• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
Zustiegsschuhe getestet

Produkttest 2020: Approach-Schuhe

Wir haben zehn Zustiegsschuhe zwischen 140 Euro und 220 Euro getestet.
Hanwag Ferrata Light Low
© Hanwag
Previous Next
1 / 10
Hanwag Ferrata Light Low

+++ Hier findet Ihr einen aktuellen Test zu bequemen Wanderschuhen. +++

Modell
Ferrata Light Low
Preis
220 Euro
Herstellungsland
Kroatien
Vertrieb
hanwag.de
Gewicht lt. Hersteller
900 g
Gewicht nachgewogen
1005 g
Sohle
Vibram
Größen (UK) m/w
6 – 13 / 4 – 9
Membrane
ohne Membrane
Breite
mittel/breit
Bedienbarkeit d. Schnürung
Effektivität d. Schnürung
Tragekomfort
Abrollverhalten
Halt
Sohlengrip trocken
Sohlengrip nass
Zustiegsschuh
Leichte Wanderung
Klettersteig
Alltag
Werbung amazon Den Hanwag Ferrata Light Low bei amazon kaufen. I
Das sagt der Hersteller

Sehr leichter und dennoch sehr widerstandsfähiger Rock-Halbschuh für Klettersteige und technisches Gelände. Hochabriebfeste Polyurethan Garne schützen den Schuh an den entscheidenden Stellen und reduzieren das Gewicht.

Testeindruck

Die Sohle des Ferrata Light Low von Hanwag ist definitiv der Winterreifen unter den Laufsohlen – ein extrem grobstolliges Profil, das bei Matsch einen sehr guten Grip hat. Der Hanwag fällt ansonsten beim ersten Anziehen damit auf, dass man gut hineinkommt, weil er eine asymmetrische Öffnung hat. Und er hat sehr viel Volumen. Die Ferse des Herrenmodells ist sehr breit, die Damen loben den Hanwag ausdrücklich. Die Ferse ist in der Standposition spürbar höher als der Vorfuß, man wird also leicht nach vorne geschoben. Hanwag weist den Schuh als bedingt steigeisenfest aus, das halten wir für „mutig“. Die Gewichtsangabe ist ungenau.

Fazit

Ein deutlicher Unterschied in der Bewertung der Herren (wenig Halt, viel Volumen) und der Damen (guter Halt, angenehm) war beim Hanwag auszumachen. Auf jeden Fall anprobieren.

  • leichter Einstieg
  • teuer, viel zu lange Schnürriemen
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest 2020: Approach-Schuhe
  • Aku Tengu Low GTX / Tengu Low GTX Ws
  • Asolo Track
  • Five Ten Guide Tennie
  • Garmont Dragontail LT
  • Hanwag Ferrata Light Low
  • La Sportiva TX Guide
  • Lowa Explorer GTX Lo
  • Meindl Literock GTX
  • Salewa Wildfire Edge
  • Scarpa Mescalito
Wenn dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking