• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
10 Skitourenrucksack-Modelle getestet

Produkttest 2020: Skitourenrucksäcke

Klickt durch unseren Test mit 10 Skitourenrucksäcken zwischen 28 und 35 Litern Volumen.
Pieps Track 30
© ALPIN
Previous Next
1 / 10
Pieps Track 30

+++ Hier findet ihr einen aktuellen Test zu Skitourenschuhen. +++

Modell
Track 30
Preis
159,95 Euro
Herstellungsland
Philippinen
Vertrieb
pieps.com
Gewicht lt. Hersteller
1200 g
Gewicht nachgewogen
1360 g
Gewicht pro Liter Volumen
54,4 g/l
Fassungsvermögen lt. Herst.
30 l
Nutzvolumen ALPIN
25 l *
Bedienung/Zugang Hauptfach
Fach für Notfallausrüstung
Skihalterung seitlich
Skihalterung diagonal
Tragekomfort
Schneeanhaftung am Rücken
Werbung amazon Den Track 30 von Pieps bei amazon kaufen. I
Sonstiges

Halterung für Schneeschuhe/Board: ja; Tragecharakter: anliegend; Helmhalterung: 5/5 Sternen; Gletscher-Abwurfschlinge, Kartenfach, Pickelköcher; *Das Fassungsvermögen wurde mit gepackter Schaufel und Sonde im Fach 84 für die Notfallausrüstung gemessen.

Das sagt der Hersteller

Der Pieps Track 30 ist der praxisorientierte Rucksack für alle Ski-Aktivitäten.

Testeindruck

Ups, was ist denn das? So in etwa wird die Reaktion bei jedem sein, der sich den Pieps Track 30 das erste Mal aufsetzt und sich bewegt. Die „Swing-Arms-Träger“ bewegen sich gegeneinander und sollen die Bewegung der Schultern beim Gehen ausgleichen. Die Tester haben sich beim Aufsteigen nach wenigen Minuten daran gewöhnt. Beim Abfahren fanden es die meisten nicht so angenehm. Gut beim Track 30 ist, dass man sich den Rucksack mit den Riemen selbst konfigurieren kann. Wer die Riemen für die Snowboard-Halterung nicht braucht, lässt sie zu Hause. Etwas pfriemelig ist das Einhängen der Helmhalterung. Vor allem, weil man sie in der Regel oben am Berg auch wieder aushängt, weil sie sonst doch arg schlabbrig auf dem Rucksack hängt.

Fazit

Mit seinen Swing-Arms ist der Pieps Track ein Unikat. Der Rucksack ist gut ausgestattet, der Pickelköcher beispielsweise ist einfach, aber sehr funktionell.

  • gute Ausstattung, funktionelle Details
  • Die Swing-Arms sind nicht jedermanns Sache, pfriemelige Helmnetz-Halterung
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest 2020: Skitourenrucksäcke
  • Deuter Rise Lite 28
  • Evoc Patrol 32
  • Exped Glissade 35
  • Gregory Targhee 32
  • Lowe Alpine Descent 35
  • Mammut Nirvana 30
  • Ortovox Ascent 32
  • Osprey Kamber 32
  • Pieps Track 30
  • Salewa Randonnée 32
Wenn dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking