
Wegbeschreibung
Die Runde startet direkt amParkplatz Rödlach in der Nähe vom Zottlhof im Leutascher Ortsteil Moos. In unmittelbarer Nähe des Parkplatzes beginnt der beschilderte Wanderweg durchs Katzenloch. Diesem durch den funkelnden Winterwald bis nach Buchen folgen und dort die Abzweigung zum Tiroler Bergbauernmuseum nehmen. Direkt beim Museum befindet sich auch der urige Landgasthof Ropferstubm. Nach einer optionalen Stärkung geht‘s von der Ropferstubm links ab und über den Schlagweg am Waldrand bis zur nächsten Weggabelung beim Interalpen-Hotel Tyrol. Dort die Straße queren und der Wanderbeschilderung weiter bis nach Muggenmoos folgen. Hier bietet sich dann ein kleiner Abstecher zur gemütlichen Muggenmoos Alm an. Schließlich von Muggenmoos ein kleines Stück retour auf den Wanderweg und dann durch die Wälder zurück zum Startpunkt der Winterrunde.
Sicherheitshinweise
Sicher unterwegs beim Bergwandern: Hier findet ihr 10 Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
Sicher unterwegs im Blockgelände: Tipps zum Gehen in weglosem Gelände.
Ausrüstung
Winterwander-Ausrüstung mit warmer Bekleidung und warmen Schuhen.
Das darf bei keiner Bergtour fehlen: die ALPIN-Checkliste Wandern im Hochgebirge.
Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Bergtour. Geeignete Schuhe im ALPIN-Test findet ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergsteigen.
Alles, was euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Weitere Infos und Links
INFO
Tourismusverband Seefeld, Informationsbüro Leutasch, Kirchplatzl 128 a, A-6105 Leutasch, Tel. +43 50880 510, seefeld.com
TALORT
Leutasch, 1136 m.
EINKEHR
Landgasthof Ropferstubm, Mo Ruhetag, Tel. +43 5262 65949, mobil +43 664 99877470, ropferstubm.com
Muggenmoos Alm, Di Ruhetag, Tel. mobil +43 664 2622953, seefeld.com/a-muggenmoosalm
GEHZEITEN
Parkplatz Rödlach - Landgasthof Ropferstubm 1 Std.,
Landgasthof Ropferstubm - Muggenmoos Alm - Parkplatz Rödlach 1:30 Std.
powered by outdooractive