• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
Zehn Modelle für Berg- und Hochtouren getestet

Produkttest 2023: steigeisenfeste und bedingt steigeisenfeste Bergstiefel

Klickt euch durch unseren Test mit 10 aktuellen technischen Bergstiefeln mit Gamaschen der Saison 2023 zum Bergsteigen und für Hochtouren.
La Sportiva Aequilibrium Top GTX
© La Sportiva
Previous Next
1 / 10
La Sportiva Aequilibrium Top GTX

+++ Fehlen noch die passenden Steigeisen dazu? Hier gehts zu unserem aktuellen Test Steigeisen. +++

Preis
460 Euro
Vertrieb
lasportiva.com
Herstellungsland
EU
Größen (UK)
5 – 13
Gewicht lt. Hersteller*
650 g
Gewicht nachgew.**
770 g
Membran
Gore-Tex
Sohlenlänge in mm
305 mm
Rocker
26 mm
Anziehen
Bedienen Schnürung/Schließen
Effektivität der Fixierung
Nachschnüren (auf Tour)
Passform
Sitz/Halt im Schuh Gehen
Sitz/Halt i. Schuh Steigeisen
Abrollverhalten
Gehkomfort
Dämpfung
Isolation***
Eignung Trekking/Wandern
Eignung Hochtouren
Eignung Fels/Klettern
Eignung Eisklettern
Werbung amazon Hier bei Amazon kaufen. I
Art der Schnürung

1 Boa-Verschluss und Klett-Lasche

Sohle / Erläuterungen

Vibram SpringLug; * Angabe in UK-Größen; ** bei einem Modell in Größe UK 9,5; *** Note setzt sich zusammen aus der Messung der Sohle und des Oberschuhs

Das sagt der Hersteller

Leichter und leistungsstarker High-Tech-Schuh für das schnelle Bergsteigen auf wechselndem Terrain und für den Einsatz in mittleren Höhen.

Testeindruck

Was für ein Abrollverhalten! Im Aequilibrium Top GTX fällt man förmlich in den nächsten Schritt und hat nicht das Gefühl, einen stabilen Bergschuh an den Füßen zu haben. Die Bedienung ist durchdacht und simpel (die Reihenfolge der Abläufe ist entgegen anderen Modellen berücksichtigt). Anziehen geht einfach und schnell. Der Boa-Verschluss sitzt unter der Gamasche und somit geschützt. Oben am Abschluss gibt es mögliche Druckpunkte (Zungenfixierung). Es gilt also, die Zunge sorgfältig zu legen.

Fazit

Sehr komfortabler, durchdachter und top abrollender Bergschuh für fast alles, was man im Sommer in den Alpen machen kann.

  • rollt super ab, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • bei enger Fixierung Druckstellen am Schaftabschluss
ALPIN-Urteil
SEHR GUT
ALPIN-Tipp
ALPIN-Testsieger
Produkttest 2023: steigeisenfeste und bedingt steigeisenfeste Bergstiefel
  • Aku Croda DFS GTX
  • La Sportiva Aequilibrium Top GTX
  • Mammut Taiss Pro High GTX
  • Millet Grepon Carbon Pro GTX
  • Scarpa Ribelle Tech 3 HD
  • The North Face Summit Cayesh Futurelight
  • Asolo Eiger XT Evo GV
  • Lowa Alpine Ice GTX
  • Salewa Ortles Couloir
  • Zamberlan Zarathustra GTX RR Boa
Wenn dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking