • Mountain Equipment Earthrise Jacket
  • Nordisk Sol / Lodur
  • Norröna Lyngen Down 850 Hood
  • Patagonia Down Sweater
  • Rab Mythic G Jacket
  • Salewa Brenta RDS Down Jacket
  • The North Face Summit Breithorn Jacket
Wenn dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking