• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
9 feste Bergschuhe im Test

Produkttest 2022: Bergschuhe

Freunde der längeren Touren beim Bergwandern und Trekking scharren schon mit den Hufen. Die Sommer-Bergsaison naht und anspruchsvolle Gipfel locken. ALPIN hat neun feste Berg- bzw. Trekkingschuhe getestet.
Aku Superalp GTX
© Birgit Gelder
Previous Next
1 / 9
Aku Superalp GTX

+++ Auf der Suche nach einer neuen nachhaltigen Hardshell? Hier gehts zu unseren aktuellen Test. +++

Modell
Superalp GTX
Preis
250 Euro
Herstellungsland
Italien
Vertrieb
aku.it
Gewicht lt. Hersteller
1400 g (Gr. 8,5)
Gewicht nachgewogen
1520 g (Gr. 8,5)
Umlaufender Geröllschutz
ja
Klemmösen
ja
Membran
Gore-Tex
Sohle
Vibram
Schnürung Bedienung
Schnürung Effektivität
Passform
Sitz/Halt im Schuh
Abrollverhalten
Antreten am Fels
Gripp der Sohle
Kantenstabilität
Gehkomfort
Eignung Wege
Eignung Steige
Eignung Eis/Schnee
Eignung Fels
Werbung amazon Die Aku Superalp GTX hier online bestellen. I
Das sagt der Hersteller

Für all jene Wanderer, die maximalen Schutz und Tragekomfort für viele Stunden suchen, sowie Exkursionen von mehreren Tagen.

Testeindruck

Schwieriges Gehgelände, das ist die Welt des Superalp GTX. Ob Altschnee, Schotterreiße oder wegloses Trekkinggelände: in diesem Schuh fühlten sich die Tester sicher. Die Sohle hält in jeder Hangneigung und Fußstellung. Der Schuh mit mittelbreitem Leisten bietet den Füßen guten Halt. Mit rund 760 Gramm pro Einzelschuh ist der Superalp relativ schwer. Das liegt auch daran, dass Aku bei den Details wie Geröllschutz, Fersenkappe und Gummischutz vorne nicht gespart hat.

Fazit

Der hochwertig verarbeitete Superalp GTX macht in weglosem, anspruchsvollem B/C-Gelände einen guten Job und bietet hier angenehmen Tragekomfort. Bei längeren Flachetappen wie beispielsweise Forstwegen rollt die relativ steife Sohle nicht so gut ab. Aber dafür ist der Schuh auch nicht gemacht.

  • Alpine Eignung, hochwertig verarbeitet
  • Sohle rollt in Flachpassagen nicht ideal ab
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest 2022: Bergschuhe
  • Aku Superalp GTX
  • Decathlon Forclaz Matryx
  • Garmont Rambler 2.0 GTX
  • Hanwag Alverstone II LL
  • La Sportiva Trango TRK Leather GTX
  • Lowa Ticam II GTX
  • Mammut Kento Tour High GTX
  • Meindl Island MFS Active
  • Scarpa Marmolada Pro HD
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite