- Tourdaten
- Anreise
- Literatur

Tourbeschreibung
Man lernt nicht nur die wilde Silberkarklamm kennen, sondern es zeigt sich auch ruhiger, wenn man antizyklisch unterwegs ist und den Ramsauer Klettersteig vom Guttenberghaus aus startet.
Wegbeschreibung
Für die Silberkarklamm muss eine kleine Gebühr entrichtet werden, die dem Erhalt des Weges dient. Der Klammsteig besteht seit 1928 und wurde immer wieder schwer beschädigt. Es folgt die Almfläche mit der Silberkarhütte. Dann gilt es steile Höhenmeter zu bewältigen, bis endlich der Wegweiser Grubach auftaucht und es flacher wird. Nach links könnte man direkt zu Feisterscharte und Guttenberghaus. Landschaftlich reizvoller ist die nur wenig längere Route am Silberkarsee vorbei zum Guttenberghaus. Anderntags weiter auf Weg Nr. 618 westlich zur Gruberscharte. Links beginnt der Ramsauer Klettersteig. In leichter Kletterei folgt man dem Kammverlauf. Die Schlüsselstelle (C im Abwärtsklettern) befinden sich am Schmiedstock. Vom Ausstieg an der Niederen Gamsfeldspitze nordwärts zum Weg Nr. 618 und über Schneereste zur Edelgrießhöhe. Entweder über Walchersteig und Austriascharte oder über den Rosmariestollen zur Bergstation der Dachstein-Gletscherbahn am Hunerkogel.

Sicherheitshinweise
Klettersteiggehen: 10 Empfehlungen des ÖAV.
Klettersteiggehen: Die besten Tipps für Via Ferrata - Touren.
Ausrüstung
Klettersteigausrüstung.
Das müsst Ihr auf Klettersteig-Tour mit dabei haben: Die ALPIN-Checkliste Via Ferrata findet Ihr hier.
Gurte für den Klettersteig haben wir hier für Euch getestet.
Hier findet Ihr unsere aktuellen Tests zum Thema Klettersteig-Ausrüstung.
Alles was Ihr noch für die Tour benötigt, findet Ihr im ALPIN-Shop .
Mäßig schwieriger Genussklettersteig, der aufgrund seiner Länge und alpinen Lage nicht zu unterschätzen ist, deshalb empfiehlt sich eine Übernachtung im Guttenberghaus.
Tipp des Autors Iris Kürschner
Weitere Infos und Links
INFO
Tourismusverband Schladming, Rohrmoosstraße 234, A-8970 Schladming, Tel.: + 43 3687 2277722, schladming-dachstein.at
HÜTTEN
Guttenberghaus, 2146 m, Tel. +43 664 3022956, alpenverein-austria.at
Seethalerhütte, Tel. +43 664 3240640
Austriahütte, Tel. +43 676 7063836
GEHZEITEN
1.Tag: Silberkarklamm – Guttenberghaus 4.30 Std.;
Guttenberghaus – Gruberscharte 0.30 Std.;
Gruberscharte – Ramsauer Klettersteig – Edelgrießhöhe 4 Std.;
Edelgrießhöhe – Hunerkogel/Bergstation Dachstein-Gletscherbahn, 1:30 Std.
BERGBAHN
Dachstein-Gletscherbahn, derdachstein.at
powered by outdooractive