
Tourbeschreibung
Auf der weitestgehend unbekannten Rückseite des Bergell finden sich fantastische Touren rund um das Rifugio Luna Nascente im Val di Mello. Auch Klette:rinnen kommen hier auf ihre Kosten.
Wegbeschreibung
Von San Martino in das Val di Mello und vorbei am Rifugio Luna Nascente bis unmittelbar vor den schäumenden Torrone-Bach, der von links her einmündet. Hier zweigt scharf links der schmale Steig ins Valle Torrone ab. Nun gleich in steilen Serpentinen durch Buschwerk und Wald hinauf zu den ebenfalls steilen Wiesen der verfallenen Casera Torrone, 1996 m. Die Wegspur leitet von hier hinein in die weite Karmulde, über der die Gipfel der Torronegruppe hervortreten. Am Fuß eines Felssporns inmitten der steinernen Riesenschüssel steht das Bivacco Manzi, 2538 m. Abstieg wie Aufstieg.
Sicherheitshinweise
Sicher unterwegs beim Bergwandern: Hier findet ihr 10 Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
Sicher unterwegs im Blockgelände. Tipps zum Gehen in weglosem Gelände findet ihr hier.
Ausrüstung
Wanderausrüstung.
Das darf bei keiner Bergtour fehlen: die ALPIN-Checkliste Wandern im Hochgebirge.
Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Bergtour. Geeignete Schuhe im ALPIN-Test findet ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergsteigen.
Alles was Euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Am besten quartiert man sich ein paar Tage auf dem Rifugio Luna Nascente ein.Tipp des Autors Petra Darchinger
Weitere Infos und Links
INFO
Valmasino Turismo, Tel. +39 334 3999708, valmasino.info
TALORT
San Martino, 923 m.
HÜTTE/EINKEHR
Rifugio Luna Nascente, 1092 m, Località Cascina Piana, I -23010 Val di Mello, Val Masino (SO), Hütte bew. April - Oktober, Tel. +39 338 331750, rifugiolunanascente.it
GEHZEITEN
San Martino - Rifugio Luna Nascente 0:45 Std.,
Rifugio Luna Nascente – Casera Torrone 3 Std.,
Casera Torrone - Bivacco Manzi 1:30 Std.,
Abstieg ca. 4 Std.
powered by outdooractive