So haben wir getestet
Alle Lampen wurden in dem Set-up getestet, wie wir sie erhalten haben: Also Akkulampen mit Akku und Batteriemodelle mit den mitgelieferten Zellen. Nach dem Auspacken wurden alle Modelle in betriebsbereitem Zustand als Stirnlampe gewogen, also mit Batterien und Kopfband.
+++ Besonders güstige Stirnlampen gesucht? Hier geht's zu unserem aktuellen Test. +++
Die Ausleuchtung und das Lichtbild wurden auf einer weißen Wand in definiertem Abstand ermittelt. Die Leuchtweite auf einem Feldweg gemessen, der rechts und links Bewuchs hat und so eine gute Differenzierung der Lampen zuließ.
Fazit
Wer eine gute Universallampe haben möchte, die leicht ist und eine ordentliche Leuchtweite sowie ein schönes Leuchtbild bietet, der ist mit der Petzl Swift RL bestens beraten (unser Testsieger). Wer eine Edel-Lampe für schnelle Nachtaktivitäten sucht, für den eignet sich die Acid HPA 2000 hervorragend, unser Power-Tipp.
Hier findet Ihr unseren Test mit den zehn Modellen. Klickt auf das Produktbild für eine Großansicht:
Produkttest 2020: Stirnlampen
Acid HPA 2000
© Birgit Gelder
Weitere Details
Akkufach: am Hinterkopf oder extern; Laufzeit Hersteller: 1 ¾ (high) – 30 Std. (ultra low); Besonderheit: Akku-Kapazitätanzeige, IP 68 (IP (International Protection) Schutzklassen: Die erste Ziffer steht für den Schutzvor Fremdkörpern (z. B. Staub) und die zweite Ziffer steht für den Schutz vor Wassereintritt. Je höher der Wert, desto besser der Schutz.)
Lieferumfang
Funkfernbedienung, Helmhalterung, Stirnband, Verlängerungskabel, Ladegerät
Das sagt der Hersteller
Mach die Nacht zum Tag. Leistungsstarkes LED-Licht mit bis zu 2000 Lumen Leuchtkraft und sieben Lichtfunktionen inklusive SOS-Signal. Das CNC-gefräste Acid LED Licht HPA 2000 lässt sich mittels Helmhalter oder Stirnband mit X-Lock System befestigen und ist mit Go- Pro-Halterungen kompatibel.
Testeindruck
Eine Lampe von Cube? Machen die nicht Fahrräder? Mit Acid hat Cube eine Marke im Portfolio, die Lampen anbietet. Die Acid HPA 2000 ist die große von den zwei ultrahellen Leuchten, die in einem edlen Köfferchen geliefert wird. Wir haben uns für die hellere der beiden Modelle entschieden. Absolutes Highlight ist die Fernbedienung, die man zur einfachen und schnellen Bedienung beispielsweise am Lenker fixieren kann. Manko bei der HPA 2000 ist der sehr heiße Lampenkopf im hellsten Modus. Wir haben 68 Grad (!) gemessen, daran verbrennt man sich schon fast die Hände.
Fazit
Extrem helle Lampe mit einem homogenen, aber dennoch fokussierten Lichtkegel. Gutes Zubehör, gute zusätzliche Features (z. B. Rücklicht!), lediglich der heiße Lampenkopf im Power-Modus stört.
- sehr wertig, sehr hell
- Lampenkopf wird sehr heiß
Besonders die Fernbedienung ist extrem praktisch! Für wenig mehr als 100 Euro bekommt man mit der Black Sun Sun Storm II eine sehr helle Lampe zum Preis einer "normalen" Stirnlampe. Und das mit dem stärksten Akku im Testfeld. Unser Preis-Tipp.
Darauf musst Du achten!
Stirnlampen im Detail
Schalter
Ein flacher Schalter verhindert, dass die Lampe unabsichtlich eingeschaltet wird. Manche Lampen haben auch einen Transportmodus, der wie eine Tastensperre funktioniert.
Hier geht's zur Galerie
1 Kommentar
Kommentar schreibenBesser als die Nitecore HC 35 ist zur Zeit keine!