
Tourbeschreibung
Über das Löbbentörl ins Gschlösstal ist eine schwierige Wanderung, die neben einer guten Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt. Bis in den Hochsommer ist mit Altschneefeldern zu rechnen.
Wegbeschreibung
Von der Badener Hütte auf dem Venediger-Höhenweg in einer langen Querung im Auf und Ab unter das Löbbentörl (kurze Stellen gesichert) und hinauf in die Scharte. Über eine Steilstufe hinunter, dann ein kurzes Schneefeld queren und auf gutem Steig zur Moräne. Über diese zu einem kleinen See (Auge Gottes, 2167 m) und dem Ww. folgend am Salzbodensee vorbei in vielen Serpentinen hinunter in den Talboden. Flach talauswärts nach Innergschlöss mit dem Venedigerhaus (1691 m) und zu Fuß oder mit dem Taxi zum Matreier Tauernhaus (1512 m).
Sicherheitshinweise
Sicher unterwegs beim Bergwandern: 10 Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
Sicher unterwegs im Blockgelände. Tipps zum Gehen in weglosem Gelände.
Ausrüstung
Wanderausrüstung.
Das darf bei keiner Wanderung fehlen: die ALPIN-Checkliste Bergwandern.
Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Wanderung im Gebirge. Wanderschuhe im ALPIN-Test findet Ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergwandern.
Alles was Euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Weitere Infos und Links
INFO
Tourismusverband Osttirol, Mühlgasse 11, A-9900 Lienz, Tel. +43 50 212212, osttirol.com
TALORT
Matrei in Osttirol, 975 m.
HÜTTE/EINKEHR
Badener Hütte, 2608 m, ÖAV Sektion Baden, bewirtschaftet von Anfang Juli bis Mitte September, Tel. +43 664 9155666, alpenverein.at/baden
BERGFÜHRER
Osttirol Alpin, Peter Ortner, Tel. +43 660 8114721, osttirol-alpin.at
GEHZEITEN
Zustieg zur Badener Hütte von Gruben 3:30 Std.
Badener Hütte – Löbbentörl 1:30 Std.,
Löbbentörl – Venedigerhaus 3 Std.,
Venedigerhaus – Matreier Tauernhaus 1 Std.
powered by outdooractive