• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
10 federleichte Modelle im Test

Produkttest 2022: Leichte Kunstfaserjacken

Eine leichte Isolationsjacke sollte zur Standardausrüstung im Rucksack zählen. Wir haben 10 besonders leichte Isolationsjacken mit Kunstfaserfüllung für euch getestet.
Millet Trilogy Edge Aircore HD
© Birgit Gelder
Previous Next
1 / 10
Millet Trilogy Edge Aircore HD

+++ Auf der Suche nach einer 3. Lage? Hier geht's zum Test Nachhaltige Hardshells 2022. +++

Modell
Trilogy Edge Aircore
Preis
299,99 Euro
Herstellungsland
Ungarn
Vertrieb
millet-mountain.com
Gewicht lt. Hersteller
292 g (Gr. M)
Gewicht nachgewogen
275 g (Gr. M)
Kapuze
ja
Aufbewahrung
extra Packbeutel
Isolation
Packbarkeit
Packmaß
Winddichtigkeit
Tragekomfort
Eignung als 2. Lage*
Eignung als 3. Lage**
Nachhaltigkeit

PFC-frei, recycelte Materialien

Ausstattung

Füllung: Primaloft Gold; Taschen: 2 Seitentaschen

Das sagt der Hersteller

Diese minimalistische, stark komprimierbare Herrenjacke wiegt nur knapp 300 Gramm und wärmt dank der Primaloft Gold-Fütterung dennoch wunderbar. Diese revolutionäre, von der NASA entwickelte Aerogel-Cross-Core-Technologie besteht zu 90% aus recycelten Fasern.

Testeindruck

Die Trilogy Edge Aircore Jacke von Millet fällt durch ihre gute Atmungsaktivität auf. Isojacken sind oft eher wenig dampfdurchlässig, doch die Millet ist eine Jacke, in der man nicht gleich zu schwitzen anfängt, wenn man sich bewegt. Sie gehört zu den leichteren Modellen, hat an der Seite aber (winddichte) Einsätze, die nicht isoliert sind, ebenso am Rücken. Etwas störend empfanden einige Tester die recht engen, nicht elastischen Ärmelbündchen, aus denen man (je nach Handgröße) nicht gut rauskommt.

Fazit

Eine leichte und vor allem dampfdurchlässige Jacke, die dadurch sowohl als Wärmejacke, aber auch sehr gut als isolierende zweite Lage funktioniert. * unter einer anderen Jacke; ** als äußerste Schicht

  • leicht, dampfdurchlässig, extra Packsack
  • enge Bündchen, teuer
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest 2022: Leichte Kunstfaserjacken
  • Haglöfs L.I.M Mimic Jacket
  • Karpos Lavaredo Jacket
  • Mammut Eigerjoch Light IN Hooded Jacket
  • Millet Trilogy Edge Aircore HD
  • Ortovox Swisswool Piz Duan Jacket
  • Patagonia Micro Puff Hoody
  • Rab Xenair Alpine Light Jacket
  • Schöffel Hybrid Jacket Tofane
  • Scott Insuloft Superlight PL Jacke
  • Vaude Brenva Jacke
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite