• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Hot Deals
  • Alpin-Shop
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
10 Skitourenrucksack-Modelle getestet

Produkttest 2020: Skitourenrucksäcke

Klickt durch unseren Test mit 10 Skitourenrucksäcken zwischen 28 und 35 Litern Volumen.
Gregory Targhee 32
© ALPIN
Previous Next
1 / 10
Gregory Targhee 32

+++ Hier findet ihr einen aktuellen Test zu Skitourenschuhen. +++

Modell
Targhee 32
Preis
180 Euro
Herstellungsland
Philippinen
Vertrieb
gregorypacks.com
Gewicht lt. Hersteller
1470 g
Gewicht nachgewogen
1485 g
Gewicht pro Liter Volumen
55 g/l
Fassungsvermögen lt. Herst.
32 l
Nutzvolumen ALPIN
27 l *
Bedienung/Zugang Hauptfach
Fach für Notfallausrüstung
Skihalterung seitlich
Skihalterung diagonal
Tragekomfort
Schneeanhaftung am Rücken
Werbung amazon Den Targhee 32 von Gregorypacks bei amazon kaufen. I
Sonstiges

Halterung für Schneeschuhe/Board: ja; Tragecharakter: anliegend; Helmhalterung: 5/5 Sternen; isolierte Träger für Trinksystem, Tasche am Hüftgurt, Halterung für 2 Eisgeräte; *Das Fassungsvermögen wurde mit gepackter Schaufel und Sonde im Fach 84 für die Notfallausrüstung gemessen.

Das sagt der Hersteller

Der Targhee 32 ist mit seiner perfekten Ausgewogenheit zwischen Volumen, Ausstattung und Tragekomfort der ideale Ski-Rucksack.

Testeindruck

Der Targhee 32 von Gregory trägt sich sehr angenehm. Die anatomische Rückenplatte, ein massiver Hüftgurt und gute Träger sorgen dafür. Allerdings schwitzt man unter dem Targhee auch markant. Das Hauptfach ist nur vom Rücken ganz zu öffnen. Klappt man dann aber den Rücken so weg, dass das Hauptfach offen ist (was man eigentlich immer tut), rutschen die zwei Zipper immer bis zum Hüftgurt runter und sind dort schwierig wieder hervorzuholen, besonders mit Handschuhen. Die große Zusatztasche, die von oben zugänglich ist, ermöglicht es, Handschuhe, Mütze oder auch die Felle dort hineinzugeben. In A-Form lassen sich die Ski sehr gut befestigen, diagonal sitzen sie recht wackelig auf dem Rucksack. Das Fach für Schaufel und Sonde ist riesig.

Fazit

Ein gut zu bedienender Rucksack bis auf die Tatsache, dass die Zipper beim Öffnen des Rückens (Hauptfachs) immer unter die Hüftflossen rutschen. Das schmälert den ansonsten sehr guten Eindruck deutlich.

  • gutes Tragesystem
  • Zipper des Hauptfachs nach dem Öffnen schwierig zu schließen
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest 2020: Skitourenrucksäcke
  • Deuter Rise Lite 28
  • Evoc Patrol 32
  • Exped Glissade 35
  • Gregory Targhee 32
  • Lowe Alpine Descent 35
  • Mammut Nirvana 30
  • Ortovox Ascent 32
  • Osprey Kamber 32
  • Pieps Track 30
  • Salewa Randonnée 32
Wenn dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking