• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • News
  • Berg-Quiz
  • Gewinnspiele
  • Olaf klärt das schon!
  • Bergcampen
  • Alpin-Historie
  • Interviews
  • Events
  • Reisen

zurück zu "So wird die Nacht im Schlafsack nicht zum Alptraum"

Zehn Daunenschlafsäcke im Test

Produkttest 2019: Daunenschlafsäcke

Wir haben zehn verschiedene Schlafsack-Modelle für Euch getestet.
Deuter Astro Pro 400
© Birgit Gelder
Previous Next
1 / 10
Deuter Astro Pro 400

+++ Hier findet ihr einen aktuellen Test zu leichten Daunenschlafsäcken. +++

Modell
Astro Pro 400
Preis
299,95 Euro
Herstellungsland
China
Gewicht lt. Hersteller
960 g
Gewicht ohne Packsack
975 g
Gewicht mit Packsack
70 g
Füllmenge
400 g
Abmessung
84 cm/56 cm
Fußbreite nachgemessen
50 cm
bis Körpergröße
185 cm
Isolation
Komfort
Bedienung
amazon Den Astro Pro 400 von Deuter bei amazon kaufen.
Zubehör

Aufbewahrungssack, Wertsacheninnenfach

Weitere Details

Füllung: Daune; Loft: 650+ cuin; Mischung: 90/10; Zertifizierungen: bluesign, RDS; Temperaturbereich Komfort: +2 °C/-4 °C (Komfort/Komfort-Limit)

Das sagt der Hersteller

Dank elastischer Kammernähte schmiegt sich die Innenhülle optimal um den Schläfer und verhindert somit wirksam kalte Lufträume. Innerhalb der geräumigen Außenhülle sorgt die um 25% in der Breite dehnbare Innenhülle zugleich für angenehm viel Platz in den ASTRO PROs.

Testeindruck

Dass der Deuter Astro Pro 400 elastische Nähte hat, merkt man sofort, wenn man sich reinlegt. Die Innenhülle umschließt körpernah, ohne das Gefühl zu geben, eingeengt zu sein. Der Innenraum, der aufgewärmt werden muss, ist somit geringer. Allerdings zieht sich der Schlafsack auch außen so zusammen, dass er nicht so schön aufgeplustert daliegt wie manche andere. Der Fußraum ist mit nachgemessenen 50 cm im guten Mittelmaß, allerdings nicht so breit wie von Deuter angegeben.

Fazit

Der Astro Pro 400 wärmt sich aufgrund der elastischen Nähte innen schnell auf und bietet dem Schläfer trotzdem ausreichend Platz. Für den Preis und das Gesamtgewicht ist er angemessen warm.

  • wärmt sich schnell auf
  • im Fußbereich schmaler als angegeben
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest 2019: Daunenschlafsäcke
  • Deuter Astro Pro 400
  • Exped Lite –5°
  • Grüezi bag Biopod DownWool Subzero
  • Mammut Nordic Down 3-Season
  • Mountain Equipment Classic 500 Regular
  • Nordisk Celsius –3° XL
  • Rab Neutrino 600
  • Therm-a-Rest Parsec –6°C
  • Valandre Chill Out 650
  • Yeti V.I.B. 600 L
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite