- Tourdaten
- Anreise
- Literatur

Tourbeschreibung
Diese Überschreitungist die dritte Etappe einer fünftägigen Durchquerung des Steinernen Meeres. Alle fünf Etappen sind als ALPIN-Tourenkarten verfügbar. Die weiteren Etappen:
Tag 1: Königssee/St. Bartholomä - Saugasse - Kärlingerhaus
Tag 2: Kärlingerhaus - Ingolstädter Haus - Großer Hundstod - Ingolstädter Haus
Tag 4: Riemannhaus - Schönegg - Wurmkopf - Schönfeldspitze - Buchauer Scharte - Riemannhaus
Tag 5: Riemannhaus - Hochbrunnsulzen - Wasseralm - Königssee Salet
Wegbeschreibung
Man verlässt das Ingolstädter Haus auf dem Eichstätter Weg 401 nach Süden und gelangt in leichtem Auf und Ab zu den Karrenbuckeln der Hühnerköpfe. Stets weiter den Markierungen folgend zur Wegkreuzung am Praterstern (Wegscheid). Dort rechts hinauf in die Weißbachlscharte, wo der schöne Gratweg über Achselhorn, Ahlhorn und Mitterhorn zum Breithorn ansetzt. Der Steig ist bestens markiert, an den neuralgischen Stellen zuverlässig versichert und führt ebenfalls in einigem Auf und Ab über die vier Gipfel hinweg. Vom Breithorn leitet der Steig 428 dem Kamm entlang nach Nordosten, später in der Flanke hinab zum Riemannhaus.
Sicherheitshinweise
Für die Überschreitung sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt von nöten. Ausgesetzte und einige versicherte Passagen, Kraxelstellen im I. und II. Schwierigkeitsgrad.
Sicher unterwegs beim Bergwandern: Hier findet Ihr 10 Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
Sicher unterwegs im Blockgelände. Tipps zum Gehen in weglosem Gelände findet Ihr hier.
Ausrüstung
Wanderausrüstung.
Das darf bei keiner Wanderung fehlen: die ALPIN-Checkliste Bergwandern.
Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Wanderung im Gebirge. Wanderschuhe im ALPIN-Test findet Ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergwandern.
Alles was Euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Wem der Weg über die Gipfel zu luftig ist, der wählt den leichten Verbindungsweg 401 zwischen Ingolstädter Haus und Riemannhaus über das Steinerne Meer, etwa 3 Std. Dieser Weg ist auch die erste Wahl bei unsicherer Witterung, vor allem bei Gewitterneigung.
Tipp des Autors Robert Demmel
Weitere Infos und Links
INFO
Tourist-Information Schönau am Königssee, Tel. 08652 1760, koenigssee.com
TALORT
Schönau am Königssee, 600 m.
HÜTTEN
Ingolstädter Haus, 2119 m, DAV Ingolstadt, Hütte bew. von Mitte Juni bis Anfang Oktober, Tel. +43 6582 8353, dav-ingolstadt.de/huetten/ingolstaedter-haus
Riemannhaus, 2177 m, DAV Ingolstadt, Hütte bew. von Anfang Juni bis Mitte Oktober, Tel. 0177 4007904, dav-ingolstadt.de/huetten/riemannhaus
KÖNIGSSEE-SCHIFFFAHRT
Betriebszeiten von Ende April bis Mitte Oktober je nach Saison von 08:00 bis 17:40 Uhr, Tel. 08652 96360, seenschifffahrt.de
GEHZEITEN
Ingolstädter Haus - Weißbachlscharte 1:30 Std.,
Weißbachlscharte - Mitterhorn 2 Std.,
Mitterhorn - Breithorn 0:45 Std.,
Breithorn - Riemannhaus 0:45 Std.
powered by outdooractive