• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit

zurück zu "Approach-Schuhe: Die 10 besten Modelle im Test 2016"

10 Bergschuhe im Test

Produkttest: Bergschuhe der Kategorie C

Die Luft wird dünner. Nicht nur in der Region, in der man die getesteten Bergschuhe der Kategorie C benötigt, sondern auch bei der Anzahl der Hersteller, die solche Schuhe produzieren. Wir haben die Top Ten dieser Schuhkategorie getestet.
AKU - Tengu GTX Previous Next
1 / 10
AKU - Tengu GTX

+++ Dieser Artikel beinhaltet den Bergschuh-Test 2017. Hier findet ihr unseren aktuellen Test zu Bergschuhen der Kategorie C. +++

Preis
275 Euro
Herstellungsland
Italien
Vertrieb
aku.it
Gewicht lt. Hersteller
1450 g (Gr.42,5)
Gewicht nachgewogen
1580 g (Gr.42,5)
Membrane
Gore Tex
Passform
Halt im Schuh
Fersenhalt
Sensibilität/Trittgefühl
Kantenstabilität
Schnürung
Qualität
Preis/Leistung
Wegloses Gelände
Schnee/Firn
Fels
amazon Das AKU - Tengu GTX bei amazon kaufen.
Das sagt der Hersteller

Bedingt steigeisenfester Bergschuh für alpinistische Aktivitäten. Leicht und ausgesprochen funktionstüchtig, eignet sich der Tengu GTX dank der Verwendung innovativer Materialien ideal für dynamische Situationen auf Mischgelände. Die neue Vibram Curcuma Profilsohle bietet einen hohen Grad an Stabilität und Präzision.

Testeindruck

Der Tengu GTX ist eindeutig ein Aku-Schuh: Sehr robust, mit steifer Sohle und voll funktionstüchtig. Beim Test zeigt er sich jedem Gelände gewachsen. Der Schaft gibt sehr viel Halt und stützt den Fuß gut, was mit schwerem Rucksack sehr hilfreich war. Die Sohle ist sehr kantenstabil und bietet Trittsicherheit in härterem Firn auch ohne Steigeisen. Die Tester hatten im Tengu das Gefühl, ihn problemlos über einen langen Zeitraum tragen zu können.

Fazit

Sehr stabiles Chassis, mittelfester Schaft: Beim Tengu GTX gelingt Aku die Abstimmung von Gehkomfort und ausreichender Funktion für anspruchsvolleres Gelände. Langes Trekking oder Bergsteigen mit schwerem Gepäck und leichtere Gletscherpassagen sind sein Ding. Die Sohle ist relativ steif und bietet Sicherheit in unwegsamem Gelände. Die Verarbeitung ist top, was den Schuh sehr langlebig macht.

  • Tragekomfort
  • Sohle mit viel Grip
  • gewöhnungsbedürftige, aber funktionierende Schnürung
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest: Bergschuhe der Kategorie C
  • AKU - Tengu GTX
  • Dachstein - Grimming GTX
  • Garmont - Pinnacle GTX
  • Hanwag - Makra Combi GTX
  • La Sportiva - Trango Tower GTX
  • Lowa - Alpine Pro GTX
  • Mammut - Magic High GTX
  • Salewa - MS Crow GTX
  • Salomon - X Alp MTN GTX
  • Scarpa - Charmoz OD
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite