• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Wandern
  • Klettern
  • Klettersteig
  • Skitouren
  • Pistentouren
  • Hochtouren
  • Biken
  • Trailrunning
Produkttest 2017

Test: Rucksäcke bis 40 Liter

Wir haben für euch zehn Allrounder mit einem Volumen von 35 bis 40 Litern getestet.
Berghaus Freeflow 35 Previous Next
1 / 10
Berghaus Freeflow 35

+++ Dieser Artikel beinhaltet unseren Rucksack-Test 2017. Unseren aktuellen Touren-Rucksack-Test 2021 findet ihr hier. +++

Preis
125 Euro
Herstellungsland
Vietnam
Vertrieb
berghaus.com
Gewicht lt. Hersteller
1305 g
Gewicht nachgewogen
1300 g
Volumen lt. Hersteller
35 l
Volumen nachgemessen
32 l
Rückenlängen-Verstellung?
nein
Tragekomfort
Ausstattung
Verarbeitung
Schwitzen
Hüftflossen
Träger
Rücken
Hüttenwanderung
Bergsteigen
Hochtour
Werbung amazon Das Berghaus Freeflow 35 bei amazon kaufen. I
Extras

Regenhülle

Befestigungen

2 Paar Stöcke

Das sagt der Hersteller

Mit dem neuen Freeflow-Rucksack bleiben Sie kühl am Rücken und tragen Ihr Gepäck so bequem wie nie zuvor. Das neue Rückendesign maximiert die Luftzirkulation und den Tragekomfort, wodurch weniger Wärme gestaut und die Schweißbildung reduziert wird.

Testeindruck

Der Freeflow hat eine extrem vorgespannte Rückenplatte, wodurch die Belüftung des Rückens sehr gut ist. Durch die starke Vorspannung hat man nur an den Schultern und an der Hüfte Kontaktpunkte. Insgesamt zieht der Rucksack auffällig nach hinten. Das Hauptfach ist durch die starke Vorbiegung schwieriger zu beladen und es passen maximal nur 28 Liter rein. Vier Liter haben in der riesigen Deckeltasche Platz, die man aber nicht ausnützen kann, weil Kleinteile beim Öffnen rausfallen.

Fazit

Mit keinem anderen Rucksack hat man so viel Luft am Rücken wie mit dem Freeflow von Berghaus. Aber für Mehrtagestouren ist er definitiv zu klein, denn vier der nachgemessenen 32 Liter finden in der Deckeltasche Platz, wo man sie kaum nützen kann. Der Freeflow tut sich mit der Lastkontrolle schwerer, da das Gewicht weit vom Körper weg ist. Der Berghaus ist ein Wanderrucksack für heiße Tage mit etwas mehr Volumen.

  • super Rückenbelüftung
  • wenig Volumen im Hauptfach
  • mäßige Lastkontrolle
ALPIN-Urteil
BEFRIEDIGEND
Test: Rucksäcke bis 40 Liter
  • Berghaus Freeflow 35
  • Deuter ACT Trail Pro 40
  • Exped Traverse 35
  • Fjällräven Abisko Hike 35
  • Haglöfs Vina 40
  • Montane Fast Alpine 40
  • Ortovox Peak 35
  • Osprey Stratos 36
  • Tatonka Cebus 35
  • Thule Stir 35
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite