Frage von J. Marxer, München: Was würdest du einem Kletterer an Sicherungsgerät empfehlen, der zum Sportklettern ein neues Sicherungsgerät haben möchte und bisher mit HMS gesichert hat?
Antwort von Olaf: Die HMS (Sicherung mit Halbmastwurf-Knoten) als "Grundschule" ist gut, ich finde ja immer noch, die sollte jeder können. Darüber hinaus gibt es drei Geräte, die ich zur Zeit empfehlen würde:
Das Revo von Wild Country ist das erste und einzige Sicherungsgerät, das eine aktive Hintersicherung hat. Ansonsten lässt es sich bedienen wie ein Tube.
Bei den Auto-Tubern finde ich das Mammut Smart 2.0 und das Austrialpin Fisch aktuell am interessantesten. Beide Geräte brauchen wirklich nur einen leichten Zug am Bremsseil, um zu blockieren.
Das Sicherungsgerät "Mammut Smart 2.0" im ALPIN-Minitest findet Ihr hier:
Minitest: Sicherungsgerät von Mammut, Sonnencreme von Lifesystems und Rucksack von Osprey
Lifesystems Sport Sun Protection
ALPIN-Einschätzung
Eincremen finde ich einfach nur lästig. Leider habe ich helle, empfindliche Haut und kann beim besten Willen nicht auf Sonnenschutz verzichten. Die Sport Sun Protection ist für mich eine Überraschung, denn sie verläuft und tropft nicht auf Gesicht und Händen, lässt sich aber dennoch sehr gut verstreichen. Sie ist angenehm auf der Haut, spendet Feuchtigkeit und zieht schnell ein.
Am besten finde ich den neutralen Geruch im Vergleich zu den vielen stark parfümierten Sonnencremes auf dem Markt. Dies bestätigte vor allem mein in dieser Hinsicht extrem empfindlicher Sohn – die Sun Protection ist tatsächlich die erste Sonnencreme, die er freiwillig ohne Murren benutzte. Die flache 50-ml-Tube verstaut man praktisch auch im kleinen Rucksack und ist so eine ideale Größe sowohl für Ein- als auch Mehrtagestouren.
Das sagt die Redaktion
ALPIN-Grafikerin Johanna Marxer: "Die Anti-Jellyfish-Wirkung teste ich dann noch im Mittelmeerurlaub …"
- riecht neutral, klebt nicht
- teuer
Mehr Fragen von Lesern und Usern sowie die Antworten von Olaf findet Ihr unter: alpin.de/olaf.
Habt Ihr auch eine Frage an Olaf? Dann nutzt die unten stehende Kommentarfunktion!
Olaf Perwitzschky ist ALPIN-Testredakteur und staatlich geprüfter Bergführer. Berge sind seine Leidenschaft - und Eure Fragen sind ihm Herausforderung! Jeden Monat beantwortet er Eure Anliegen im ALPIN-Heft unter der allseits bekannten Rubrik "Olaf klärt das schon!".
0 Kommentare
Kommentar schreiben